Raise3D Pro3 Professional-Paket
Das Professional-Paket für den Raise3D Pro3 3D Drucker wurde von uns speziell für den Einsatz bei professionellen Anwendern zusammengestellt. Das Paket umfasst vom 3D-Drucker über Auswechselbare-Druckköpfe is hin zu passenden Filamenten alles was Sie für einen reibungslosen Fertigungsprozess benötigen.
Zusatz: Als offizieller Vertriebs- und Servicepartner von Raise3D, bieten wir Ihnen auch gerne eine Inbetriebnahme und Schulung Ihrer Mitarbeiter bei Ihnen Vor-Ort oder Online an. Diese Option können Sie optional mit dazubuchen (neben dem Produktbild). Gerne können Sie uns kontaktieren und ein individuelles Angebot unter sales@bfi-it.de anfragen.
Produktbeschreibung
Raise3D Pro3 ist das jüngste Mitglied der Raise3D Pro Serie, er kommt mit einigen Verbesserungen die speziell auf die Bedürfnisse der Produktion von Endanwendungsteilen, Werkzeugen, Ersatzteilen oder Kleinserien ausgerichtet sind. Wie auch die Pro2 Modelle umfassen der Raise3D Pro3 3D-Drucker einen Dual-Extruder und ein Bauvolumen von 300 x 300 x 300mm. Der Raise3D Pro 3 ist eine Weiterentwicklung des Pro2 3D-Druckers und zeichnet sich durch eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, eine deutlich höhere Gesamtanlageneffektivität und einer Druck-Wiederholungsgenauigkeit auf Industriequalität aus.
Mit dem Pro3 haben Sie die Möglichkeit eine breite Palette an Materialien zu verarbeiten. Es ist möglich jedes Marktgängige Filament mit einer Verarbeitungstemperatur von 300°C zu drucken. Hierzu zählen unter anderem PLA, ABS, HIPS, PC, TPU, TPE, NYLON, PETG, ASA, PP, PVA, Glass Fiber, Carbon Fiber, Metal Fill und Wood Fill. Bei Raise3D handelt es sich um ein offenes Filamentsystem, Sie können sowohl die originalen Raise3D Filament als auch Materialien von Drittanbietern problemfrei verwenden.
Mit den dazugehörigen professionellen Softwarelösungen von Raise3D, lassen Sich die Raise3D Pro3 3D-Drucker leicht in jegliche Produktionsumgebung einbinden. Zum 3D-Druck-Sofwaresystem zählen der ideaMaker Slicer, die ideaMaker Libary für zahlreiche Vorlagen und die Raise3D Cloud als Druckmanagementsoftware.
Die wichtigsten Features im Kurzüberblick
✔ Großes Druckvolumen (300 x 300 x 300 mm)✔ Dual-Extruder✔ Automatisches Bettleveling✔ Air Flow Manager✔ EVE Smart Assistant✔ 7 Zoll Touchdisplay✔ geschlossener Bauraum✔ beheizte Druckplatte (bis 110°C)✔ WIFI/Ethernet-Anschluss✔ Filament Sensor✔ Luftfilter zum Schutz der Gesundheit✔ integrierte Kamera✔ Verbesserter Druckkopf
Auswechselbare Hotends
Durch die unabhängigen, modularen Dual-Extruder kann mit dem Pro3 eine Vielzahl von verschiedenen Filamenten verarbeitet werden. Zugleich können Verstopfungen deutlich reduziert werden, da eine bequeme Demontage und der Austausch von Komponenten möglich ist. Das neue austauschbare Hotend-System ist ideal für Benutzer, die häufig von nicht-abrasiven zu abrasiven Materialien wechseln müssen, die unterschiedliche Düsentypen erfordern. Die Hotends sind mit einem Klick- und Verriegelungsmechanismus ausgestattet, der keine Werkzeuge erfordert, und jede Düse ist eindeutig registriert, um die Nutzungszeit verfolgen und aufzeichnen zu können.
Air-Flow-Manager
Auf der Rückseite des Raise3D Pro3 befindet sich der Air-Flow-Manager, dieser verbessert die Wärmeableitung und die Luftzirkulation. Dies führ zu einer stabilen Temperatur innerhalb der Druckkammer. Durch die stabile Temperatur verbessert sich die Wiederholbarkeit und die Qualität der Druckerzeugnisse. Ausgestattet mit einem HEPA-Luftfilter kann der Air Flow Manager auch die Luft in der Kammer filtern und reinigen.
