Gussfähiges Filament kaufen
- 3D Drucker
-
Filament & Resin
- Marken
- Material
-
Eigenschaften
- Hitzeformbeständig
- Flexibel
- Lebensmittelecht
- Stabil & Belastbar
- Feuerfest
- Stützmaterial
- Metallisch
- UV & Witterungsbeständig
- Chemischbeständig
- Wasserlöslich
- Carbonfaserverstärkt
- Glasfaserverstärkt
- Glow in the Dark
- Holzähnlich
- Knochenähnlich
- Korkähnlich
- Steinähnlich
- ESD-Sicher
-
Gussfähig
- Recycelt
- Medizinisch
- Hohe Auflösung
- Resin
- 3D Scanner
- Zubehör & Ersatzeile
- Service & Schulungen
- Deals & Bundles
- Gebraucht & Leihgeräte
MoldLay Wachs Filament 1,75mm - 750g
MoldLay Wachs Filament für den Formguss
Das MoldLay ist ein wachsartiges Filament, das speziell für den Formenbau zur schnellen und kostengünstigen Herstellung von Gussformen entwickelt wurde. Das MoldLay Filament kann mit allen herkömmlichen FFF/FDM 3D-Druckern verarbeitet werden, während des Druckprozesses ähnelt es der Verarbeitung von PLA.
Eine Anleitung wie Sie noch Herstellung der Gussform vorgehen müssen, finden Sie in der Bildergalerie und in unserem Produktvideo.
Eigenschaften des MoldLay Filament
✔ Warping freies Drucken✔ Wachsartig✔ Eignet sich für den Formguss
58,95 €*
Polymaker PolyCast Filament 1,75mm - 750g
PolyCast Filament von Polymaker - Spezial Filament für den Feinguss
Das PolyCast Filament wurde speziell zur Fertigung von Einbettmassen für den Feinguss entwickelt. Durch dieses Spezial Filament entstehen in der Metallindustrie komplett neue Möglichkeiten. Durch die Verwendung des PolyCast Filament in Kombination mit einem 3D-Drucker können nun auch komplexe Geometrien aus Metall gefertigt werden, die zuvor mit den herkömmlichen Werkzeugen nicht möglich gewesen ist. Ein weiterer Vorteile ist die damit verbunden Zeit- und Geldersparnis, die Herstellung der Werkzeuge dauert in der Regel sehr lange und ist mit erheblichen Kosten verbunden, durch den Einsatz des 3D-Druckers kann auch dieser Vorgang eingespart werden.
Der Prozess
Die folgende Grafik zeigt den Ablauf des Casting-Vorgangs bis hin zum fertigen Teil:
Durch die hohe Qualität des PolyCast Filaments, entstehen keine Rückstände während des Feingusses und verhindert dadurch Beschädigungen am Metallteil. Das PolyCast Filament löst sich bei >600 °C vollständig auf und hinterlässt eine saubere Gussform zurück.
Um eine optimale Oberfächenstruktur zu erhalten empfiehlt sich die Verwendung des Polysher von Polymaker. Dieser glättet nach dem Druckvorgang das Komplette Bauteil.
Vorteile des PolyCast Filament
✔ Einfach zu drucken (Vergleichbar mit PLA)✔ Schnelle Produktion von Metallteilen✔ Rückstandsfreies ausbrennen für den Feinguss
45,95 €*