Kostenloser Versand ab 100€ (DE)
Versand innerhalb von 24h
Technischer Support
Bequemer Kauf auf Rechnung (B2B)
Beratung: +49 911 94576-75

Flashforge Creator 4A (Professional-Paket HT)

12.281,83 €*

% 13.498,00 €* (9.01% gespart)

Versandkostenfrei

Zusätzliche Artikel

Flashforge 3D-Drucker Wartung
Modellauswahl: Flashforge Creator 4 | Wartungsart: Vor-Ort
569,00 €*
Flashforge 3D-Drucker Wartung
Modellauswahl: Flashforge Creator 4 | Wartungsart: Vor-Ort
569,00 €*
Flashforge 3D-Drucker Wartung
Modellauswahl: Flashforge Creator 4 | Wartungsart: Versand (Werkstatt)
569,00 €*
Flashforge 3D-Drucker Wartung
Modellauswahl: Flashforge Creator 4 | Wartungsart: Versand (Werkstatt)
569,00 €*
Premium Support für Flashforge
Modellauswahl: Flashforge Guider 3 (Plus)
395,00 €*
Premium Support für Flashforge
Modellauswahl: Flashforge Guider 3 (Plus)
395,00 €*
Premium Support für Flashforge
Modellauswahl: Flashforge Creator 4
450,00 €*
Premium Support für Flashforge
Modellauswahl: Flashforge Creator 4
450,00 €*
Flashforge 3D-Drucker Schulung
Schulungsausführung: Standard-Schulung: 7 Stunden (ohne Reisekosten)
1.261,40 €*
Flashforge 3D-Drucker Schulung
Schulungsausführung: Standard-Schulung: 7 Stunden (ohne Reisekosten)
1.261,40 €*
Flashforge 3D-Drucker Schulung
Schulungsausführung: Intensiv-Schulung: 1,5 Tage (ohne Reisekosten)
1.666,00 €*
Flashforge 3D-Drucker Schulung
Schulungsausführung: Intensiv-Schulung: 1,5 Tage (ohne Reisekosten)
1.666,00 €*
Flashforge 3D-Drucker Schulung
Schulungsausführung: Basic-Schulung: 4 Stunden (ohne Reisekosten)
702,10 €*
Flashforge 3D-Drucker Schulung
Schulungsausführung: Basic-Schulung: 4 Stunden (ohne Reisekosten)
702,10 €*
ANGEBOT ANFRAGEN
Dieses Bundle enthält folgende Einzelartikel:
Name Menge
Flashforge Creator 4 A HT 3D-Drucker
1
Flashforge Filament Drying Station
1
FlashForge Creator 4 Extruder Assembly-Kit F 0.4mm
Ausführung (Bitte wählen:): Rechts
1
FlashForge Creator 4 Extruder Assembly HS 0.4 / 0.6mm Rechts/Links
Durchmesser:: 0.6 mm | Ausführung (Bitte wählen:): Links
1
Flashforge Creator 4 PEI Spring Sheet Assembly (Flexplate)
1
FlashForge C3 Pro / C4 Nozzle Kit 0.4/0.6/0.8mm
1
BFI3D Premium HIPS Filament
1
BFI3D Premium ASA Filament
Gewicht/Menge: 1000g | Durchmesser:: 1,75 mm | Farbe: Natural
1
BFI3D Premium ABS Filament
Gewicht/Menge: 1000g | Durchmesser:: 1,75 mm | Farbe: Silber
1
Magigoo Original 3D-Drucker Klebestift
1
AprintaPro PrintaClean 250ml - Druckbett Reiniger
1
Name
Artikel-Nr.: SW10612
EAN: 6971940407331
Hersteller-Nr.: Creator 4-A HT

Flashforge Creator 4 Professional-Paket

Das Professional-Paket für den Flashforge Creator 4 3D-Drucker wurde von uns speziell für den Einsatz bei professionellen Anwendern zusammengestellt. Das Paket umfasst vom 3D-Drucker über Auswechselbare-Druckköpfe is hin zu passenden Filamenten alles was Sie für einen reibungslosen Fertigungsprozess benötigen.

Zusatz: Als offizieller Vertriebs- und Servicepartner von Flashforge, bieten wir Ihnen auch gerne eine Inbetriebnahme und Schulung Ihrer Mitarbeiter bei Ihnen Vor-Ort oder Online an. Diese Option können Sie optional mit dazubuchen (neben dem Produktbild). Gerne können Sie uns kontaktieren und ein individuelles Angebot unter sales@bfi-it.de anfragen.

Produktbeschreibung

Der Flashforge Creator 4 passt sich Ihren Anforderungen an. Es können drei verschiedene Druckköpfe eingesetzt werden, sodass die verschiedensten Druckanforderungen erfüllt werden können. Jeder Druckkopf kann unterschiedliche Materialien verarbeiten, eine genaue Auflistung finden Sie weiter unten. Unser Angebot bezieht sich auf den Creator 4A HT.

null

Großes Druckvolumen

Mit einem Druckvolumen von 400 x 350 x 500 mm können Sie eine Vielzahl von zu produzierenden Teilen abdecken.

null

Unabhängiger Dual-Extruder

Im Gegensatz zu herkömmlichen Doppelextrudern befindet sich der zweite IDEX-Extruder nicht im Druckbereich des Modells, so dass das Filament nicht tropft und somit die Qualität des Modells nicht beeinträchtigt. Ideal ist dieses System auch für den Duplex 3D-Druck geeignet und parallel zwei Bauteile zu fertigen.

null

Große Materialvielfalt

Creator 4 ist kompatibel mit verschiedenen Filamenten mit einer maximal Temperatur von 360℃.