Automatische Druckbettkalibrierung
Während die Pro2 3D-Drucker mit einer Manuellen-Kalibrierung ausgestattet sind, ist die Pro3-Serie mite einer vollautomatischen Druckbettkalibrierung ausgerüstet . Die automatischen Bettnivellierung ist ein wichtiges Werkzeug für diejenigen, die den 3D-Drucker für Produktionszwecke einsetzen und eine gleichbleibende Qualität der gedruckten Teile zu gewährleisten möchten. Auto Bed Leveling minimiert den Zeitaufwand für die Kalibrierung und erhöht die Produktivität.
EVE Intelligenter Assistent
EVE ist ein in dem Raise3D Pro3 integriertes intelligentes Assistenzsystem. Ähnlich wie im 2D-Druck üblich, kann der EVE-Assistent den Benutzer bei Problemen unterstützen. Das System lokalisiert diese und hilft diese zu beheben. Der EVE Assistant verfügt über eine Funktion, die die Druckernutzung analysiert und den Benutzern Erinnerungen für gewisse Eingriffe schickt. So wird sichergestellt, dass die Druckerwartung rechtzeitig durchgeführt wird.
Raise3D ist das erste Unternehmen in seinem Segment, welches eine solche Funktion einführt und damit die Benutzerfreundlichkeit professioneller 3D-Drucker auf das nächste Level hebt.
Raise Cloud - Intelligente Software zur Fernsteuerung
Die Raise Cloud, bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre kompletten Druckprozesse zu überwachen und zu verwalten. Prüfen Sie den Arbeitsablauf Ihrer Kollegen und ändern Sie Einstellungen aus der Ferne.
✔ Upload von Druckdaten✔ Filamentüberwachung und Statistiken✔ 64-Bit-Verschlüsselung✔ Starten - Pausieren oder Stoppen von Druckaufträgen✔ Live-Überwachung mittels intergrierter Kamera✔ Informationen zu Früheren Druckaufträgen
Raise Cloud für Smartphones
Bei der Raise Cloud App sind die meisten Funktionen des Cloud-Systems verfügbar. Hier können Sie unter anderem die Steuerung und Überwachung durch die integrierte Webcam jederzeit von unterwegs prüfen. Durch die intelligente Benachrichtigungsfunktion sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand.
Unterschied Raise3D Pro3 und Pro3 Plus
Beide Modelle sind bezogen auf die Ausstattung komplett identisch. Der einzige Unterschied ist das Druckvolumen. Beim Pro3 liegt dies bei 300 x 300 x 300 mm und bei der Plus-Variante bei 300 x 300 x 605 mm.
Weitere Neuerungen
✔ Integrierte flexible Druckplatte sorgt für ein müheloses Entfernen der gedruckten Teile✔ Um eine stabilere Leistung erzielen zu können, wurde die Steifigkeit der Z-Achsen-Stange um 75 % erhöht✔ Beim öffnen der Türen wird der Druckvorgang sofort unterbrochen und nach dem Schließen der Tür wieder fortgesetzt✔ Wiederherstellung 2.0 bei Stromausfall, wir der Druckstatus gespeichert um nach Wiederherstellung der Stromversorgung an derselben Stelle fortzusetzen✔ Leichtere Kabel mit digitaler Temperaturmessung✔ HD-Kamera mit verbesserter Bildqualität und Belichtungsempfindlichkeit.
Flashforge Creator 4 Professional-Paket
Das Professional-Paket für den Flashforge Creator 4 3D-Drucker wurde von uns speziell für den Einsatz bei professionellen Anwendern zusammengestellt. Das Paket umfasst vom 3D-Drucker über Auswechselbare-Druckköpfe is hin zu passenden Filamenten alles was Sie für einen reibungslosen Fertigungsprozess benötigen.
Zusatz: Als offizieller Vertriebs- und Servicepartner von Flashforge, bieten wir Ihnen auch gerne eine Inbetriebnahme und Schulung Ihrer Mitarbeiter bei Ihnen Vor-Ort oder Online an. Diese Option können Sie optional mit dazubuchen (neben dem Produktbild). Gerne können Sie uns kontaktieren und ein individuelles Angebot unter sales@bfi-it.de anfragen.
