Growlay Filament - Objekte drucken mit Nährboden für Pflanzen
Das Growlay Filament von LayFilaments ist ein ganz besonders Druckmaterial. Mit diesem Filament sind Sie in der Lage Objekte zu fertigen, die einen Nährboden für Biokulturen bieten. Das Filament können Sie mit jedem gängigen FDM 3D-Drucker verarbeiten. Die folgenden Biokulturen können Sie auf dem Nährboden des Growlay Filament wachsen lassen:
✔ Gras & Moos✔ Pilze & Metlthau✔ Flechte✔ Myzel✔ Pharma-Kulutren & Mutterzellen
Das Growlay-Filament gibt es in zwei Versionen einmal in Weiß und in Braun. Die weiße Version ist ein experimentelles Filament und vollständig kompostierbar und die braune Version enthält nicht nur Poren, sondern auch gleichzeitig eingebautes "Futter" in Form von Zellmaterial, dies wird für das Wachstum benötigt.
Eigenschaften des Filaments
✔ Schimmel wächst durch die offenzelligen Kapillaren und bildet ein Myzel.✔ GROWLAY ist eine Mikro Kapillare. Seine Hohlräume absorbieren und speichern Wasser, gelöste flüssige Nährstoffe oder Dünger.✔ Durch die Kapillarwirkung im gesamten Druckobjekt gefördert.✔ Sporen finden in kleinen Hohlräumen Platz zum Keimen. (siehe SEM-Bilder)✔ In Growlay können sich Grassamen verfangen und wachsen.✔ Wurzeln haften an den Strukturen der Objektfüllung.✔ Sogar Flechten wachsen auf Growlay. Diese wachsen meist bevorzugt auf Steinen von Mauern oder Bäumen.✔ GROWLAY kann mit Gasen oder nass (aber nicht thermisch) sterilisiert werden (für Lebensmittel und Forschung)✔ Saugfähiger Träger für Wirkstoffe GROWLAY gibt es in den funktional unterschiedlichen Ausführungen weiß und Braun✔ Zur Farbunterscheidung können mit Growlay bedruckte Objekte anschließend mit Lebensmittelfarben eingefärbt werden.
Das Formfutura STYX PA6-CF15 kombiniert alle Vorteile des STYX
PA6-Filaments mit 15% Kohlefasern. STYX PA6-CF15 ist ein Hochleistungs-Filament
aus PA6, das mit Kohlefaser verstärkt ist.
Die Verwendung von Kohlefasern mit hoher Modulfestigkeit
führt zu einer unübertroffenen Festigkeit und Steifigkeit. Dieses
Ingenieursfilament lässt sich sehr einfach auf offenen Desktop-Druckern im
3D-Druckverfahren verarbeiten. Es sind hierbei kein Gehäuse oder eine beheizte Kammer
erforderlich. Der geringe Schrumpffaktor und die perfekte Schichthaftung machen
STYX PA6-CF15 zum einem einfach zu verabeitende Filament beim Drucken.
Wichtige Schlüsselfunktionen:
200%
steifer als Standard-PA6
Hitzebeständig
bis zu 180°C
Hohe
Festigkeit und Beständigkeit gegen Abrieb
Hohe
chemische und Korrosionsbeständigkeit
Einfach
auf offenen Desktop-3D-Druckern zu drucken
Geeignete Anwendungen:
Herstellung
von Teilen für die Automobilindustrie
Hochleistungsfunktionsteile
Zahnräder,
Lager und Gleitelemente
Teile
für den 3D-Druck von Maschinen
Dynamisch
beanspruchte Teile
Erklärung der Kohlefaser-Verstärkung: Die Verstärkung von
Filamenten mit Kohlefaser bringt erhebliche Vorteile mit sich. Es kombiniert
die einzigartigen Eigenschaften beider Materialien. Die Eigenschaften des
Thermoplasts verbessern sich durch die Zugabe von Kohlefasern. Kohlefasern
bieten viele Vorteile, wie:
Steigerung
der Steifigkeit
Reduzierung
des Gewichts
Steigerung
der Zugfestigkeit
Erhöhung
der dimensionsstabilen Eigenschaften
Reduzierung
von Schrumpfung und Verzug
Erhöhung
der Hitzebeständigkeit
Steigerung
der chemischen Beständigkeit
Kaschierung
von Schichtlinien mit einer matten Oberflächenstruktur in 3D-gedruckten
Objekten
Dadurch sind kohlefaserverstärkte Filamente perfekt für
3D-Druckanwendungen geeignet, die Steifigkeit und Leichtbau-Eigenschaften
erfordern.