null

Die Creator 4-Serie ist für Flashforge Supreme-Filamente geeignet. Diese Serie wurde in Zusammenarbeit mit dem deutschen Unternehmen LEHVOSS entwickelt. Sie zeichnen sich durch reduziert die Schrumpfung während des Drucks und geringerem Verzug aus. Es erfüllt die von der technischen Mechanik geforderte Festigkeit und Temperaturbeständigkeit. Die Filamente sind durch das deutsche LEHVOSS-Labor zertifiziert. Des Weiteren können selbstverständlich auch Filamente von Drittanbietern genutzt werden.

null

Beheizte Druckkammer für Verzugsfreien Druck

Die fortschrittliche Technologie zur Wärmesteuerung kann die Temperatur vor und nach dem Druck vorheizen und auch halten. Das thermische Kontrollsystem hält eine konstante Kammertemperatur von bis zu 65 °C aufrecht, wodurch die thermische Kontraktion des Modells während des Druckvorgangs reduziert wird. Es vermeidet den Verzug und die Rissbildung von ABS/PC/PA und anderen technischen Filamenten und garantiert eine hohe Qualität und Maßhaltigkeit des Modells.

null

Innovative Steuerung

Mittels USB oder WIFI können die Daten direkt vom PC an den Drucker übergeben werden. Mit dem übersichtlichen 7 Zoll-Touchscreen haben Sie den kompletten Druck- und Wartungsprozess unterkotrolle.

Druckplatte

Der Creator 4 ist mit einer flexiblen und magnetische Druckplatte ausgestattet. Dies ermöglicht das leichte lösen der Druckobjekte von der Druckplatte. Das Druckbett kann bis 120°C aufgeheizt werden.

Lieferumfang

1x Creator 4-A 3D-Drucker
1x Netzkabel
1x PLA Filament
1x USB-Kabel
1x Werkzeugset
1x Klebestift 
1x Arbeitsandschuhe
1x User Manual
1x Drying Station (Filamentaufbewahrung und Trocknung)
1x F-Extruder - für flexible Filamente
1x HS-Extruder bis 360°C
2x HT-Extruder bis 320°C
1x Flexplate mit PEI-Beschichtung
1x Düsenset
1x Premium PET-G Filament je 1kg (Farbe wählbar)
1x Premium ABS Filament je 1kg (Farbe wählbar)
1x Premium ASA Filament je 1kg (Farbe wählbar)
1x HIPS Filament (Stützmaterial) je 1kg
1x Magigoo Original-Haftungskleber (Zur optimalen Haftung der Modelle auf dem Druckbett)
 1x Druckbettreiniger

Bauraum: 0-20 cm, 21-30 cm, > 30 cm
Druckereigenschaften: Beheizte Druckkammer
Druckvolumen: Bauraum: 400x350x500mm
Düse: Düsentemp. bis 360°C
Eigenschaften: beheizte Druckkammer, beheizte Druckplatte, geschlossene Druckkammer
Einsatzgebiet: Bauteile mit hoher Oberflächenqualität, Fertigen von stabilen Bauteilen, Fertigen von temperaturbeständigen Bauteilen, Industrie, Kleinserienfertigung, Prototypenfertigung
Extruder: Dual Extruder, IDEX-Dual-Extruder
Extruder2: IDEX-Dual-Extruder
Features: Beheizte Druckplatte, Filament RunOut Sensor, Integrierte Kamera, Luftfilter, Netzwerkfähig, Offenes Filamentsystem, automatische Kalibrierung
Material: ABS, ABS-ESD, ASA, BVOH, Carbon, HIPS, NYLON, PC, PET, PET-G, PLA, PP, PVA, TPE, TPU
Produktkategorie: 3D-Drucker
Technologie: FDM/FFF (Fused Filament Fabrication)

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehör Artikel

FlashForge C3 Pro / C4 Nozzle Kit 0.4/0.6/0.8mm
C3 Pro & C4 Nozzle Kit Das Nozzle Kit passend für den Flashforge Creator 3 Pro und Creator 4 besteht aus folgenden Düsen: ✔ 2x 0.4mm✔ 2x 0.6mm✔ 2x 0.8mm

48,40 €*
Flashforge Creator 4 PEI Spring Sheet Assembly (Flexplate)
PEI Spring Sheet Assembly - Flexible Druckplatte für den Creator 4 Es handelt sich um eine flexible Druckplatte mit einer speziellen PEI-Beschichtung passend für den Flashforge Creator 4 3D-Drucker. Die PEI Beschichtung sorgt für eine perfekte Haftung für flexibles Filament - PETG und weiteren technischen Filamenten.

124,95 €*
FlashForge Creator 4 HT Nozzle Assembly 0.4/0.6mm (OLD VERSION)
Creator 4 HT Nozzle Assembly V1 Ersatz Hotend inklusive Düse (0,4 oder 0,6 mm wählbar) passend für den Flashforge Creator 4 HT 3D-Drucker.

