Raise3D gewährt Bildungseinrichtungen auf all seine 3D-Drucker einen Rabatt. Dies macht die Integration der 3D-Druck-Technologie in den Bildungsbereich zusätzlich attraktiv.
Sonderangebot speziell für Bildungseinrichtungen
Dieses Angebot richtet sich speziell an Bildungseinrichtungen. Dieses Angebot gilt zum Beispiel für Schulen, Universitäten, Hochschulen... Das Angebot kann nur gegen entsprechenden Nachweis verkauft werden. Bitte schreiben Sie uns hierzu eine kurze E-Mail mit entsprechendem Nachweis an sales@bfi-it.de
Raise3D E2 Mehrzweck 3D-Drucker mit IDEX-Technologie
Der Raise3D E2 ist ein robuster und vielseitig einsetzbarer 3D-Drucker. Das Modell mit dem Namen E2 (Education) wurde speziell für den Bildungssektor (Schulen, Colleges, Gymnasien, Universitäten, Fabriken) entwickelt. Der 3D-Drucker bringt viele nützliche und wichtige Features mit um einen kontinuierlichen, zuverlässigen und sichern Druckvorgang zu garantieren. Dank seines großen und geschlossen Druckvolumens von 330 x 240 x 240 mm und seiner verbauten IDEX-Technologie, ist der Raise3D E2 vielseitig und flexibel einsetzbar.
Die wichtigsten Features im Kurzüberblick
✔ Integrierte IDEX-Technologie✔ Großes Druckvolumen (330 x 240 x 240 mm)✔ Integrierter Filamentsensor✔ Geschlossener Druckraum✔ Netzwerkfähig✔ Flexible Druckplattform
Aufbau des Raise3D E2
Dual-Extruder mit IDEX Technologie
Der Raise3D E2 ist mit zwei unabhängigen Extrudern ausgestattet, hier spricht man von der sogenannten IDEX-Technologie. Dank dieser Variante, können Sie Ihre Produktivität deutlich steigern. Das IDEX-System bietet Ihnen zwei verschiedenen Druckmodi:
Duplex-Druck
Bei dieser Technologie können Sie zwei gleiche Objekte zur selben Zeit fertigen, das bedeutet jeder Extruder fertig ein Bauteil.
Spiegel-Druck
Diese Technik wird ihnen oben in dem Bild dargestellt, hier können Sie das Bauteil und eine symmetrische Kopie davon zur selben Zeit fertigen. Diese Technologie eignet sich besonders gut für den Einsatz in der Schuhindustrie.
Vielfältige Materialauswahl
Dank seiner beheizten Druckplattform und der komplett geschlossenen Druckkammer mit integriertem Filter, können Sie mit dem Raise3D E2 3D-Drucker ein große Auswahl an Filamenten verarbeiten. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der kompatiblen Materialien:
PLA - ABS - PC - TPU - PVA - HIPS - NYLON - PETG - ASA - PP - ABS ESD - Fiberglas - Carbon - Metall - Holz
Verbesserte Druckplattform
In dem Raise3D E2 3D-Drucker ist eine leicht abnehmbare, flexible und gleichzeitig robuste Druckplattform verbaut. Befestigt ist diese im Druckraum mittels Magneten, somit ist eine einfach Handhabung garantiert. Die Silikonoberfläche des Druckbettes reduziert Haftungs- und Verformungsprobleme, besonders bei den ersten Schichten.
Automatisches Kalibrierungssystem
Um einen reibungslosen und hochwertigen 3D-Druck erzielen zu können, ist die präzise Kalibrierung einer der wichtigsten Faktoren. Der Raise3D E2 führt die Kalibrierung komplett automatisch durch und nutzt hierbei ein neuartiges Video-Assistens-System.
Sicherer Einsatz in jedem Umfeld
Der E2 ist ein robuster und komplett geschlossener 3D-Drucker. Dies bringt zum einen den Vorteil einer konstanten Temperatur im Bauraum während des Druckvorgangs, zum anderen erhöht es ebenfalls die Sicherheit während des Druckprozesses. Der E2 ist mit zwei Türen ausgestattet, eine ist im Deckel verbaucht, die andere an der Front, somit haben Sie während des Druckvorgangs immer einen guten Blick auf das Geschehen im Druckraum.