Produktbeschreibung
Der Flashforge Creator 4 passt sich Ihren Anforderungen an. Es können drei verschiedene Druckköpfe eingesetzt werden, sodass die verschiedensten Druckanforderungen erfüllt werden können. Jeder Druckkopf kann unterschiedliche Materialien verarbeiten, eine genaue Auflistung finden Sie weiter unten. Unser Angebot bezieht sich auf den Creator 4A HT.
Großes Druckvolumen
Mit einem Druckvolumen von 400 x 350 x 500 mm können Sie eine Vielzahl von zu produzierenden Teilen abdecken.
Unabhängiger Dual-Extruder
Im Gegensatz zu herkömmlichen Doppelextrudern befindet sich der zweite IDEX-Extruder nicht im Druckbereich des Modells, so dass das Filament nicht tropft und somit die Qualität des Modells nicht beeinträchtigt. Ideal ist dieses System auch für den Duplex 3D-Druck geeignet und parallel zwei Bauteile zu fertigen.
Große Materialvielfalt
Creator 4 ist kompatibel mit verschiedenen Filamenten mit einer maximal Temperatur von 360℃.
Die Creator 4-Serie ist für Flashforge Supreme-Filamente geeignet. Diese Serie wurde in Zusammenarbeit mit dem deutschen Unternehmen LEHVOSS entwickelt. Sie zeichnen sich durch reduziert die Schrumpfung während des Drucks und geringerem Verzug aus. Es erfüllt die von der technischen Mechanik geforderte Festigkeit und Temperaturbeständigkeit. Die Filamente sind durch das deutsche LEHVOSS-Labor zertifiziert. Des Weiteren können selbstverständlich auch Filamente von Drittanbietern genutzt werden.
Beheizte Druckkammer für Verzugsfreien Druck
Die fortschrittliche Technologie zur Wärmesteuerung kann die Temperatur vor und nach dem Druck vorheizen und auch halten. Das thermische Kontrollsystem hält eine konstante Kammertemperatur von bis zu 65 °C aufrecht, wodurch die thermische Kontraktion des Modells während des Druckvorgangs reduziert wird. Es vermeidet den Verzug und die Rissbildung von ABS/PC/PA und anderen technischen Filamenten und garantiert eine hohe Qualität und Maßhaltigkeit des Modells.
Innovative Steuerung
Mittels USB oder WIFI können die Daten direkt vom PC an den Drucker übergeben werden. Mit dem übersichtlichen 7 Zoll-Touchscreen haben Sie den kompletten Druck- und Wartungsprozess unterkotrolle.
Druckplatte
Der Creator 4 ist mit einer flexiblen und magnetische Druckplatte ausgestattet. Dies ermöglicht das leichte lösen der Druckobjekte von der Druckplatte. Das Druckbett kann bis 120°C aufgeheizt werden.Lieferumfang1x Creator 4-A 3D-Drucker1x Netzkabel1x PLA Filament1x USB-Kabel1x Werkzeugset1x Klebestift 1x Arbeitsandschuhe
1x User Manual
1x Drying Station (Filamentaufbewahrung und Trocknung) 1x F-Extruder - für flexible Filamente
1x HS-Extruder bis 360°C 2x HT-Extruder bis 320°C 1x Flexplate mit PEI-Beschichtung 1x Düsenset
1x Premium PET-G Filament je 1kg (Farbe wählbar)
1x Premium ABS Filament je 1kg (Farbe wählbar)
1x Premium ASA Filament je 1kg (Farbe wählbar)
1x HIPS Filament (Stützmaterial) je 1kg
1x Magigoo Original-Haftungskleber (Zur optimalen Haftung der Modelle auf dem Druckbett) 1x Druckbettreiniger
Raise3D Pro3 Plus Professional-Paket
Das Professional-Paket für den Raise3D Pro3 Plus 3D Drucker wurde von uns speziell für den Einsatz bei professionellen Anwendern zusammengestellt. Das Paket umfasst vom 3D-Drucker über Auswechselbare-Druckköpfe bis hin zu passenden Filamenten alles was Sie für einen reibungslosen Fertigungsprozess benötigen.