128,00 €*
%
Flashforge Filament Drying Station
Filament Drying Station - 3D Trockner von Flashforge Die Flashforge Filament-Trocknungsstation sorgt für stabilere Filamenteigenschaften und eine bessere Druckqualität. Die Trocknungsstation wurde speziell auf den Flashforge Creator 4 3D-Drucker ausgerichtet, dieser kann direkt auf die Drying Station gestellt werden und befindet sich so auf der idealen Arbeitshöhe. Selbstverständliche kann diese auch in Kombination mit anderen 3D-Druckern verwendet werden. Intelligente Trocknungstechnologie Die Heiztemperatur kann bis zu 120℃ betragen, was das Trocknen von Filamenten, die Feuchtigkeit absorbiert haben, erleichtert und die Eigenschaften der Filamente wiederherstellt. Intelligente Lagerung Das innen liegende Silikagel-Trockenmittel sorgt für eine langfristige Lagerung der Filamente in einer trockenen Umgebung. Wiederverwendbares Trockenmittel, wirtschaftlich und umweltfreundlich Wenn das Trockenmittel Feuchtigkeit aufnimmt und seine Sättigung erreicht, startet das System automatisch den Regenerationsmodus, und die Feuchtigkeit im Trockenmittel wird durch die Heißluftzirkulation abgeführt. Das Trockenmittel kann so bis zu einem Jahr lang wiederverwendet werden. Große Lagerungs-Schublade In der Trocknungsstation können Sie entweder 6 Rollen je 1kg oder oder 2 Rollen je 2,5kg Filament aufbewahren. Warum Sie eine Filamenttrocknungsstation benötigen? Hygroskopizität, also die Neigung Feuchtigkeit aufzunehmen, ist einer der größten Feinde des 3D-Drucks. Selbst ein kleiner Prozentsatz an Feuchtigkeit wirkt sich negativ auf die Eigenschaften der meisten Kohlefaserfilamente, Glasfaserfilamente und anderer Materialien aus. Das Drucken mit feuchten Filamenten führt nicht nur zu einer schlechten Oberflächenqualität, sondern auch zu einer Beeinträchtigung der Materialeigenschaften, was dazu führt, dass die Anforderungen des Anwendungszwecks nicht erfüllt werden können. 

1.899,00 €* 2.129,00 €* (10.8% gespart)
Flashforge Creator 4 Spring Sheet Assembly (Flexplate)
Spring Sheet Assembly - Flexible Druckplatte für den Creator 4 Es handelt sich um eine flexible Ersatzdruckplatte passend für den Flashforge Creator 4 3D-Drucker.

121,95 €*

Ähnliche Artikel

%
Raise3D Pro3 3D-Drucker
Raise3D Pro3 - Intelligenter Desktop 3D-Drucker mit Dual-Extruder  Raise3D Pro3 ist das jüngste Mitglied der Raise3D Pro Serie, er kommt mit einigen Verbesserungen die speziell auf die Bedürfnisse der Produktion von Endanwendungsteilen, Werkzeugen, Ersatzteilen oder Kleinserien ausgerichtet sind. Wie auch die Pro2 Modelle umfassen der Raise3D Pro3 3D-Drucker einen Dual-Extruder und ein Bauvolumen von 300 x 300 x 300mm. Der Raise3D Pro 3 ist eine Weiterentwicklung des Pro2 3D-Druckers und zeichnet sich durch eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, eine deutlich höhere Gesamtanlageneffektivität und einer Druck-Wiederholungsgenauigkeit auf Industriequalität aus. Mit dem Pro3 haben Sie die Möglichkeit eine breite Palette an Materialien zu verarbeiten. Es ist möglich jedes Marktgängige Filament mit einer Verarbeitungstemperatur von 300°C zu drucken. Hierzu zählen unter anderem PLA, ABS, HIPS, PC, TPU, TPE, NYLON, PETG, ASA, PP, PVA, Glass Fiber, Carbon Fiber, Metal Fill und Wood Fill. Bei Raise3D handelt es sich um ein offenes Filamentsystem, Sie können sowohl die originalen Raise3D Filament als auch Materialien von Drittanbietern problemfrei verwenden. Mit den dazugehörigen professionellen Softwarelösungen von Raise3D, lassen Sich die Raise3D Pro3 3D-Drucker leicht in jegliche Produktionsumgebung einbinden. Zum 3D-Druck-Sofwaresystem zählen der ideaMaker Slicer, die ideaMaker Libary für zahlreiche Vorlagen und die Raise3D Cloud als Druckmanagementsoftware. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick ✔ Großes Druckvolumen (300 x 300 x 300 mm)✔ Dual-Extruder✔ Automatisches Bettleveling✔ Air Flow Manager✔ EVE Smart Assistant✔ 7 Zoll Touchdisplay✔ geschlossener Bauraum✔ beheizte Druckplatte (bis 110°C)✔ WIFI/Ethernet-Anschluss✔ Filament Sensor✔ Luftfilter zum Schutz der Gesundheit✔ integrierte Kamera✔ Verbesserter Druckkopf   Auswechselbare Hotends  Durch die unabhängigen, modularen Dual-Extruder kann mit dem Pro3 eine Vielzahl von verschiedenen Filamenten verarbeitet werden. Zugleich können Verstopfungen deutlich reduziert werden, da eine bequeme Demontage und der Austausch von Komponenten möglich ist. Das neue austauschbare Hotend-System ist ideal für Benutzer, die häufig von nicht-abrasiven zu abrasiven Materialien wechseln müssen, die unterschiedliche Düsentypen erfordern. Die Hotends sind mit einem Klick- und Verriegelungsmechanismus ausgestattet, der keine Werkzeuge erfordert, und jede Düse ist eindeutig registriert, um die Nutzungszeit verfolgen und aufzeichnen zu können. Air-Flow-Manager Auf der Rückseite des Raise3D Pro3 befindet sich der Air-Flow-Manager, dieser verbessert die Wärmeableitung und die Luftzirkulation. Dies führ zu einer stabilen Temperatur innerhalb der Druckkammer. Durch die stabile Temperatur verbessert sich die Wiederholbarkeit und die Qualität der Druckerzeugnisse. Ausgestattet mit einem HEPA-Luftfilter kann der Air Flow Manager auch die Luft in der Kammer filtern und reinigen.  Automatische Druckbettkalibrierung Während die Pro2 3D-Drucker mit einer Manuellen-Kalibrierung ausgestattet sind, ist die Pro3-Serie mite einer vollautomatischen Druckbettkalibrierung ausgerüstet . Die automatischen Bettnivellierung ist ein wichtiges Werkzeug für diejenigen, die den 3D-Drucker für Produktionszwecke einsetzen und eine gleichbleibende Qualität der gedruckten Teile zu gewährleisten möchten. Auto Bed Leveling minimiert den Zeitaufwand für die Kalibrierung und erhöht die Produktivität. EVE Intelligenter Assistent EVE ist ein in dem Raise3D Pro3 integriertes intelligentes Assistenzsystem. Ähnlich wie im 2D-Druck üblich, kann der EVE-Assistent den Benutzer bei Problemen unterstützen. Das System lokalisiert diese und hilft diese zu beheben. Der EVE Assistant verfügt über eine Funktion, die die Druckernutzung analysiert und den Benutzern Erinnerungen für gewisse Eingriffe schickt. So wird sichergestellt, dass die Druckerwartung rechtzeitig durchgeführt wird. Raise3D ist das erste Unternehmen in seinem Segment, welches eine solche Funktion einführt und damit die Benutzerfreundlichkeit professioneller 3D-Drucker auf das nächste Level hebt. Raise Cloud - Intelligente Software zur Fernsteuerung Die Raise Cloud, bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre kompletten Druckprozesse zu überwachen und zu verwalten. Prüfen Sie den Arbeitsablauf Ihrer Kollegen und ändern Sie Einstellungen aus der Ferne.  ✔ Upload von Druckdaten✔ Filamentüberwachung und Statistiken✔ 64-Bit-Verschlüsselung✔ Starten - Pausieren oder Stoppen von Druckaufträgen✔ Live-Überwachung mittels intergrierter Kamera✔ Informationen zu Früheren Druckaufträgen   Raise Cloud für Smartphones Bei der Raise Cloud App sind die meisten Funktionen des Cloud-Systems verfügbar. Hier können Sie unter anderem die Steuerung und Überwachung durch die integrierte Webcam jederzeit von unterwegs prüfen. Durch die intelligente Benachrichtigungsfunktion sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand. Unterschied Raise3D Pro3 und Pro3 Plus  Beide Modelle sind bezogen auf die Ausstattung komplett identisch. Der einzige Unterschied ist das Druckvolumen. Beim Pro3 liegt dies bei 300 x 300 x 300 mm und bei der Plus-Variante bei 300 x 300 x 605 mm. Weitere Neuerungen ✔ Integrierte flexible Druckplatte sorgt für ein müheloses Entfernen der gedruckten Teile✔ Um eine stabilere Leistung erzielen zu können, wurde die Steifigkeit der Z-Achsen-Stange um 75 % erhöht✔ Beim öffnen der Türen wird der Druckvorgang sofort unterbrochen und nach dem Schließen der Tür wieder fortgesetzt✔ Wiederherstellung 2.0 bei Stromausfall, wir der Druckstatus gespeichert um nach Wiederherstellung der Stromversorgung an  derselben Stelle fortzusetzen✔ Leichtere Kabel mit digitaler Temperaturmessung✔ HD-Kamera mit verbesserter Bildqualität und Belichtungsempfindlichkeit.