Die Türen sind mit mehren Sensoren versehen, sollte eine der Türen während eines Druckvorgangs geöffnet werden, fährt der 3D-Drucker automatisch in einen Pausierungsmodus.
Integrierters Filtersystem
Ein weiterer wichtiger Aspekt zur Thema Sicherheit ist das verbaute Filtersystem auf der Rückseite des 3D-Drucker, dieses geräuscharme System, absorbiert 91% der bei beim Druckvorgang entstehenden Partikel.
Integrierter Filamentsensor
Um auch längere Druckvorgänge ohne Fehlschläge durchführen zu können, ist ein Filamentsensor unabdingbar. Der Raise3D E2 3D-Drucker, prüft während des kompletten Druckprozesses die Verfügbarkeit des Filaments, sollte dieses ausgehen, pausiert er automatisch und wartet auf das Eingreifen eines Mitarbeiters.
Konnektivität und Überwachung
Der Raise3D E2 bietet Ihnen verschiedene Verbindungsmöglichkeiten, es stehen Ihnen hier sowohl eine WLAN als auch eine Ethernet-Schnittstelle zur Verfügung. Zusätzlich kann der 3D-Drucker auch autark mit USB angesteuert werden. Wie auch bereits die Pro2 Serie, ist auch der E2 mit einer integrierten Kamera ausgestattet, somit haben Sie Ihren Druckvorgang immer im Blick.
Einfache Steuerung
Das große 7-Zoll Voll-Farb-Touchscreen bietet eine einfache Steuerung des 3D-Druckers. Über das Display, können Sie alles mitverfolgen und bei Bedarf Parameter verändern. Um Sie bei verschiedenen Wartungstätigkeiten zu unterstützen, bietet der Raise3D E2 Ihnen die Möglichkeit auf Tutorial-Videos zuzugreifen.
Raise3D E2CF - Professioneller
Desktop 3D-Drucker zum Verarbeiten von Kohlenstofffaser Filament
Dieses Angebot richtet sich speziell an
Bildungseinrichtungen. Dieses Angebot gilt zum Beispiel für Schulen,
Universitäten, Hochschulen... Das Angebot kann nur gegen entsprechenden
Nachweis verkauft werden. Bitte schreiben Sie uns hierzu eine kurze E-Mail mit
entsprechendem Nachweis an sales@bfi-it.de
Raise3D E2 CF wurde speziell für
den 3D-Druck mit kohlefaserverstärkten Filament und anderen Verbundwerkstoffen
entwickelt. Carbonfaserfilament überzeugt durch eine geringe Dichte, eine sehr
hohe Festigkeit und ist zugleich resistent gegen Korrosion, statische und hohe Temperaturen. Kohlefaserkunststoffe werden vor allem in
Bereichen eingesetzt, bei denen das Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht
besonders wichtig ist. Hierzu zählen z.B. Luft- und Raumfahrtindustrie oder die
Automobilbranche.
Die wichtigsten Features im
Kurzüberblick
✔ IDEX-Dual-Extruder
✔ Speziell für den Druck mit kohlefaserverstärkten
Filamenten ausgerichtet
✔ Integrierter Filamentsensor
✔ Geschlossener Druckraum
✔ Netzwerkfähig
✔ HEPA-Luftfilter
✔ Integrierte Kamera
✔ Flexible Druckplattform
✔ Automatische Kalibrierung
✔ Langlebige Siliziumkarbiddüsen
✔ Dual Direct Drive Extrusion
System
✔ Integrierte
Filament-Trocknungsboxen
Der Aufbau des Raise3D E2 CF Der
E2 CF 3D-Drucker von Raise3D ist langlebig, vielseitig, benutzerfreundlich und
bietet einen stabilen und präzisen Prozess.
Langlebige und Abriebsfeste DüsenDie neuen Siliziumkarbiddüsen zeichnen
sich durch ihre gute Verschleißfestigkeit und Wärmeleitfähigkeit. So kann der
Abrieb deutlich reduziert werden, was beim Druck mit Kohlefaserverbundfilament
extrem wichtig ist. *Düsen aus anderen Materialien, die für den Druck von
Kohlefaserfilament geeignet sind, werden in Zukunft ebenfalls auf den Markt
kommen.