Zusatz: Als offizieller Vertriebs- und Servicepartner von Raise3D, bieten wir Ihnen auch gerne eine Inbetriebnahme und Schulung Ihrer Mitarbeiter bei Ihnen Vor-Ort oder Online an. Diese Option können Sie optional mit dazubuchen (neben dem Produktbild). Gerne können Sie uns kontaktieren und ein individuelles Angebot unter sales@bfi-it.de anfragen.
Produktbeschreibung
Der Raise3D Pro3 Plus ist das jüngste Mitglied der Raise3D Pro Serie, er kommt mit einigen Verbesserungen die speziell auf die Bedürfnisse der Produktion von Endanwendungsteilen, Werkzeugen, Ersatzteilen oder Kleinserien ausgerichtet sind. Wie auch die Pro2 Modelle umfassen der Raise3D Pro3 3D-Drucker einen Dual-Extruder und ein Bauvolumen von 300 x 300 x 605mm. Der Raise3D Pro3 Plus ist eine Weiterentwicklung des Pro2 Plus 3D-Druckers und zeichnet sich durch eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, eine deutlich höhere Gesamtanlageneffektivität und einer Druck-Wiederholungsgenauigkeit auf Industriequalität aus.
Mit dem Pro3 Plus haben Sie die Möglichkeit eine breite Palette an Materialien zu verarbeiten. Es ist möglich jedes Marktgängige Filament mit einer Verarbeitungstemperatur von 300°C zu drucken. Hierzu zählen unter anderem PLA, ABS, HIPS, PC, TPU, TPE, NYLON, PETG, ASA, PP, PVA, Glass Fiber, Carbon Fiber, Metal Fill und Wood Fill. Bei Raise3D handelt es sich um ein offenes Filamentsystem, Sie können sowohl die originalen Raise3D Filament als auch Materialien von Drittanbietern problemfrei verwenden.
Mit den dazugehörigen professionellen Softwarelösungen von Raise3D, lassen Sich die Raise3D Pro3 3D-Drucker leicht in jegliche Produktionsumgebung einbinden. Zum 3D-Druck-Sofwaresystem zählen der ideaMaker Slicer, die ideaMaker Libary für zahlreiche Vorlagen und die Raise3D Cloud als Druckmanagementsoftware.
Die wichtigsten Features im Kurzüberblick
✔ Großes Druckvolumen (300 x 300 x 605 mm)✔ Dual-Extruder✔ Automatisches Bettleveling✔ Air Flow Manager✔ EVE Smart Assistant✔ 7 Zoll Touchdisplay✔ geschlossener Bauraum✔ beheizte Druckplatte (bis 110°C)✔ WIFI/Ethernet-Anschluss✔ Filament Sensor✔ Luftfilter zum Schutz der Gesundheit✔ integrierte Kamera✔ Verbesserter Druckkopf
Hauptmerkmale des Raise3D Pro2 Plus
Auswechselbare Hotends
Durch die unabhängigen, modularen Dual-Extruder kann mit dem Pro3 Plus eine Vielzahl von verschiedenen Filamenten verarbeitet werden. Zugleich können Verstopfungen deutlich reduziert werden, da eine bequeme Demontage und der Austausch von Komponenten möglich ist. Das neue austauschbare Hotend-System ist ideal für Benutzer, die häufig von nicht-abrasiven zu abrasiven Materialien wechseln müssen, die unterschiedliche Düsentypen erfordern. Die Hotends sind mit einem Klick- und Verriegelungsmechanismus ausgestattet, der keine Werkzeuge erfordert, und jede Düse ist eindeutig registriert, um die Nutzungszeit verfolgen und aufzeichnen zu können.
Air-Flow-Manager
Auf der Rückseite des Raise3D Pro3 Plus befindet sich der Air-Flow-Manager, dieser verbessert die Wärmeableitung und die Luftzirkulation. Dies führ zu einer stabilen Temperatur innerhalb der Druckkammer. Durch die stabile Temperatur verbessert sich die Wiederholbarkeit und die Qualität der Druckerzeugnisse. Ausgestattet mit einem HEPA-Luftfilter kann der Air Flow Manager auch die Luft in der Kammer filtern und reinigen.