4.519,00 €* 4.520,81 €* (0.04% gespart)
%
Raise3D Pro3 3D-Drucker (Education Paket)
Raise3D Pro3 3D-Drucker - Spezielles Angebot für BildungseinrichtungenDie Raise3D Pro3 3D-Drucker sind die ideale Wahl für den Bildungs- und Ausbildungsbereich. Bereiten Sie Ihre Schüler, Auszubildenden etc. auf die Verwendung zukunftsträchtiger Technologien vor.Wichtig: Dieses Angebot richtet sich speziell an Bildungseinrichtungen. Dieses Angebot gilt zum Beispiel für Schulen, Universitäten, Hochschulen, firmeninterne Bildungsabteilungen etc. Das Angebot kann nur gegen entsprechenden Nachweis verkauft werden. Bitte schreiben Sie uns hierzu eine kurze E-Mail mit entsprechendem Nachweis an sales@bfi-gruppe.de.Produktbeschreibung Raise3D Pro3 Raise3D Pro3 ist das jüngste Mitglied der Raise3D Pro Serie, er kommt mit einigen Verbesserungen die speziell auf die Bedürfnisse der Produktion von Endanwendungsteilen, Werkzeugen, Ersatzteilen oder Kleinserien ausgerichtet sind. Wie auch die Pro2 Modelle umfassen der Raise3D Pro3 3D-Drucker einen Dual-Extruder und ein Bauvolumen von 300 x 300 x 300mm. Der Raise3D Pro 3 ist eine Weiterentwicklung des Pro2 3D-Druckers und zeichnet sich durch eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, eine deutlich höhere Gesamtanlageneffektivität und einer Druck-Wiederholungsgenauigkeit auf Industriequalität aus. Mit dem Pro3 haben Sie die Möglichkeit eine breite Palette an Materialien zu verarbeiten. Es ist möglich jedes Marktgängige Filament mit einer Verarbeitungstemperatur von 300°C zu drucken. Hierzu zählen unter anderem PLA, ABS, HIPS, PC, TPU, TPE, NYLON, PETG, ASA, PP, PVA, Glass Fiber, Carbon Fiber, Metal Fill und Wood Fill. Bei Raise3D handelt es sich um ein offenes Filamentsystem, Sie können sowohl die originalen Raise3D Filament als auch Materialien von Drittanbietern problemfrei verwenden. Mit den dazugehörigen professionellen Softwarelösungen von Raise3D, lassen Sich die Raise3D Pro3 3D-Drucker leicht in jegliche Produktionsumgebung einbinden. Zum 3D-Druck-Sofwaresystem zählen der ideaMaker Slicer, die ideaMaker Libary für zahlreiche Vorlagen und die Raise3D Cloud als Druckmanagementsoftware. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick ✔ Großes Druckvolumen (300 x 300 x 300 mm)✔ Dual-Extruder✔ Automatisches Bettleveling✔ Air Flow Manager✔ EVE Smart Assistant✔ 7 Zoll Touchdisplay✔ geschlossener Bauraum✔ beheizte Druckplatte (bis 110°C)✔ WIFI/Ethernet-Anschluss✔ Filament Sensor✔ Luftfilter zum Schutz der Gesundheit✔ integrierte Kamera✔ Verbesserter Druckkopf   Auswechselbare Hotends  Durch die unabhängigen, modularen Dual-Extruder kann mit dem Pro3 eine Vielzahl von verschiedenen Filamenten verarbeitet werden. Zugleich können Verstopfungen deutlich reduziert werden, da eine bequeme Demontage und der Austausch von Komponenten möglich ist. Das neue austauschbare Hotend-System ist ideal für Benutzer, die häufig von nicht-abrasiven zu abrasiven Materialien wechseln müssen, die unterschiedliche Düsentypen erfordern. Die Hotends sind mit einem Klick- und Verriegelungsmechanismus ausgestattet, der keine Werkzeuge erfordert, und jede Düse ist eindeutig registriert, um die Nutzungszeit verfolgen und aufzeichnen zu können. Air-Flow-Manager Auf der Rückseite des Raise3D Pro3 befindet sich der Air-Flow-Manager, dieser verbessert die Wärmeableitung und die Luftzirkulation. Dies führ zu einer stabilen Temperatur innerhalb der Druckkammer. Durch die stabile Temperatur verbessert sich die Wiederholbarkeit und die Qualität der Druckerzeugnisse. Ausgestattet mit einem HEPA-Luftfilter kann der Air Flow Manager auch die Luft in der Kammer filtern und reinigen.  Automatische Druckbettkalibrierung Während die Pro2 3D-Drucker mit einer Manuellen-Kalibrierung ausgestattet sind, ist die Pro3-Serie mite einer vollautomatischen Druckbettkalibrierung ausgerüstet . Die automatischen Bettnivellierung ist ein wichtiges Werkzeug für diejenigen, die den 3D-Drucker für Produktionszwecke einsetzen und eine gleichbleibende Qualität der gedruckten Teile zu gewährleisten möchten. Auto Bed Leveling minimiert den Zeitaufwand für die Kalibrierung und erhöht die Produktivität. EVE Intelligenter Assistent EVE ist ein in dem Raise3D Pro3 integriertes intelligentes Assistenzsystem. Ähnlich wie im 2D-Druck üblich, kann der EVE-Assistent den Benutzer bei Problemen unterstützen. Das System lokalisiert diese und hilft diese zu beheben. Der EVE Assistant verfügt über eine Funktion, die die Druckernutzung analysiert und den Benutzern Erinnerungen für gewisse Eingriffe schickt. So wird sichergestellt, dass die Druckerwartung rechtzeitig durchgeführt wird. Raise3D ist das erste Unternehmen in seinem Segment, welches eine solche Funktion einführt und damit die Benutzerfreundlichkeit professioneller 3D-Drucker auf das nächste Level hebt. Raise Cloud - Intelligente Software zur Fernsteuerung Die Raise Cloud, bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre kompletten Druckprozesse zu überwachen und zu verwalten. Prüfen Sie den Arbeitsablauf Ihrer Kollegen und ändern Sie Einstellungen aus der Ferne.  ✔ Upload von Druckdaten✔ Filamentüberwachung und Statistiken✔ 64-Bit-Verschlüsselung✔ Starten - Pausieren oder Stoppen von Druckaufträgen✔ Live-Überwachung mittels intergrierter Kamera✔ Informationen zu Früheren Druckaufträgen   Raise Cloud für Smartphones Bei der Raise Cloud App sind die meisten Funktionen des Cloud-Systems verfügbar. Hier können Sie unter anderem die Steuerung und Überwachung durch die integrierte Webcam jederzeit von unterwegs prüfen. Durch die intelligente Benachrichtigungsfunktion sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand. Unterschied Raise3D Pro3 und Pro3 Plus  Beide Modelle sind bezogen auf die Ausstattung komplett identisch. Der einzige Unterschied ist das Druckvolumen. Beim Pro3 liegt dies bei 300 x 300 x 300 mm und bei der Plus-Variante bei 300 x 300 x 605 mm. Weitere Neuerungen ✔ Integrierte flexible Druckplatte sorgt für ein müheloses Entfernen der gedruckten Teile✔ Um eine stabilere Leistung erzielen zu können, wurde die Steifigkeit der Z-Achsen-Stange um 75 % erhöht✔ Beim öffnen der Türen wird der Druckvorgang sofort unterbrochen und nach dem Schließen der Tür wieder fortgesetzt✔ Wiederherstellung 2.0 bei Stromausfall, wir der Druckstatus gespeichert um nach Wiederherstellung der Stromversorgung an  derselben Stelle fortzusetzen✔ Leichtere Kabel mit digitaler Temperaturmessung✔ HD-Kamera mit verbesserter Bildqualität und Belichtungsempfindlichkeit.