Dual Direct Drive Extrusion
System
Die Zahnräder des Extruders
bestehen aus hochfestem Stahl und wurden für eine noch bessere
Verschleißfestigkeit wärmebehandelt. Mit einem maßgeschneiderten Zahnprofil
wird das Filament fest in der korrekten Position gehalten, so wird
sichergestellt, dass es beim Extrudieren nicht verrutscht. Die Spannkraft des
Förder-Systems wurde erhöht, um die Stabilität des Drucks zu gewährleisten.
Kompatibel mit einer Vielzahl von
Kohlenstofffaser-FilamentAuf dem Raise3D E2 CF können verschiedene
Carbonfaser-Filamente verarbeitet werden, hierzu zählen unter anderem PA+CF,
PET+CF und PPS+CF.
Für den optimalen Druck bietet
Raise3D neben den Carbonfilamenten auch ein speziell wegbrechbares
Support-Filament mit an. So können auch Objekte mit komplexen Geometrien
problemfrei gefertigt werden. Filament Trocknungsbox Der Raise3D E2 CF kommt
mit speziell angebauten Filament-Trockungsboxen, diese dienen dazu, das
Filament korrekt zu platzieren und das Material gleichmäßiger zu fördern. Wenn
die Boxen geschlossen sind, können sie das Material bis zu 30 Tage lang wirksam
vor Staub und Feuchtigkeit schützen*. *Raise3D-Testdaten.
Automatische Unterbrechung des
Druckvorgangs
Ein weiteres Sicherheitsmerkmal
des E2CF besteht darin, dass es automatisch erkennt, wenn eine Tür geöffnet
wird, und in diesem Fall den Druckvorgang sofort unterbricht.
Wiederherstellung bei
Stromausfall
Ärgerlich ist es, wenn das
Filament während eines Druckvorgangs ausgeht oder die Stromversorgung
unterbrochen wird. Dies kann zum Verlust eines Druckauftrags führen. Aus diesem
Grund verfügt der Raise3D E2CF über einen Filament-Run-Out-Sensor an beiden
Extrudern. Sollte einder der oben genannten Fälle eintreten geben diese eine
Warnung aus und der aktuelle Druckauftrag wird gespeichert. Zusätzlich verfügt
er über eine Stromausfallfunktion, die den Druckstatus im Falle eines
Stromausfalls speichert und den Druckvorgang an derselben Stelle fortsetzen
kann, wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Kostengünstiger Metall 3D-Druck mit dem Raise3D MetalFuse
Forge 1
Raise3D bietet mit dem MetalFuse eine Komplettlösung im
Bereich des Metall-3D-Drucks an, die aus einem indirekten
3D-Metalldruckverfahren besteht, gepaart mit einer speziellen Version von
ideaMaker, die mit MIM-Ausrüstung kompatibel ist. Zu den Vorteilen von
MetalFuse gehören niedrige Gemeinkosten und die Möglichkeit, eine
Serienproduktion durchzuführen. MetalFuse spart im Vergleich zu Verfahren wie
CNC und SLM (Selective Laser Melting) deutlich mehr Energie und ist
umweltfreundlicher.
Einsatz eines bekannten und bewährten Verfahrens
Der Entbinderungsofen (D200-E) und der Sinterofen (S200-C)
(beide System sind nicht enthalten und können separat bei uns angefragt werden)
werden für die Nachbearbeitung der "Grünteile" verwendet, ähnlich dem
Verfahren, welches auf der Grundlage des Know-hows der BASF aus dem
Metall-Spritzguss (MIM) entwickelt wurde. Es können auch bereits vorhandene
oder alternative Entbindungs- und Sinterungsöfen verwendet werden.
Hochwertiges Metallfilament von BASF
Durch die Verwendung der BASF Metallfilamente Ultrafuse 316L
und Ultrafuse 17-4 PH ist MetalFuse in der Lage, eine bessere
Druckwiederholbarkeit und eine höhere Qualität zu erzielen.