PCTG+GF Filament von Fiberlogy - Innovation für 3D-Druck-Enthusiasten
Die Welt des 3D-Drucks entwickelt sich ständig weiter, und mit Fiberlogy's neuestem Produkt, dem PCTG+GF Filament, erreicht sie eine neue Stufe der Leistungsfähigkeit. Dieses technische Filament kombiniert die Stärke und Vielseitigkeit eines modernen Copolyesters mit den einzigartigen Eigenschaften von Fiberglas, um eine herausragende Drucklösung für fortgeschrittene Projekte zu bieten.
Ein herausragendes Merkmal des PCTG+GF Filaments ist seine außergewöhnliche Schlagfestigkeit. Diese hohe Schlagzähigkeit macht es zu einer bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Projekte, bei denen herkömmliche Polymere an ihre Grenzen stoßen. Mit einem Fiberglasanteil von 10% zeigt dieses Filament eine gesteigerte Festigkeit und Steifigkeit, während es gleichzeitig beständig gegenüber äußeren Einflüssen und Chemikalien bleibt.
Die Einsatzmöglichkeiten dieses Filaments sind vielfältig. Von der Herstellung von präzisen Maschinenteilen bis hin zur Erstellung robuster Werkzeuge oder für den Gebrauch im Freien – das PCTG+GF Filament steht für zuverlässige Leistung in unterschiedlichsten Anwendungen.
Fiberlogy hat besonderen Wert auf eine reibungslose Druckerfahrung gelegt. Mit geringer Schrumpfung und ausgezeichneter Haftung auf dem Drucktisch ermöglicht das Filament eine einfache Verwendung in Druckern ohne beheizte Kammer. Das bedeutet, dass es sich problemlos in einer breiten Palette von 3D-Druckern einsetzen lässt. Ein weiterer Vorteil ist die matte, raue Oberfläche, die den gedruckten Modellen ein professionelles Aussehen verleiht.
ANWENDUNG
PROTOTYPING: Funktionale Prototypen, Spezialwerkzeuge, Kleinserienfertigung
AUTOMOTIVE: Abdeckelemente, Verbinder, Elektronikgehäuse
ELEKTRONIK: Gehäuse mit erhöhter Schlagzähigkeit, Beständigkeit gegen Chemikalien und Temperaturen
EIGENSCHAFTEN
Hohe Schlagzähigkeit und Zugfestigkeit
Hohe Beständigkeit gegen Chemikalien und Temperaturen
Matte-Oberfläche
Geringe Schrumpfung
Insgesamt präsentiert das Fiberlogy PCTG+GF Filament eine aufregende Möglichkeit für 3D-Druck-Enthusiasten, ihre kreativen Grenzen zu erweitern. Die Kombination aus modernem Copolyester und Fiberglas schafft ein Filament, das sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Vielseitigkeit neue Maßstäbe setzt. Egal, ob Sie komplexe Maschinenteile, widerstandsfähige Werkzeuge oder Modelle für den Außenbereich drucken möchten, dieses Filament steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Ideen in beeindruckende Realität umzusetzen.
Das Formfutura ApolloX CF10 vereint alle Vorteile des ApolloX-Filaments
und enthält zusätzlich 10 % Kohlefaser. ApolloX CF10 ist ein
Hochleistungs-ASA-Filament, das mit Kohlefasern verstärkt ist.
Mit der zunehmenden Verbreitung des
Hochgeschwindigkeits-3D-Drucks aufgrund der Einführung von
Hochgeschwindigkeits-3D-Druckern freut sich FormFutura, eine Reihe neuer und
bereits vorhandener Materialien in ihr Sortiment aufzunehmen. Diese Materialien
sind nach wie vor für herkömmliche Drucker geeignet, wurden jedoch vollständig
für die neue Hochgeschwindigkeits-3D-Drucktechnologie optimiert.
Die Verwendung von Kohlefasern mit hoher Modulzahl macht
ApolloX CF10 sehr leicht und steif. Dieses technische Filament lässt sich sehr
einfach auf offenen Desktop-Maschinen im 3D-Druck verarbeiten. Es ist kein
Gehäuse oder beheizte Kammer erforderlich. Sein geringer Schrumpffaktor und
perfekte Schichthaftung machen den Druck mit ApolloX CF10 zum Kinderspiel.