4.068,00 €* 4.520,81 €* (10.02% gespart)
FlashForge C3 Pro / C4 Nozzle Kit 0.4/0.6/0.8mm
C3 Pro & C4 Nozzle Kit Das Nozzle Kit passend für den Flashforge Creator 3 Pro und Creator 4 besteht aus folgenden Düsen: ✔ 2x 0.4mm✔ 2x 0.6mm✔ 2x 0.8mm

48,40 €*
Raise3D Pro3 Plus 3D-Drucker
Raise3D Pro3 Plus - Intelligenter 3D-Drucker mit Dual-Extruder (inklusive Hyper Speed Hot End Assembly mit Silikon Carbide Nozzle 0,4mm V2) Der Raise3D Pro3 Plus ist das jüngste Mitglied der Raise3D Pro Serie, er kommt mit einigen Verbesserungen die speziell auf die Bedürfnisse der Produktion von Endanwendungsteilen, Werkzeugen, Ersatzteilen oder Kleinserien ausgerichtet sind. Wie auch die Pro2 Modelle umfassen der Raise3D Pro3 3D-Drucker einen Dual-Extruder und ein Bauvolumen von 300 x 300 x 605mm. Der Raise3D Pro3 Plus ist eine Weiterentwicklung des Pro2 Plus 3D-Druckers und zeichnet sich durch eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, eine deutlich höhere Gesamtanlageneffektivität und einer Druck-Wiederholungsgenauigkeit auf Industriequalität aus. Mit dem Pro3 Plus haben Sie die Möglichkeit eine breite Palette an Materialien zu verarbeiten. Es ist möglich jedes Marktgängige Filament mit einer Verarbeitungstemperatur von 300°C zu drucken. Hierzu zählen unter anderem PLA, ABS, HIPS, PC, TPU, TPE, NYLON, PETG, ASA, PP, PVA, Glass Fiber, Carbon Fiber, Metal Fill und Wood Fill. Bei Raise3D handelt es sich um ein offenes Filamentsystem, Sie können sowohl die originalen Raise3D Filament als auch Materialien von Drittanbietern problemfrei verwenden. Mit den dazugehörigen professionellen Softwarelösungen von Raise3D, lassen Sich die Raise3D Pro3 3D-Drucker leicht in jegliche Produktionsumgebung einbinden. Zum 3D-Druck-Sofwaresystem zählen der ideaMaker Slicer, die ideaMaker Libary für zahlreiche Vorlagen und die Raise3D Cloud als Druckmanagementsoftware. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick ✔ Großes Druckvolumen (300 x 300 x 605 mm)✔ Dual-Extruder✔ Automatisches Bettleveling✔ Air Flow Manager✔ EVE Smart Assistant✔ 7 Zoll Touchdisplay✔ geschlossener Bauraum✔ beheizte Druckplatte (bis 110°C)✔ WIFI/Ethernet-Anschluss✔ Filament Sensor✔ Luftfilter zum Schutz der Gesundheit✔ integrierte Kamera✔ Verbesserter Druckkopf Hauptmerkmale des Raise3D Pro2 Plus Auswechselbare Hotends  Durch die unabhängigen, modularen Dual-Extruder kann mit dem Pro3 Plus eine Vielzahl von verschiedenen Filamenten verarbeitet werden. Zugleich können Verstopfungen deutlich reduziert werden, da eine bequeme Demontage und der Austausch von Komponenten möglich ist. Das neue austauschbare Hotend-System ist ideal für Benutzer, die häufig von nicht-abrasiven zu abrasiven Materialien wechseln müssen, die unterschiedliche Düsentypen erfordern. Die Hotends sind mit einem Klick- und Verriegelungsmechanismus ausgestattet, der keine Werkzeuge erfordert, und jede Düse ist eindeutig registriert, um die Nutzungszeit verfolgen und aufzeichnen zu können. Air-Flow-Manager Auf der Rückseite des Raise3D Pro3 Plus befindet sich der Air-Flow-Manager, dieser verbessert die Wärmeableitung und die Luftzirkulation. Dies führ zu einer stabilen Temperatur innerhalb der Druckkammer. Durch die stabile Temperatur verbessert sich die Wiederholbarkeit und die Qualität der Druckerzeugnisse. Ausgestattet mit einem HEPA-Luftfilter kann der Air Flow Manager auch die Luft in der Kammer filtern und reinigen.  Automatische Druckbettkalibrierung Während die Pro2 3D-Drucker mit einer Manuellen-Kalibrierung ausgestattet sind, ist die Pro3-Serie mite einer vollautomatischen Druckbettkalibrierung ausgerüstet . Die automatischen Bettnivellierung ist ein wichtiges Werkzeug für diejenigen, die den 3D-Drucker für Produktionszwecke einsetzen und eine gleichbleibende Qualität der gedruckten Teile zu gewährleisten möchten. Auto Bed Leveling minimiert den Zeitaufwand für die Kalibrierung und erhöht die Produktivität. EVE Intelligenter Assistent EVE ist ein in dem Raise3D Pro3 Plus integriertes intelligentes Assistenzsystem. Ähnlich wie im 2D-Druck üblich, kann der EVE-Assistent den Benutzer bei Problemen unterstützen. Das System lokalisiert diese und hilft diese zu beheben. Der EVE Assistant verfügt über eine Funktion, die die Druckernutzung analysiert und den Benutzern Erinnerungen für gewisse Eingriffe schickt. So wird sichergestellt, dass die Druckerwartung rechtzeitig durchgeführt wird. Raise3D ist das erste Unternehmen in seinem Segment, welches eine solche Funktion einführt und damit die Benutzerfreundlichkeit professioneller 3D-Drucker auf das nächste Level hebt. Raise Cloud - Intelligente Software zur Fernsteuerung Die Raise Cloud, bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre kompletten Druckprozesse zu überwachen und zu verwalten. Prüfen Sie den Arbeitsablauf Ihrer Kollegen und ändern Sie Einstellungen aus der Ferne.  ✔ Upload von Druckdaten✔ Filamentüberwachung und Statistiken✔ 64-Bit-Verschlüsselung✔ Starten - Pausieren oder Stoppen von Druckaufträgen✔ Live-Überwachung mittels intergrierter Kamera✔ Informationen zu Früheren Druckaufträgen   Raise Cloud für Smartphones Bei der Raise Cloud App sind die meisten Funktionen des Cloud-Systems verfügbar. Hier können Sie unter anderem die Steuerung und Überwachung durch die integrierte Webcam jederzeit von unterwegs prüfen. Durch die intelligente Benachrichtigungsfunktion sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand. Unterschied Raise3D Pro3 und Pro3 Plus  Beide Modelle sind bezogen auf die Ausstattung komplett identisch. Der einzige Unterschied ist das Druckvolumen. Beim Pro3 liegt dies bei 300 x 300 x 300 mm und bei der Plus-Variante bei 300 x 300 x 605 mm. Weitere Neuerungen ✔ Integrierte flexible Druckplatte sorgt für ein müheloses Entfernen der gedruckten Teile✔ Um eine stabilere Leistung erzielen zu können, wurde die Steifigkeit der Z-Achsen-Stange um 75 % erhöht✔ Beim öffnen der Türen wird der Druckvorgang sofort unterbrochen und nach dem Schließen der Tür wieder fortgesetzt✔ Wiederherstellung 2.0 bei Stromausfall, wir der Druckstatus gespeichert um nach Wiederherstellung der Stromversorgung an  derselben Stelle fortzusetzen✔ Leichtere Kabel mit digitaler Temperaturmessung✔ HD-Kamera mit verbesserter Bildqualität und Belichtungsempfindlichkeit.