Spezialisierte Slicing-Software für den Metall-3D-Druck
Eine spezielle ideaMaker Version welche für diese Art des
Drucks optimiert ist. In dieser Softwareversion ist der Sinter- und
Entbinderungsprozess berücksichtigt, welcher mit MetalFuse kombiniert werden
kann.
Raise3D Pro3 3D-Drucker - Spezielles Angebot für BildungseinrichtungenDie Raise3D Pro3 3D-Drucker sind die ideale Wahl für den Bildungs- und Ausbildungsbereich. Bereiten Sie Ihre Schüler, Auszubildenden etc. auf die Verwendung zukunftsträchtiger Technologien vor.Wichtig: Dieses Angebot richtet sich speziell an Bildungseinrichtungen. Dieses Angebot gilt zum Beispiel für Schulen, Universitäten, Hochschulen, firmeninterne Bildungsabteilungen etc. Das Angebot kann nur gegen entsprechenden Nachweis verkauft werden. Bitte schreiben Sie uns hierzu eine kurze E-Mail mit entsprechendem Nachweis an sales@bfi-gruppe.de.Produktbeschreibung Raise3D Pro3
Raise3D Pro3 ist das jüngste Mitglied der Raise3D Pro Serie, er kommt mit einigen Verbesserungen die speziell auf die Bedürfnisse der Produktion von Endanwendungsteilen, Werkzeugen, Ersatzteilen oder Kleinserien ausgerichtet sind. Wie auch die Pro2 Modelle umfassen der Raise3D Pro3 3D-Drucker einen Dual-Extruder und ein Bauvolumen von 300 x 300 x 300mm. Der Raise3D Pro 3 ist eine Weiterentwicklung des Pro2 3D-Druckers und zeichnet sich durch eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, eine deutlich höhere Gesamtanlageneffektivität und einer Druck-Wiederholungsgenauigkeit auf Industriequalität aus.
Mit dem Pro3 haben Sie die Möglichkeit eine breite Palette an Materialien zu verarbeiten. Es ist möglich jedes Marktgängige Filament mit einer Verarbeitungstemperatur von 300°C zu drucken. Hierzu zählen unter anderem PLA, ABS, HIPS, PC, TPU, TPE, NYLON, PETG, ASA, PP, PVA, Glass Fiber, Carbon Fiber, Metal Fill und Wood Fill. Bei Raise3D handelt es sich um ein offenes Filamentsystem, Sie können sowohl die originalen Raise3D Filament als auch Materialien von Drittanbietern problemfrei verwenden.
Mit den dazugehörigen professionellen Softwarelösungen von Raise3D, lassen Sich die Raise3D Pro3 3D-Drucker leicht in jegliche Produktionsumgebung einbinden. Zum 3D-Druck-Sofwaresystem zählen der ideaMaker Slicer, die ideaMaker Libary für zahlreiche Vorlagen und die Raise3D Cloud als Druckmanagementsoftware.
Die wichtigsten Features im Kurzüberblick
✔ Großes Druckvolumen (300 x 300 x 300 mm)✔ Dual-Extruder✔ Automatisches Bettleveling✔ Air Flow Manager✔ EVE Smart Assistant✔ 7 Zoll Touchdisplay✔ geschlossener Bauraum✔ beheizte Druckplatte (bis 110°C)✔ WIFI/Ethernet-Anschluss✔ Filament Sensor✔ Luftfilter zum Schutz der Gesundheit✔ integrierte Kamera✔ Verbesserter Druckkopf
Auswechselbare Hotends
Durch die unabhängigen, modularen Dual-Extruder kann mit dem Pro3 eine Vielzahl von verschiedenen Filamenten verarbeitet werden. Zugleich können Verstopfungen deutlich reduziert werden, da eine bequeme Demontage und der Austausch von Komponenten möglich ist. Das neue austauschbare Hotend-System ist ideal für Benutzer, die häufig von nicht-abrasiven zu abrasiven Materialien wechseln müssen, die unterschiedliche Düsentypen erfordern. Die Hotends sind mit einem Klick- und Verriegelungsmechanismus ausgestattet, der keine Werkzeuge erfordert, und jede Düse ist eindeutig registriert, um die Nutzungszeit verfolgen und aufzeichnen zu können.