Automatische Druckbettkalibrierung
Während die Pro2 3D-Drucker mit einer Manuellen-Kalibrierung ausgestattet sind, ist die Pro3-Serie mite einer vollautomatischen Druckbettkalibrierung ausgerüstet . Die automatischen Bettnivellierung ist ein wichtiges Werkzeug für diejenigen, die den 3D-Drucker für Produktionszwecke einsetzen und eine gleichbleibende Qualität der gedruckten Teile zu gewährleisten möchten. Auto Bed Leveling minimiert den Zeitaufwand für die Kalibrierung und erhöht die Produktivität.
EVE Intelligenter Assistent
EVE ist ein in dem Raise3D Pro3 Plus integriertes intelligentes Assistenzsystem. Ähnlich wie im 2D-Druck üblich, kann der EVE-Assistent den Benutzer bei Problemen unterstützen. Das System lokalisiert diese und hilft diese zu beheben. Der EVE Assistant verfügt über eine Funktion, die die Druckernutzung analysiert und den Benutzern Erinnerungen für gewisse Eingriffe schickt. So wird sichergestellt, dass die Druckerwartung rechtzeitig durchgeführt wird.
Raise3D ist das erste Unternehmen in seinem Segment, welches eine solche Funktion einführt und damit die Benutzerfreundlichkeit professioneller 3D-Drucker auf das nächste Level hebt.
Raise Cloud - Intelligente Software zur Fernsteuerung
Die Raise Cloud, bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre kompletten Druckprozesse zu überwachen und zu verwalten. Prüfen Sie den Arbeitsablauf Ihrer Kollegen und ändern Sie Einstellungen aus der Ferne.
✔ Upload von Druckdaten✔ Filamentüberwachung und Statistiken✔ 64-Bit-Verschlüsselung✔ Starten - Pausieren oder Stoppen von Druckaufträgen✔ Live-Überwachung mittels intergrierter Kamera✔ Informationen zu Früheren Druckaufträgen
Raise Cloud für Smartphones
Bei der Raise Cloud App sind die meisten Funktionen des Cloud-Systems verfügbar. Hier können Sie unter anderem die Steuerung und Überwachung durch die integrierte Webcam jederzeit von unterwegs prüfen. Durch die intelligente Benachrichtigungsfunktion sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand.
Unterschied Raise3D Pro3 und Pro3 Plus
Beide Modelle sind bezogen auf die Ausstattung komplett identisch. Der einzige Unterschied ist das Druckvolumen. Beim Pro3 liegt dies bei 300 x 300 x 300 mm und bei der Plus-Variante bei 300 x 300 x 605 mm.
Weitere Neuerungen
✔ Integrierte flexible Druckplatte sorgt für ein müheloses Entfernen der gedruckten Teile✔ Um eine stabilere Leistung erzielen zu können, wurde die Steifigkeit der Z-Achsen-Stange um 75 % erhöht✔ Beim öffnen der Türen wird der Druckvorgang sofort unterbrochen und nach dem Schließen der Tür wieder fortgesetzt✔ Wiederherstellung 2.0 bei Stromausfall, wir der Druckstatus gespeichert um nach Wiederherstellung der Stromversorgung an derselben Stelle fortzusetzen✔ Leichtere Kabel mit digitaler Temperaturmessung✔ HD-Kamera mit verbesserter Bildqualität und Belichtungsempfindlichkeit.
Raise3D E2CF - Professioneller Desktop 3D-Drucker zum
verarbeiten von Kohlenstofffaser Filament
Raise3D E2 CF wurde speziell für den 3D-Druck mit
kohlefaserverstärkten Filament und anderen Verbundwerkstoffen entwickelt.
Carbonfaserfilament überzeugt durch eine geringe Dichte, eine sehr hohe
Festigkeit und ist zugleich resistent gegen Korrosion, statische Elektrizität
und hohe Temperaturen. Kohlefaserkunststoffe werden vor allem in Bereichen
eingesetzt, bei denen das Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht besonders
wichtig ist. Hierzu zählen z.B. Luft- und Raumfahrtindustrie oder die
Automobilbranche.