6.302,00 €*
%
Raise3D Pro3 Plus HS 3D-Drucker
Raise3D Pro3 HS Serie – Hochgeschwindigkeits 3D-Drucker Entdecken Sie die ultimative Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit mit der Raise3D Pro3 HS Serie. Der Raise3D Pro3 HS Plus setzt neue Maßstäbe im 3D-Druck und wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen von Profis in der Industrie gerecht zu werden. Mit einer unübertroffenen Druckgeschwindigkeit, außergewöhnlicher Druckqualität und einer benutzerfreundlichen Bedienoberfläche revolutioniert die Pro3 HS Serie den Fertigungsprozess und eröffnet neue Möglichkeiten für Ingenieure, Designer und Techniker. Eigenschaften des Raise3D Pro3 Plus HSBeeindruckende DruckgeschwindigkeitDie Raise3D Pro3 HS Serie beeindruckt mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 400 mm/s. Dadurch können Sie Ihre Projekte schneller als je zuvor realisieren, ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen.Präzision und DetailgenauigkeitMit einer Auflösung von bis zu 10 Mikrometern garantiert die Pro3 HS Serie detaillierte und hochpräzise Druckergebnisse. Ideal für komplexe Prototypen und anspruchsvolle technische Bauteile.Benutzerfreundliche BedienungDas 7-Zoll-Touchscreen-Display und die intuitive Benutzeroberfläche sorgen für eine einfache Steuerung und Überwachung des Druckvorgangs. Mit der RaiseCloud-Plattform können Sie Ihre Druckaufträge sogar remote verwalten.Kompatibilität mit einer Vielzahl von MaterialienDie Pro3 HS Serie unterstützt eine breite Palette von Filamenten, darunter PLA, ABS, PETG, TPU, Nylon, Kohlefaser und viele mehr. Dies eröffnet Ihnen Flexibilität bei der Materialauswahl für unterschiedliche Anwendungen.Zu den High-Speed-FilamentenVerbesserte Stabilität und ZuverlässigkeitDas optimierte Rahmendesign und die fortschrittliche Kalibrierungstechnologie sorgen für eine höhere Stabilität und Zuverlässigkeit beim Druck. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten und eine konsistente Druckqualität.Einfache WartungDank des modularen Aufbaus der Pro3 HS Serie sind Wartung und Austausch von Bauteilen besonders einfach und schnell durchführbar. Das reduziert den Wartungsaufwand und maximiert die Betriebszeit Ihres Druckers.Integrierte SicherheitsfunktionenDie Raise3D Pro3 HS Serie ist mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, wie einem automatischen Pausieren bei Materialfehlern und einer Sicherheitsabschaltung bei Überhitzung. So wird ein sicherer und zuverlässiger Betrieb gewährleistet. Was zeichnet die Raise3D Pro3 HS Serie aus ?Die Raise3D Pro3 HS Serie bietet eine unschlagbare Kombination aus fortschrittlicher Drucktechnologie und einfacher Bedienbarkeit. Egal ob Sie ein erfahrener 3D-Druck-Experte oder ein Neueinsteiger sind, die Pro3 HS Serie ist die perfekte Wahl für Ihre 3D-Druckprojekte. Schnelle AmortisationDank der hohen Druckgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit rentiert sich Ihre Investition in die Pro3 HS Serie schneller, indem Sie Produktionszeiten verkürzen und die Effizienz steigern.Neuerungen im Vergleich zur Pro3 SerieEingebaute Hyper FFF TechnologieNeue PEI-Beschichtete DruckplatteNeuer RFID-Sensor zur automatischen FilamenterkennungExterne Filamentboxen für 2,5kg Spulen (separat erhältlich)Automatischer Filamentwechsel zur zweiten Spule wenn das Material ausgehtOptimierte Bewegungskontrolle dank Schrittmotoren mit geschlossenem Regelkreis