Wichtige Schlüsselfunktionen:
UV-
und wetterbeständig
Steif
mit hoher Modulzahl und Schlagfestigkeit
Hitzebeständig
bis zu 101°C
Hervorragende
Dimensionsstabilität
Einfach
auf offenen Desktop-3D-Druckern zu verarbeiten
Geeignete Anwendungen:
Luft-
und Raumfahrt und Automobilindustrie
3D-Druck
von Gehäusen und Abdeckungen
Steife
Teile für den Einsatz im Freien
Anwendungen
im Bauwesen
Fertigung
von gebrauchsfertigen Produkten
Erklärung der Kohlefaser-Verstärkung: Die Verstärkung von
Filamenten mit Kohlefaser bringt viele Vorteile mit sich. Sie kombiniert die
einzigartigen Eigenschaften beider Materialien. Die Eigenschaften des
Thermoplasts verbessern sich mit allem, was Kohlefasern bieten. Kohlefasern
bieten viele Vorteile, wie:
Erhöhung
der Steifigkeit
Gewichtsreduktion
Steigerung
der Zugfestigkeit
Erhöhung
der Dimensionsstabilität
Reduzierung
von Schrumpfung und Verzug
Erhöhung
der Hitzebeständigkeit
Erhöhung
der chemischen Beständigkeit
Abdeckung
der Schichtlinien mit einer matten Oberflächenbeschaffenheit bei 3D-gedruckten
Objekten Dadurch eignen sich kohlefaserverstärkte Filamente perfekt für
3D-Druckanwendungen, die Steifigkeit und Leichtbau erfordern.
Mosaic PEI 9085: Robustheit und Zuverlässigkeit für extreme
Anforderungen
Unverkennbare Merkmale:
Beeindruckende Stärke: Bietet enorme
Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen.
Hohe Widerstandsfähigkeit: Langlebig und
unempfindlich gegenüber Verschleiß.
Flammwidrigkeit: Erfüllt höchste
Brandschutzanforderungen
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
Luft- und Raumfahrt: Für Flugzeugteile, die
extremen Bedingungen standhalten müssen.
Medizintechnik: Für Implantate und
Instrumente, die biokompatibel und sterilisierbar sind
Elektronik: Für hitzebeständige und
schwer entflammbare Bauteile.expand_more
Mosaic PEI 9085: Die optimale Wahl für Anwendungen, die
kompromisslose Materialeigenschaften erfordern.
Kompatibel mit: Array, Element HT
Raise3D Industrial PA12 CF+ ist ein kohlefaserverstärkter
Verbundwerkstoff-Filament auf Basis von Polyamid 612 (PA612, Nylon 612). PA612
vereint die besten Eigenschaften von PA6 und PA12, wie Zähigkeit und reduzierte
Wasseraufnahme. Durch Zugabe von 15 Gewichtsprozent kurzer Kohlenstofffasern
mit optimierter Längenverteilung werden die mechanischen, thermischen
Eigenschaften und die Oberflächenqualität der gedruckten Teile verbessert.
Im Vergleich zu Raise3D Industrial PA12 CF weist es ein
höheres Festigkeits-Gewichts-Verhältnis, eine bessere Schichthaftung
(Z-Richtungsfestigkeit) und eine bessere Dimensionsstabilität auf. Nach dem
Wärmebehandeln werden thermische und mechanische Eigenschaften weiter
verbessert. PA12 CF+ ist eine optimale Wahl für leichte und starke
Endanwendungen, wie Vorrichtungen, Werkzeuge und viele andere funktionale Teile
in den Bereichen Fertigung, Automobil- und Luftfahrtindustrie.
Eigenschaften
Überragende SchichthaftungsfestigkeitSteif und starkHohe Festigkeit-Gewichts-VerhältnisGeringere SchrumpfrateHitze- und verschleißfestChemikalienbeständigKompatibilität: PA12 CF Support, PVA+
Spectrum GreenyHT Filament: Hochleistungs-Biopolymer für
anspruchsvolle Anwendungen
In der Welt der FDM-Technologie erfreut sich PLA weiterhin
großer Beliebtheit aufgrund seiner unkomplizierten Druckeigenschaften. Dennoch
begrenzt die bescheidene Hitzebeständigkeit herkömmlicher PLA-Filamente, die
oft 50-60°C nicht überschreitet, ihre Einsatzmöglichkeiten in
Produktionsumgebungen erheblich.
