3DGence Industry F340 - Industrieller 3D-Drucker mit Dual-Extruder
Der 3DGence Industry F340 3D Drucker, ist ein komplett ausgestatteter, flexibler und leicht zu bedienender professioneller 3D-Drucker mit zwei Druckköpfen.
Mit dem 3DGence Industry F340 haben Sie einen 3D-Drucker der speziell für die Anforderungen und Bedürfnisse in der Industrie entwickelt wurde. Mit seinem großen Druckvolumen, seinem Dual-Extruder und die vier unterschiedlichen Druckmodule, bieten Ihnen die Möglichkeit eine große Auswahl an auf dem Markt verfügbaren 3D-Druck-Materialien zu verarbeiten.
Die Druckmodule des Industry F340 (bitte wählen)
Mit den austauschbaren Druckmodulen können Sie Ihren 3DGence Industry F340 an Ihre Bedürfnisse anpassen. Der 3DGence INDUSTRY F340 passt sich ständig neuen Anforderungen an und ermöglicht so die einfache Erweiterung des Systems mit neuen Druckmaterialien.
Features des 3DGence Industry F340
Der 3DGence Industry F340 3D-Drucker bietet Ihnen zahlreiche Features die Ihren Druckprozess vereinfachen, beschleunigen und stabilisieren soll.
Smart Material Manager
Die NFC-Technologie erkennt automatisch jedes zertifizierte Material und setzt hierzu die passenden Parameter im System.
Druckmodule
Wählen Sie das Modul das Ihren Anforderungen in Sachen Material gerecht wird.Durch das Direktantriebssystem sind die meisten Materialien mit dem Industry F340 3D Drucker kompatibel
Prozesskontrolle
Durch die Verwendung der beheizten Druckkammer wir eine hohe Qualität und Maßhaltikeit des gefertigten Objektes garantiert.
Flexibles Arbeitsumfeld
Der Industry F340 kann dank seines integrieten Luftfiltes sowohl in Industrieumgebungen als auch in Büroräumen betrieben werden.
Beheiztes Druckkammer
Durch die beheizte Filamentkammer wird die perfekte Aufbewahrung des Druckmaterials vor, während und nach dem Druckvorgang sichergestellt.
Intelligentes Material Management System von 3DGence
Das MMS-System ist automatisiert die Lagerung, Vorbereitung und Weiterbehandlung von Filamenten – besonders bei Ultrapolymeren und Verbundwerkstoffen.
Aufgrund des wachsenden Interesses und der zunehmenden Verwendung fortgeschrittener Technologie und Hochtemperaturwerkstoffe in der Industrie können Automatisierung und Vorkonfiguration zur Verringerung des Risikos von Produktionsprozessausfall beitragen.
Unsachgemäße Bedienung, Vorbereitung und Lagerung des Druckmaterials können zu Druckfehlern führen, sowie die mechanischen Eigenschaften und Parameter der gedruckten Teile erheblich beeinflussen.
Prozesskontrolle und Rückverfolgbarkeit der Teileabdrücke
Jede 3DGence Materialspule ist mit dem NFC-Tag ausgestattet. Das MMS-System erkennt so automatisch um welches Filament es sich handelt und überträgt die Daten in die Cloud und in das MMS-System. Hier gibt es einen Einblick zum akutellen Gewicht, der Feuchtigkeit und der empfohlenen Trocknung.
Trocknung und Vorbereitung des Materials
Minimieren Sie das Risiko von Fehlern oder Produktionsausfällen, indem Sie ein geeignetes Material verwenden. Wählen Sie mit dem Materialmanagementsystem ein zertifiziertes 3DGence-Material aus. Das MMS-System zeigt Ihnen, wie das Material zu handhaben ist, anschließend wird das Trocknungs- und Lagerungsprogramm automatisch gestartet. Jedes Material wird gemäß den für die jeweilige Materialklasse festgelegten Anforderungen getrocknet und gelagert.