Die wichtigsten Features im Kurzüberblick
✔ IDEX-Dual-Extruder
✔ Speziell für den Druck mit
kohlefaserverstärkten Filamenten ausgerichtet
✔ Integrierter Filamentsensor
✔ Geschlossener Druckraum
✔ Netzwerkfähig
✔ HEPA-Luftfilter
✔ Integrierte Kamera
✔ Flexible Druckplattform
✔ Automatische Kalibrierung
✔ Langlebige Siliziumkarbiddüsen
✔ Dual Direct Drive Extrusion
System
✔ Integrierte
Filament-Trocknungsboxen
Der Aufbau des Raise3D E2 CF
Der E2 CF 3D-Drucker von Raise3D ist langlebig, vielseitig,
benutzerfreundlich und bietet einen stabilen und präzisen Prozess.
Langlebige und Abriebsfeste Düsen
Die neuen Siliziumkarbiddüsen zeichnen sich durch ihre gute
Verschleißfestigkeit und Wärmeleitfähigkeit. So kann der Abrieb deutlich
reduziert werden, was beim Druck mit Kohlefaserverbundfilament extrem wichtig
ist.
*Düsen aus anderen Materialien, die für den Druck von
Kohlefaserfilament geeignet sind, werden in Zukunft ebenfalls auf den Markt
kommen.
Dual Direct Drive Extrusion System
Die Zahnräder des Extruders bestehen aus hochfestem Stahl
und wurden für eine noch bessere Verschleißfestigkeit wärmebehandelt.
Mit einem maßgeschneiderten Zahnprofil wird das Filament
fest in der korrekten Position gehalten, so wird sichergestellt, dass es beim
Extrudieren nicht verrutscht. Die Spannkraft des Förder-Systems wurde erhöht,
um die Stabilität des Drucks zu gewährleisten.
Kompatibel mit einer Vielzahl von Kohlenstofffaser-Filament
Auf dem Raise3D E2 CF können verschiedene
Carbonfaser-Filamente verarbeitet werden, hierzu zählen unter anderem PA+CF,
PET+CF und PPS+CF. Für den optimalen Druck bietet Raise3D neben den
Carbonfilamenten auch ein speziell wegbrechbares Support-Filament mit an. So
können auch Objekte mit komplexen Geometrien problemfrei gefertigt werden.
Filament Trocknungsbox
Der Raise3D E2 CF kommt mit speziell angebauten
Filament-Trockungsboxen, diese dienen dazu, das Filament korrekt zu platzieren
und das Material gleichmäßiger zu fördern. Wenn die Boxen geschlossen sind,
können sie das Material bis zu 30 Tage lang wirksam vor Staub und Feuchtigkeit
schützen*.
*Raise3D-Testdaten.
Automatische Unterbrechung des Druckvorgangs
Ein weiteres Sicherheitsmerkmal des E2CF besteht darin, dass
es automatisch erkennt, wenn eine Tür geöffnet wird, und in diesem Fall den
Druckvorgang sofort unterbricht.
Wiederherstellung bei Stromausfall
Ärgerlich ist es wenn das Filament während eines
Druckvorgangs ausgeht oder die Stromversorgung unterbrochen wird. Dies kann zum
Verlust eines Druckauftrags führen. Aus diesem Grund verfügt der Raise3D E2CF
über einen Filament-Run-Out-Sensor an beiden Extrudern. Sollte einder der oben
genannten Fälle eintreten geben diese eine Warnung aus und der aktuelle
Druckauftrag wird gespeichert. Zusätzlich verfügt er über eine
Stromausfallfunktion, die den Druckstatus im Falle eines Stromausfalls
speichert und den Druckvorgang an derselben Stelle fortsetzen kann, wenn die
Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Funmat 310 - Professioneller FDM 3D-Drucker von Intamsys
Intamys Funmat 310 3D-Drucker ist die
Antwort auf die wachsenden Anforderungen von professionellen Ingenieure.
Er zeichnet sich durch seine thermostatische
Druckkammer und seiner vollflächigen Druckfunktion. Die beheizte Kammer
kann bis zu 100 °C erreichen, um technische Kunststoffe im Großformat zu
drucken (305 X 260 X 260mm). Das Plug & Play-System und das leicht zu
entfernendes und modulares IDEX-Design ermöglicht
es mehrere Druckmodi zu realisieren.
Der FUNMAT PRO 310 ermöglicht es Ihnen technische
Materialien, wie ASA/ABS/PC/PC-ABS/PA/ PA-CF nahe zu verzugsfrei zu
fertigen.