Nach intensiven Implementierungstests präsentieren wir stolz
das Spectrum GreenyHT Filament – ein Hochleistungs-Biopolymer mit
beeindruckender Hitzebeständigkeit. Mit einer Erweichungstemperatur (VICAT) von
bis zu 100°C und einer Wärmeformbeständigkeit (HDT) von bis zu 90°C setzt
dieses Filament neue Maßstäbe. Unsere Modifikationen verbessern nicht nur die
thermischen Eigenschaften, sondern bewahren auch die ursprünglichen
mechanischen Eigenschaften des Kunststoffs, ohne den Einsatz von Weichmachern. Im
Vergleich zu herkömmlichem PLA übertrifft Spectrum GreenyHT sogar in
Steifigkeit und Härte.
Trotz dieser Innovation bleibt Spectrum GreenyHT unter
Einhaltung der EN 13432-Norm vollständig biologisch abbaubar und kompostierbar,
basierend auf nicht gentechnisch veränderten Quellen. Das Material erfüllt auch
die strengen Anforderungen für den Kontakt mit Lebensmitteln, wie im
technischen Merkblatt detailliert beschrieben.
Neben seinen herausragenden technischen Eigenschaften
zeichnet sich das Spectrum GreenyHT Filament durch seine raue, matte Oberfläche
aus. Diese Eigenschaft kaschiert effektiv Schichtstrukturen und verleiht den
gedruckten Modellen einen ästhetischen Mehrwert.
Spectrum GreenyHT ist die ideale Wahl für Anwender, die
einfaches Drucken mit erweiterten Funktionalitäten hinsichtlich
Hitzebeständigkeit, Steifigkeit und einem matten, rauen Finish suchen.
Vorteile im Überblick:
Vicat-Erweichungstemperatur:
bis zu 100°C
HDT
Wärmeformbeständigkeit B: bis zu 90°C
Raue,
matte Oberfläche des Drucks
Keine
Verwendung von Weichmachern
Biologisch
abbaubar und kompostierbar
Zulassung
als Basismaterial für den Kontakt mit Lebensmitteln
Erhöhte
Steifigkeit und Härte
Druckbar
auf Desktop-Druckern ohne beheizte Kammer
Anwendungsgebiete:
Herstellung
von Funktionsprototypen für Präsentationszwecke
Prototyping
im Industriedesign und der 3D-Grafik
Modellierung
und künstlerische Anwendungen
Verpackung
Unser umweltfreundliches Filament wird auf einer
ökologischen Pappspule geliefert, auf der Informationen zum Material,
Durchmesser und empfohlener Drucktemperatur zu finden sind. Jede Spule ist
vakuumverpackt und mit einem Feuchtigkeitsabsorber versehen – alles sicher
verpackt im Originalkarton von Spectrum Filaments.
PolySupport™ für PA12 ist ein speziell entwickelter
Stützstoff, der für Filamente auf PA12-Basis konzipiert ist. Das Filament
bildet eine ideale Verbindung zu langkettigen Nylons, indem es ausreichend
Festigkeit bietet, um diese zu unterstützen, und dabei mühelos von Hand
entfernt werden kann. PolySupport™ für PA12 weist eine Drucktemperatur ähnlich
der von PA12 auf und ist mit offenen, geschlossenen sowie beheizten
Druckkammern kompatibel. Durch seine grüne Färbung ist das Filament nach dem
Druck leicht erkennbar und lässt sich problemlos entfernen.
Mosaic Dissolve LT: Wasserlösliches und biologisch
abbaubares Stützmaterial
Problemlos löslich:
Wasserlöslich: Einfaches Entfernen des
Stützmaterials durch Eintauchen in Wasser.
Biologisch abbaubar: Umweltfreundlich und
nachhaltig.
Ideale Anwendung:
Stützmaterial: Perfekt für komplexe
3D-Drucke mit komplizierten Geometrien.
Keine Rückstände: Hinterlässt keine Spuren
auf dem gedruckten Objekt.
Mosaic Dissolve LT: Die saubere und umweltfreundliche Lösung für
3D-Drucke mit Stützmaterial.
Weitere Informationen:
Kompatibilität: Mosaic Dissolve LT ist
kompatibel mit verschiedenen 3D-Druckern und Filamenten.
Verarbeitung: Einfache Verarbeitung wie
herkömmliche PLA-Filamente.
Hersteller: Mosaic Manufacturing ist
ein führender Anbieter von Hochleistungsfilamenten für 3D-Drucker.