Air-Flow-Manager
Auf der Rückseite des Raise3D Pro3 befindet sich der Air-Flow-Manager, dieser verbessert die Wärmeableitung und die Luftzirkulation. Dies führ zu einer stabilen Temperatur innerhalb der Druckkammer. Durch die stabile Temperatur verbessert sich die Wiederholbarkeit und die Qualität der Druckerzeugnisse. Ausgestattet mit einem HEPA-Luftfilter kann der Air Flow Manager auch die Luft in der Kammer filtern und reinigen.
Automatische Druckbettkalibrierung
Während die Pro2 3D-Drucker mit einer Manuellen-Kalibrierung ausgestattet sind, ist die Pro3-Serie mite einer vollautomatischen Druckbettkalibrierung ausgerüstet . Die automatischen Bettnivellierung ist ein wichtiges Werkzeug für diejenigen, die den 3D-Drucker für Produktionszwecke einsetzen und eine gleichbleibende Qualität der gedruckten Teile zu gewährleisten möchten. Auto Bed Leveling minimiert den Zeitaufwand für die Kalibrierung und erhöht die Produktivität.
EVE Intelligenter Assistent
EVE ist ein in dem Raise3D Pro3 integriertes intelligentes Assistenzsystem. Ähnlich wie im 2D-Druck üblich, kann der EVE-Assistent den Benutzer bei Problemen unterstützen. Das System lokalisiert diese und hilft diese zu beheben. Der EVE Assistant verfügt über eine Funktion, die die Druckernutzung analysiert und den Benutzern Erinnerungen für gewisse Eingriffe schickt. So wird sichergestellt, dass die Druckerwartung rechtzeitig durchgeführt wird.
Raise3D ist das erste Unternehmen in seinem Segment, welches eine solche Funktion einführt und damit die Benutzerfreundlichkeit professioneller 3D-Drucker auf das nächste Level hebt.
Raise Cloud - Intelligente Software zur Fernsteuerung
Die Raise Cloud, bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre kompletten Druckprozesse zu überwachen und zu verwalten. Prüfen Sie den Arbeitsablauf Ihrer Kollegen und ändern Sie Einstellungen aus der Ferne.
✔ Upload von Druckdaten✔ Filamentüberwachung und Statistiken✔ 64-Bit-Verschlüsselung✔ Starten - Pausieren oder Stoppen von Druckaufträgen✔ Live-Überwachung mittels intergrierter Kamera✔ Informationen zu Früheren Druckaufträgen
Raise Cloud für Smartphones
Bei der Raise Cloud App sind die meisten Funktionen des Cloud-Systems verfügbar. Hier können Sie unter anderem die Steuerung und Überwachung durch die integrierte Webcam jederzeit von unterwegs prüfen. Durch die intelligente Benachrichtigungsfunktion sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand.
Unterschied Raise3D Pro3 und Pro3 Plus
Beide Modelle sind bezogen auf die Ausstattung komplett identisch. Der einzige Unterschied ist das Druckvolumen. Beim Pro3 liegt dies bei 300 x 300 x 300 mm und bei der Plus-Variante bei 300 x 300 x 605 mm.
Weitere Neuerungen
✔ Integrierte flexible Druckplatte sorgt für ein müheloses Entfernen der gedruckten Teile✔ Um eine stabilere Leistung erzielen zu können, wurde die Steifigkeit der Z-Achsen-Stange um 75 % erhöht✔ Beim öffnen der Türen wird der Druckvorgang sofort unterbrochen und nach dem Schließen der Tür wieder fortgesetzt✔ Wiederherstellung 2.0 bei Stromausfall, wir der Druckstatus gespeichert um nach Wiederherstellung der Stromversorgung an derselben Stelle fortzusetzen✔ Leichtere Kabel mit digitaler Temperaturmessung✔ HD-Kamera mit verbesserter Bildqualität und Belichtungsempfindlichkeit.
