Preis auf Anfrage
Voraussichtlich lieferbar in ca. 10 Tag(en)
Produktinformationen für "Raise3D Metalfuse Set - Forge1 + D200-E + S200-C"
Das Raise3D Metalfuse Set besteht aus innovativer Technologie, die einen bedeutenden Fortschritt in der Effizienz des 3D-Druckprozesses darstellt. Das MetalFuse-Verfahren nutzt das katalytische Entbinderungsverfahren, was zu einer beeindruckenden Reduzierung der Bearbeitungszeit um 60 % und einer Erhöhung der Dichte des Endprodukts auf bis zu 97 % der Dichte von Schmiedeeisen führt.
Hauptkomponenten des Metalfuse Sets:
Raise3D Forge1 / 3D-Drucker:
- Bauvolumen: 300 × 300 × 300 mm / 11,8 × 11,8 × 11,8 Zoll
- Unterstützte Materialien: Ultrafuse 316L, Ultrafuse 17-4 PH
- Betriebliche Umgebungstemperatur: 15-30°C, 10-90% RH nicht kondensierend
- Software zum Slicen: ideaMaker Metall
- Fassungsvermögen: 200 × 200 × 200 mm / 7,87 × 7,87 × 7,87 Zoll
- Werkstückhalterung: Einstellbares Multi-Level-Tablett (7 Positionen)
- Schutzgas-Typ: Argon oder Stickstoff
- Max. Entbinderungsgeschwindigkeit: 1,55 mm/h
- Fassungsvermögen: 200 × 200 × 200 mm / 7,87 × 7,87 × 7,87 Zoll
- Werkstückhalterung: Verstellbares Multi-Level-Tablett (6 Positionen)
- Schutzgas-Typ: Argon, Stickstoff
- Maximale Wärmelast: 12,5 KW
Das Metalfuse Set verwendet hochwertige Metall-Filamente von BASF, nämlich Ultrafuse 316L und Ultrafuse 17-4 PH, um eine verbesserte Druckwiederholbarkeit und höhere Ausbeute zu gewährleisten. Der Entbinderungsprozess erfolgt in Raise3D D200-E, einem katalytischen Entbinderungsofen, gefolgt vom Sintern im Raise3D S200-C Sinterofen. Beide Prozesse basieren auf bewährten Verfahren, die auf dem Know-how der BASF im Metall-Spritzguss (MIM) beruhen.
Die spezialisierte Slicing-Software, eine Sonderausgabe von ideaMaker, bietet optimierte Vorlagen für diesen Druckprozess und berücksichtigt den Sinter- und Entbinderungsprozess von Metalfuse. Die Touchscreen-Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Auswahl von Vorlagen und die Überprüfung der gespeicherten Arbeitshistorie mit nur einem Klick.
Zusätzlich betont das Metalfuse Set seine Umweltfreundlichkeit durch Filter, die die Abgase reinigen und auf ein sicheres Niveau bringen, was zur Reduzierung der Umweltverschmutzung beiträgt.
BASF Ultrafuse® 17-4PH
Das BASF Ultrafuse® 17-4PH Filament basiert auf der Legierung 17-4PH (UNS S17400), auch bekannt als Typ 630. Diese Legierung ist ein martensitischer nichtrostender Stahl mit Chrom-Nickel-Kupfer-Zusatz und einem Beimischung von Niob. Die herausragenden Eigenschaften von 17-4PH umfassen eine bemerkenswerte Festigkeit und Härte, kombiniert mit einer guten Korrosionsbeständigkeit. Dieses Filament eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen hohe mechanische Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Korrosion erforderlich sind.
BASF Ultrafuse® 316L
Das BASF Ultrafuse® 316L Filament basiert auf der Alloy 316/316L (UNS S31600/S31603), einem austenitischen Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl. Dieser Stahl wurde entwickelt, um eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu Alloy 304/304L in mäßig korrosiven Umgebungen zu bieten. Das Filament eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit in Verbindung mit den Vorteilen des 3D-Drucks erforderlich ist.
Produktvideos
Produktkategorie: | 3D-Drucker |
---|---|
Technologie: | FDM/FFF (Fused Filament Fabrication) |
Anmelden