Kompatibel mit: Array, Element HT, Palette3, Palette 3 Pro
Formlabs Castable Wax 40 Resin für Form 4: Schmuck in
höchster Präzision und Detailtreue
Castable Wax 40 Resin ist ein innovatives Harz für den
3D-Druck, das speziell für die Schmuckherstellung entwickelt wurde. Mit einem
Wachsanteil von 40% bietet es den einfachsten Arbeitsablauf auf dem Markt für
die Erstellung anspruchsvoller und detaillierter Designs, von filigranem
Brautschmuck bis hin zu großen, komplexen Teilen.
Die Vorteile von Castable Wax 40 Resin:
Einfacher
Guss: Das Harz unterstützt eine Vielzahl von Wachsausschmelzverfahren und ist
mit gängigen Gipseinbettmassen kompatibel.
Gestalterische
Freiheit in Formen: Selbst schwere Schmuckstücke und komplizierte Details wie Gravuren,
Steinlöcher und Rillen lassen sich problemlos herstellen. Castable Wax 40 Resin
minimiert expansionsbedingte Defekte und gewährleistet so präzise Ergebnisse.
Umfassendes
Ökosystem: In Kombination mit dem Form 3 Drucker und weiteren kompatiblen
Materialien wie Formvorlagen und Gussmodellen bietet Castable Wax 40 Resin ein
komplettes System für die Schmuckherstellung in höchster Qualität.
Anwendungen:
Castable Wax 40 Resin eignet sich ideal für die Herstellung
von:
Schweren
Siegel- und Klassenringen
Anhängern
und Medaillons
Individuellem
Brautschmuck
... und
vielem mehr
Ergebnis:
Castable Wax 40 Resin ermöglicht die effiziente und präzise
Produktion von hochwertigem Schmuck, der Ihre Kunden begeistern wird. Die
einfache Verarbeitung, die hohe Detailgenauigkeit und die große Designfreiheit
machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Juweliere und Schmuckdesigner.
Ein Hochleistungs-Verbundfilament für
Endverbraucheranwendungen
Raise3D Industrial PPA CF Filament ist ein
kohlenstofffaserverstärktes Verbundfilamentmaterial auf der Basis von PPA
(Polyphthalamid oder Hochleistungs-/Hochtemperatur-Nylon). Dank seiner
Hochleistungsnylonmatrix hat dieses Verbundfilament bessere mechanische und
thermische Eigenschaften als andere Nylonfilamente. Dank der gut kontrollierten
Dispersion und Längenverteilung der geschnittenen Kohlenstofffasern (15 Gew.-%)
hat das PPA CF eine geringere Dichte, eine geringere Feuchtigkeitsaufnahme,
eine hohe Festigkeit und Steifigkeit, eine hohe Verschleiß- und
Kriechfestigkeit sowie eine ausgezeichnete Chemikalien- und
Wärmebeständigkeit. Es ist
vielversprechend für Endanwendungen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie
der Elektro- und Elektronikindustrie (E&E).
Hohe Steifigkeit und FestigkeitBessere thermische LeistungGeringere FeuchtigkeitsaufnahmeFormbeständigkeitChemische BeständigkeitHohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht
Kompatibilität
Drucker: Raise3D E2CF/ Raise3D RMF500
Filament: Raise3D Industrielles PPA-Unterstützungsfilament
INTAMSYS SP5010 ist ein leicht abtrennbares Stützfilament,
das speziell für PPA-CF/GF entwickelt wurde. Das Material verfügt über eine
gute Hitzebeständigkeit, haftet während des Druckens gut auf PPA-CF/GF und
lässt sich nach dem Druckvorgang einfach von Hand entfernen.
Zusammenfassung:
Stützfilament für PPA-CF/GF: SP5010 eignet sich hervorragend
zum Erstellen von Stützstrukturen beim Druck von Teilen aus PPA-CF/GF Filament.Leicht von Hand entfernbar: Das Stützmaterial lässt sich
nach dem Druck einfach bei Raumtemperatur manuell entfernen.Gute Haftung und Hitzebeständigkeit: SP5010 haftet während
des Druckens gut auf PPA-CF/GF und hält gleichzeitig höheren Temperaturen
stand.
INTAMSYS SP3030 Stützfilament ist ein wasserlösliches
Trägermaterial für den 3D-Druck. Es bietet hervorragende Kompatibilität mit
INTAMSYS ABS+, PA6 und PA6-CF. Die Löslichkeit steigt mit höherer
Wassertemperatur.