Raise3D Pro3 Plus 3D Drucker - Spezielles Angebot für Bildungseinrichtungen
Die Raise3D Pro3 Plus 3D-Drucker sind die ideale Wahl für den Bildungs- und Ausbildungsbereich. Bereiten Sie Ihre Schüler, Auszubildenden etc. auf die Verwendung zukunftsträchtiger Technologien vor. Wichtig: Dieses Angebot richtet sich speziell an Bildungseinrichtungen. Dieses Angebot gilt zum Beispiel für Schulen, Universitäten, Hochschulen, firmeninterne Bildungsabteilungen etc. Das Angebot kann nur gegen entsprechenden Nachweis verkauft werden. Bitte schreiben Sie uns hierzu eine kurze E-Mail mit entsprechendem Nachweis an sales@bfi-gruppe.de.Produktbeschreibung zum Raise3D Pro3 Plus 3D-Drucker
Der Raise3D Pro3 Plus ist das jüngste Mitglied der Raise3D Pro Serie, er kommt mit einigen Verbesserungen die speziell auf die Bedürfnisse der Produktion von Endanwendungsteilen, Werkzeugen, Ersatzteilen oder Kleinserien ausgerichtet sind. Wie auch die Pro2 Modelle umfassen der Raise3D Pro3 3D-Drucker einen Dual-Extruder und ein Bauvolumen von 300 x 300 x 605mm. Der Raise3D Pro3 Plus ist eine Weiterentwicklung des Pro2 Plus 3D-Druckers und zeichnet sich durch eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, eine deutlich höhere Gesamtanlageneffektivität und einer Druck-Wiederholungsgenauigkeit auf Industriequalität aus.
Mit dem Pro3 Plus haben Sie die Möglichkeit eine breite Palette an Materialien zu verarbeiten. Es ist möglich jedes Marktgängige Filament mit einer Verarbeitungstemperatur von 300°C zu drucken. Hierzu zählen unter anderem PLA, ABS, HIPS, PC, TPU, TPE, NYLON, PETG, ASA, PP, PVA, Glass Fiber, Carbon Fiber, Metal Fill und Wood Fill. Bei Raise3D handelt es sich um ein offenes Filamentsystem, Sie können sowohl die originalen Raise3D Filament als auch Materialien von Drittanbietern problemfrei verwenden.
Mit den dazugehörigen professionellen Softwarelösungen von Raise3D, lassen Sich die Raise3D Pro3 3D-Drucker leicht in jegliche Produktionsumgebung einbinden. Zum 3D-Druck-Sofwaresystem zählen der ideaMaker Slicer, die ideaMaker Libary für zahlreiche Vorlagen und die Raise3D Cloud als Druckmanagementsoftware.
Die wichtigsten Features im Kurzüberblick
✔ Großes Druckvolumen (300 x 300 x 605 mm)✔ Dual-Extruder✔ Automatisches Bettleveling✔ Air Flow Manager✔ EVE Smart Assistant✔ 7 Zoll Touchdisplay✔ geschlossener Bauraum✔ beheizte Druckplatte (bis 110°C)✔ WIFI/Ethernet-Anschluss✔ Filament Sensor✔ Luftfilter zum Schutz der Gesundheit✔ integrierte Kamera✔ Verbesserter Druckkopf
Hauptmerkmale des Raise3D Pro2 Plus
Auswechselbare Hotends
Durch die unabhängigen, modularen Dual-Extruder kann mit dem Pro3 Plus eine Vielzahl von verschiedenen Filamenten verarbeitet werden. Zugleich können Verstopfungen deutlich reduziert werden, da eine bequeme Demontage und der Austausch von Komponenten möglich ist. Das neue austauschbare Hotend-System ist ideal für Benutzer, die häufig von nicht-abrasiven zu abrasiven Materialien wechseln müssen, die unterschiedliche Düsentypen erfordern. Die Hotends sind mit einem Klick- und Verriegelungsmechanismus ausgestattet, der keine Werkzeuge erfordert, und jede Düse ist eindeutig registriert, um die Nutzungszeit verfolgen und aufzeichnen zu können.
Air-Flow-Manager
Auf der Rückseite des Raise3D Pro3 Plus befindet sich der Air-Flow-Manager, dieser verbessert die Wärmeableitung und die Luftzirkulation. Dies führ zu einer stabilen Temperatur innerhalb der Druckkammer. Durch die stabile Temperatur verbessert sich die Wiederholbarkeit und die Qualität der Druckerzeugnisse. Ausgestattet mit einem HEPA-Luftfilter kann der Air Flow Manager auch die Luft in der Kammer filtern und reinigen.