Vorteile von Funmat 310
✔ Beheizte Druckkammer bis
100°C
✔ Großes Druckvolumen von 305 x 260 x 260mm
✔ Seperate Filamentkammer (verhindert
Feuchtigkeitsaufnahme)
✔ Fortschrittliches IDEX-Dual-Extruder-System
✔ Automatische Kalibrierung
INTAMTOUCH Software
Intuitive und professionelle Software zum einfachen Steueren
der Druckfunktionen.
Intamsys INTAMCabinet für Funmat Pro 310, ein
Rollkoffer, der auf die Bedürfnisse von Industriefachleuten und Ingenieuren
zugeschnitten ist.
Er bietet Platz für folgende Werkzeuge (einige sind im
Lieferumfang enthalten):
Handschuh
mit hoher Temperaturbeständigkeit
Kupferbürste
Inbusschlüssel
mit Griff
Inbusschlüssel-Satz
Spatel
Spitzzange
Schneidezange
PVP-Kleber
(zusätzlicher Kauf erforderlich)
Flash-Laufwerk
Nivellierkarte
Druckkopf
(zusätzlicher Kauf erforderlich)
Düse
(zusätzlicher Kauf erforderlich)
Pinzette
Formlabs Form 4: Schnelligkeit und Präzision für höchste
Ansprüche
Der Formlabs Form 4 ist ein bahnbrechender
Stereolithographie (SLA) 3D-Drucker, der die Grenzen der Technologie in puncto
Geschwindigkeit und Präzision neu definiert.
Mit seiner innovativen Low Force Display™ Print Engine und
einem breiten Spektrum an hochleistungsfähigen Kunstharzen bietet der Form 4
eine Vielzahl von Vorteilen für Anwender in den unterschiedlichsten Bereichen.
Highlights:
Unglaubliche Druckgeschwindigkeit: Bis zu viermal schneller
als die Form 2-Serie, fertigt der Form 4 die meisten Drucke in unter zwei
Stunden und einfache Modelle sogar in Minuten.
Unübertroffene Präzision: Erstklassige Detailgenauigkeit und
Oberflächenqualität für anspruchsvolle Anwendungen.
Erweiterte Baugröße: 30% größeres Bauvolumen im Vergleich
zum Form 2, ideal für größere Modelle und mehrstufige Drucke.
Vielseitige Materialbibliothek: Formlabs bietet eine
umfangreiche Auswahl an technischen und biokompatiblen Kunstharzen, die den
Form 4 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet machen.
Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit: Bekannt für die
intuitive Bedienung und die robuste Konstruktion, zeichnet sich der Form 4
durch reibungslose Arbeitsabläufe aus.
Weitere Vorteile
Schärfste Details:
Stark kollimiertes Licht: Ermöglicht eine subpixelfähige
Auflösung von 50 µm für gestochen scharfe Details und glatte Oberflächen.
Voreingestellte Kantenglättung: Glättet automatisch Kanten
und reduziert Stufenbildung für ein perfektes Finish.
Glatteste Oberflächen:
Geringere Abzugskräfte: Verbesserte Materialeigenschaften
ermöglichen eine einfache Entfernung der Stützstrukturen ohne Beschädigung der
Oberfläche.
50 µm Pixelgröße: In Kombination mit der Kantenglättung
sorgt für glatte, gleichmäßige Oberflächen, die selbst für anspruchsvollste
Anwendungen geeignet sind.
Genauere Baugruppen:
±0,15 % XY-Maßtoleranzen: Garantieren eine präzise und
wiederholbare Fertigung, sodass Ihre Baugruppen stets perfekt
Der Form 4 eignet sich ideal für:
Schnelle Prototypenentwicklung: Erstellen Sie schnell und
einfach funktionsfähige Prototypen mit hoher Detailgenauigkeit.Endteilfertigung: Produzieren Sie hochwertige Endteile für
eine Vielzahl von Anwendungen, z. B. im Dentalbereich, der Schmuckindustrie und
der Produktentwicklung.Medizintechnik: Drucken Sie biokompatible Teile für
medizinische Anwendungen, einschließlich Implantate, chirurgische Hilfsmittel
und kundenspezifische Prothesen.