Glühen (Tempern) von gedruckten Teilen
Führen Sie eine Wärmebehandlung der aus PAEK oder PEEK gedruckten Objekte durch. Mit dem MMS-System erreichen Sie leistungsstarke aus PAEK gedruckte Teile, die noch beständiger sind. Benutzen Sie das Programm zum Glühen der Teile, das in das MMS-System implementiert wurde. Zur Erzielung hochwertigster teilkristalliner Ultrapolymerteile wurden die speziell erarbeiteten PAEK- und PEEK-Glühverfahren angewandt.
3DGence Connect
3DGence MMS profitiert von 3DGENCE CONNECT, einem sich ständig erweiternden und vollständig vernetzten System zwischen Software, Hardware und Prozesssteuerung – mit weiteren vernetzten Funktionen in Kürze. Vertrauen Sie auf die Kontrolle und Rückverfolgbarkeit über den gesamten Druckprozess – vom Entwurf bis zum Teil.
3DGence HTmax Druckmodul für den PEEK 3D-Druck
Mit dem HTmax Druckmodul für den 3DGence Industry F340 3D-Drucker, können Sie Materialien bis zu einer Temperatur von 500 °C verarbeiten. Häufig wird dieses Modul für die verarbeitung von PEEK eingesetzt.
Das Druckmodul ist mit zwei 0.4mm Düsen aus gehärtetem Stahl ausgestattet.
Für folgende Materialien geeignet
✔ PEEK✔ PEKK✔ ESM-10
3DGence Support Dissolving System - Auswaschstation für Stützmaterial
Mit dem 3DGence SDS (Support Dissolving System) lösen Sie Ihre Stützstrukturen schnell und kontrolliert . Die SDS Auswaschstation ist die ideale Ergänzung für die 3DGence Industry 3D-Drucker.
3DGence HF Druckmodul für den Druck mit abrasiven Materialien
Mit dem HF Druckmodul für den 3DGence Industry F340 3D-Drucker, können Sie abrasive wie z.B. Carbonfaser oder Glasfaserverstärke Filamente problemlos verarbeiten.
Das Druckmodul ist mit zwei 0.6mm Düsen aus gehärtetem Stahl ausgestattet (Verfügt über 2 Druckköpfe).
Für folgende Materialien geeignet
✔ ABS✔ ASA✔ PA-CF✔ PA6-GF✔ ABS-CF✔ HIPS✔ ESM-10
3DGence Laboratory Dryer Oven - zum Tempern/Härten von PEEK
Der 3DGence Laboratory Dryer Ofen ist ein speziell entwickelter Ofen zum Tempern Ihrer PEEK-Drucke. Zusätzlich dient der Ofen zum trocknen Ihrer Filamente vor dem Drucken.
Mit einem Fassungsvermögen von 56 Litern und einer Betriebstemperatur von 300 ° C ist es die perfekte Lösung für all diejenigen die PEEK-Filamente verarbeiten möchten.
Von amorph bis teilkristallin Aufgrund des schnellen Abkühlens während des Druckvorgangs sind im PEEK-Filament gedruckte Teile amorph und spröder. Der Laborofen kombiniert programmierbare Wärmekurven und forcierte Luftzirkulation, sodass die spröden Teile teilkristallin sind und somit wieder die mechanischen Eigenschaften von PEEK erhalten. Durch Tempern Ihrer Abzüge in einem Metallbehälter wächst die Steifheit. Das Schrumpfen des Drucks wird durch die Verwendung von Quarzsand minimiert. Dieser Sand kann nach dem Abkühlen wiederverwendet werden.
Optimiert man den Vorgang, kann der Ofen auch zum trocknen Ihrer Filamente vor dem Druck verwendet werden. So können Sie Ihre Ergebnisse noch weiter optimieren.
Der Workflow
3DGence Stand Basic - Unterschrank für den 3DGence F340 3D-Drucker
Der Basic Stand wurde speziell für den 3DGence F340 entwickelt. In kombination mit dem Unterschrank bietet das System die perfekte Arbeitshöhe. Zusätlich bietet er Ihnen genügend Stauraum für Filament, Werkzeug und Zubehör.