Automatische Druckbettkalibrierung
Während die Pro2 3D-Drucker mit einer Manuellen-Kalibrierung ausgestattet sind, ist die Pro3-Serie mite einer vollautomatischen Druckbettkalibrierung ausgerüstet . Die automatischen Bettnivellierung ist ein wichtiges Werkzeug für diejenigen, die den 3D-Drucker für Produktionszwecke einsetzen und eine gleichbleibende Qualität der gedruckten Teile zu gewährleisten möchten. Auto Bed Leveling minimiert den Zeitaufwand für die Kalibrierung und erhöht die Produktivität.
EVE Intelligenter Assistent
EVE ist ein in dem Raise3D Pro3 Plus integriertes intelligentes Assistenzsystem. Ähnlich wie im 2D-Druck üblich, kann der EVE-Assistent den Benutzer bei Problemen unterstützen. Das System lokalisiert diese und hilft diese zu beheben. Der EVE Assistant verfügt über eine Funktion, die die Druckernutzung analysiert und den Benutzern Erinnerungen für gewisse Eingriffe schickt. So wird sichergestellt, dass die Druckerwartung rechtzeitig durchgeführt wird.
Raise3D ist das erste Unternehmen in seinem Segment, welches eine solche Funktion einführt und damit die Benutzerfreundlichkeit professioneller 3D-Drucker auf das nächste Level hebt.
Raise Cloud - Intelligente Software zur Fernsteuerung
Die Raise Cloud, bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre kompletten Druckprozesse zu überwachen und zu verwalten. Prüfen Sie den Arbeitsablauf Ihrer Kollegen und ändern Sie Einstellungen aus der Ferne.
✔ Upload von Druckdaten✔ Filamentüberwachung und Statistiken✔ 64-Bit-Verschlüsselung✔ Starten - Pausieren oder Stoppen von Druckaufträgen✔ Live-Überwachung mittels intergrierter Kamera✔ Informationen zu Früheren Druckaufträgen
Raise Cloud für Smartphones
Bei der Raise Cloud App sind die meisten Funktionen des Cloud-Systems verfügbar. Hier können Sie unter anderem die Steuerung und Überwachung durch die integrierte Webcam jederzeit von unterwegs prüfen. Durch die intelligente Benachrichtigungsfunktion sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand.
Unterschied Raise3D Pro3 und Pro3 Plus
Beide Modelle sind bezogen auf die Ausstattung komplett identisch. Der einzige Unterschied ist das Druckvolumen. Beim Pro3 liegt dies bei 300 x 300 x 300 mm und bei der Plus-Variante bei 300 x 300 x 605 mm.
Weitere Neuerungen
✔ Integrierte flexible Druckplatte sorgt für ein müheloses Entfernen der gedruckten Teile✔ Um eine stabilere Leistung erzielen zu können, wurde die Steifigkeit der Z-Achsen-Stange um 75 % erhöht✔ Beim öffnen der Türen wird der Druckvorgang sofort unterbrochen und nach dem Schließen der Tür wieder fortgesetzt✔ Wiederherstellung 2.0 bei Stromausfall, wir der Druckstatus gespeichert um nach Wiederherstellung der Stromversorgung an derselben Stelle fortzusetzen✔ Leichtere Kabel mit digitaler Temperaturmessung✔ HD-Kamera mit verbesserter Bildqualität und Belichtungsempfindlichkeit.
5.675,00 €*
6.302,00 €*(9.95% gespart)
Kostenloser Versand ab 100€ (DE)
Versand innerhalb von 24h
Technischer Support
Bequemer Kauf auf Rechnung (B2B)
Beratung: +49 911 94576-75
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Benachrichtigungen sind in deinem Browser deaktiviert
Bitte aktiviere die Push-Benachrichtigungen in den Browsereinstellungen.
Brave Browserbrave://settings/privacy
Chrome Browserchrome://settings/privacy
Anfrage erfolgreich abgeschickt
Anfrage konnte nicht abgeschickt werden da ein Problem aufgetreten ist. Bitte versuchen Sie es erneut.