Fazit:
Der Formlabs Form 4 setzt neue Maßstäbe im Bereich des
SLA-3D-Drucks. Mit seiner unerreichten Geschwindigkeit, Präzision und
Vielseitigkeit bietet er eine einzigartige Lösung für Anwender, die höchste
Ansprüche an ihre 3D-Drucke stellen.
Produzieren Sie überwältigende Teile, die immer passen und
selbst Spritzgussteilen Konkurrenz machen.
Dank der kostenlosen
Software PreForm von Formlabs können Sie
mit wenigen Klicks vom CAD-Modell zum fertigen Druck wechseln und sparen Sie
hierdurch auch kostbare Zeit.
Form 4: Grenzenlose Materialvielfalt für Ihre
Anforderungen
Mit dem Form 4 steht Ihnen ein breites Spektrum an
branchenführenden Materialien zur Verfügung, mit denen Sie jede Herausforderung
meistern können.
Höchste Flexibilität:
Vielfältige Eigenschaften: Wählen Sie aus
Materialien, die auf Schlagfestigkeit, Steifigkeit, Flammhemmung, Flexibilität
und mehr optimiert sind.Innovative Zusammensetzungen: Entdecken Sie neue
Möglichkeiten mit chemischen Zusammensetzungen, die Acryl vermeiden, wie echtes
Silikon, Keramik und Polyurethan.Speziell für die Medizinbranche: Formlabs bietet ein
großes Spektrum an Materialien, welche an die speziellen Bedürfnisse der
Medizinbranche angepasst sind.
Wichtiger Hinweis:
Die bisherigen Formlabs-Harze sind nicht mit dem Form 4
kompatibel. Seien Sie versichert, dass Form 4 mit einer Auswahl an Materialien
startet, die den Eigenschaften der Form 3 Harze entsprechen. Sukzessive werden
alle Materialien ergänzt und die Palette erweitert, um Ihnen noch mehr
Möglichkeiten zu bieten.
Erkunden Sie die Zukunft des 3D-Drucks mit dem Form 4 und
seiner Materialvielfalt!Form Wash (2. Generation): Mühelose Nachbearbeitung
für Ihre 3D-Drucke
Enthalten im Paket
ist ein Form Wash, daher profitieren Sie von der automatisierter
Reinigung und müheloser Nachbearbeitung Ihrer 3D-Drucke.
Nahtloser Workflow:
Direkter Übergang vom Form 4: Die gedruckten Teile
werden direkt vom Form 4 in den Form Wash gegeben – ganz einfach mit der
Konstruktionsplattform und ohne Schutzhandschuhe.Intuitive Bedienung: Stellen Sie einfach die
gewünschte Reinigungszeit ein und überlassen Sie dem Form Wash den Rest.
Automatische Optimierung:
Perfekte Ergebnisse: Form Wash hebt die Teile nach
Ablauf der Zeit automatisch aus dem Isopropanol (IPA)-Bad, um Verformungen zu
vermeiden.Schnelle Trocknung: Die Druckteile trocknen an der
Luft und sind so schnell für Sie verfügbar.
Effiziente Reinigung:
Empfohlene Reinigungszeit: ca. 15 Minuten bei
Verwendung von frischem IPAGroßes Fassungsvermögen: Der auswechselbare
IPA-Behälter bietet Platz für bis zu 14,4 Liter.
Form Cure (2. Generation) Zuverlässige,
professionelle Nachhärtung – bis zu fünfmal schneller
Der Form Cure der 2. Generation ermöglicht eine effiziente
und gleichmäßige Aushärtung von 3D-Druckteilen mit einer Größe von bis zu 200 ×
125 × 205 mm. Der 235 mm lange Drehteller ist ideal für größere Drucke –
beispielsweise vom Form 4 – und sorgt für eine rundum gleichmäßige Nachhärtung.
Die Kammer heizt in weniger als 90 Sekunden auf 60 °C auf
und verkürzt damit viele Aushärtungszyklen auf nur eine Minute.
Produktmerkmale:
Schnelle und gleichmäßige AushärtungHeizt in unter 90 Sekunden auf 60 °CKompatibel mit größeren DruckteilenVorprogrammierte Aushärtezyklen für optimale ErgebnisseLeicht zu reinigender GlastischSeitlich angeschlagene Tür für einfachen ZugriffKompakte Bauweise mit elegantem Design
Weitere Informationen