Eigenschaften:
Wasserlöslich: Das SP3030 Stützfilament löst sich einfach in
Wasser auf, was die Entfernung von filigranen Stützstrukturen erleichtert.Schnelle Auflösung: Die Auflösung des Materials erfolgt dank
höherer Wassertemperatur besonders schnell.Kompatibilität: SP3030 ist ideal für den Einsatz mit
INTAMSYS ABS+, PA6 und PA6-CF Filamenten geeignet.Geringe Feuchtigkeitsaufnahme: Das Filament weist eine
geringe Feuchtigkeitsaufnahme auf, was die Druckqualität verbessert.Hohe Stabilität beim Druck: SP3030 bietet eine hohe
Stabilität während des Druckprozesses.Glatte Oberfläche der Stützstruktur: Das Stützmaterial
hinterlässt eine glatte Oberfläche am gedruckten Objekt.
Unser ablösbarer Hochtemperatur-Stützfilament ist ideal für
den Einsatz in Dual-Extruder-3D-Druckern, die für den Druck von
Hochtemperaturmaterialien ausgelegt sind.
HTS ist die Premium-Unterstützung für unsere
Hochtemperaturprodukte, im Gegensatz zu den meisten Stützfilamenten, die nicht
für die hohen Temperaturen ausgelegt sind, die für den Druck von
Hochleistungsmaterialien erforderlich sind.
Vorteile von THERMAX HTS2:
Funktioniert ideal mit den folgenden ThermaX-Materialien:
PEKK, PEEK, PEI (hergestellt mit ULTEM), PPSU, PSU, PPS.
FiberFlex CF – Flexibilität und Langlebigkeit vereint
FiberFlex CF ist ein innovatives 3D-Druck-Filament, das die
Flexibilität von Polyurethan (TPU) mit der außergewöhnlichen Festigkeit von
Kohlefaser kombiniert. Dieses Material zeichnet sich durch seine exzellenten
stoßdämpfenden Eigenschaften, hohe Elastizität und Hitzebeständigkeit bis zu
90°C aus. Diese Merkmale machen es ideal für den Einsatz in anspruchsvollen
Umgebungen.
Der Zusatz von 20% Kohlefaser erhöht die Steifigkeit des
Materials auf 60D (Shore-Härte), was eine präzise Fertigung langlebiger
Komponenten ermöglicht. Gleichzeitig bleibt FiberFlex CF einfacher zu
verarbeiten als viele andere flexible Filamente. Dank seiner antistatischen und
elektroleitenden Eigenschaften bietet das Material zusätzliche Vorteile für
spezifische Anwendungen.
Mit diesen einzigartigen Eigenschaften ist FiberFlex CF
besonders geeignet für Projekte, die Flexibilität und Widerstandsfähigkeit
gegen mechanische Belastungen und widrige Umweltbedingungen erfordern.
Anwendungsbereiche
Automobilindustrie:
Flexible Abdeckungen, stoßdämpfende Komponenten,
Ersatzteile.
Elektronik:
Gerätegehäuse, Schutzhüllen, Kabelhalter.
Sport und Freizeit:
Schutzkleidung, Sportzubehör, langlebige und flexible
Bauteile.
Haus und Werkstatt:
Werkzeuge, Dichtungen, flexible Konstruktionselemente.
Produktdetails
FiberFlex CF – Spezifikationen:
Durchmesser: 1,75 mmNetto-Gewicht: 0,5 kgFarben: Verschiedene Farben verfügbar (auf Anfrage)
Wichtige Eigenschaften:
Hohe Zugfestigkeit und ElastizitätHitzebeständig bis 90°CHervorragende VerschleißfestigkeitAntistatische und elektroleitende EigenschaftenBenutzerfreundlich, besonders im Vergleich zu anderen
flexiblen Filamenten
Empfohlene Druckparameter
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten die
Druckeinstellungen an den verwendeten 3D-Drucker und die spezifischen
Druckbedingungen angepasst werden. Die folgenden Parameter bieten eine gute
Ausgangsbasis:
Drucktemperatur: 190–205°CHeizbetttemperatur: 80°CGeschlossene Kammer: Nicht erforderlichLüftergeschwindigkeit: 50–75%Flowrate: 100–105%Druckgeschwindigkeit: Weniger als 60 mm/sOberfläche: Glas oder Klebeband empfohlenTrocknung: 80°C für 4 Stunden vor dem Druck
FiberFlex CF ist die ideale Wahl für Anwendungen, die hohe
Flexibilität, Belastbarkeit und thermische Beständigkeit erfordern. Erkunden
Sie die Vielseitigkeit dieses außergewöhnlichen Materials und realisieren Sie
Ihre kreativen Projekte mit Präzision und Haltbarkeit.