7.698,00 €* 7.733,81 €* (0.46% gespart)
Raise3D Pro3 HS 3D-Drucker
Raise3D Pro3 HS Serie – Hochgeschwindigkeits 3D-Drucker Entdecken Sie die ultimative Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit mit dem Raise3D Pro3 HS 3D-Drucker. Der Raise3D Pro3 HS setzt neue Maßstäbe im 3D-Druck und wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen von Profis in der Industrie gerecht zu werden. Mit einer unübertroffenen Druckgeschwindigkeit, außergewöhnlicher Druckqualität und einer benutzerfreundlichen Bedienoberfläche revolutioniert die Pro3 HS Serie den Fertigungsprozess und eröffnet neue Möglichkeiten für Ingenieure, Designer und Techniker. Eigenschaften des Raise3D Pro3 HSBeeindruckende DruckgeschwindigkeitDer Raise3D Pro3 HS beeindruckt mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 400 mm/s. Dadurch können Sie Ihre Projekte schneller als je zuvor realisieren, ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen.Präzision und DetailgenauigkeitMit einer Auflösung von bis zu 10 Mikrometern garantiert die Pro3 HS Serie detaillierte und hochpräzise Druckergebnisse. Ideal für komplexe Prototypen und anspruchsvolle technische Bauteile.Benutzerfreundliche BedienungDas 7-Zoll-Touchscreen-Display und die intuitive Benutzeroberfläche sorgen für eine einfache Steuerung und Überwachung des Druckvorgangs. Mit der RaiseCloud-Plattform können Sie Ihre Druckaufträge sogar remote verwalten.Kompatibilität mit einer Vielzahl von MaterialienDie Pro3 HS Serie unterstützt eine breite Palette von Filamenten, darunter PLA, ABS, PETG, TPU, Nylon, Kohlefaser und viele mehr. Dies eröffnet Ihnen Flexibilität bei der Materialauswahl für unterschiedliche Anwendungen.Zu den High-Speed-FilamentenVerbesserte Stabilität und ZuverlässigkeitDas optimierte Rahmendesign und die fortschrittliche Kalibrierungstechnologie sorgen für eine höhere Stabilität und Zuverlässigkeit beim Druck. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten und eine konsistente Druckqualität.Einfache WartungDank des modularen Aufbaus der Pro3 HS Serie sind Wartung und Austausch von Bauteilen besonders einfach und schnell durchführbar. Das reduziert den Wartungsaufwand und maximiert die Betriebszeit Ihres Druckers.Integrierte SicherheitsfunktionenDie Raise3D Pro3 HS Serie ist mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, wie einem automatischen Pausieren bei Materialfehlern und einer Sicherheitsabschaltung bei Überhitzung. So wird ein sicherer und zuverlässiger Betrieb gewährleistet. Was zeichnet en Raise3D Pro3 aus ?Die Raise3D Pro3 HS Serie bietet eine unschlagbare Kombination aus fortschrittlicher Drucktechnologie und einfacher Bedienbarkeit. Egal ob Sie ein erfahrener 3D-Druck-Experte oder ein Neueinsteiger sind, die Pro3 HS Serie ist die perfekte Wahl für Ihre 3D-Druckprojekte. Schnelle AmortisationDank der hohen Druckgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit rentiert sich Ihre Investition in die Pro3 HS Serie schneller, indem Sie Produktionszeiten verkürzen und die Effizienz steigern. Neuerungen im Vergleich zur Pro3 Serie Eingebaute Hyper FFF Technologie Neue PEI-Beschichtete Druckplatte Neuer RFID-Sensor zur automatischen Filamenterkennung Externe Filamentboxen für 2,5kg Spulen (separat erhältlich) Automatischer Filamentwechsel zur zweiten Spule wenn das Material ausgeht Optimierte Bewegungskontrolle dank Schrittmotoren mit geschlossenem RegelkreisVerbesserte Hotends zum verarbeiten von Hyper-Core und High-Performance Materialien

5.888,00 €*
%
Raise3D Pro3 Plus 3D-Drucker (Education Paket)
Raise3D Pro3 Plus 3D Drucker - Spezielles Angebot für Bildungseinrichtungen Die Raise3D Pro3 Plus 3D-Drucker sind die ideale Wahl für den Bildungs- und Ausbildungsbereich. Bereiten Sie Ihre Schüler, Auszubildenden etc. auf die Verwendung zukunftsträchtiger Technologien vor. Wichtig: Dieses Angebot richtet sich speziell an Bildungseinrichtungen. Dieses Angebot gilt zum Beispiel für Schulen, Universitäten, Hochschulen, firmeninterne Bildungsabteilungen etc. Das Angebot kann nur gegen entsprechenden Nachweis verkauft werden. Bitte schreiben Sie uns hierzu eine kurze E-Mail mit entsprechendem Nachweis an sales@bfi-gruppe.de.Produktbeschreibung zum Raise3D Pro3 Plus 3D-Drucker Der Raise3D Pro3 Plus ist das jüngste Mitglied der Raise3D Pro Serie, er kommt mit einigen Verbesserungen die speziell auf die Bedürfnisse der Produktion von Endanwendungsteilen, Werkzeugen, Ersatzteilen oder Kleinserien ausgerichtet sind. Wie auch die Pro2 Modelle umfassen der Raise3D Pro3 3D-Drucker einen Dual-Extruder und ein Bauvolumen von 300 x 300 x 605mm. Der Raise3D Pro3 Plus ist eine Weiterentwicklung des Pro2 Plus 3D-Druckers und zeichnet sich durch eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, eine deutlich höhere Gesamtanlageneffektivität und einer Druck-Wiederholungsgenauigkeit auf Industriequalität aus. Mit dem Pro3 Plus haben Sie die Möglichkeit eine breite Palette an Materialien zu verarbeiten. Es ist möglich jedes Marktgängige Filament mit einer Verarbeitungstemperatur von 300°C zu drucken. Hierzu zählen unter anderem PLA, ABS, HIPS, PC, TPU, TPE, NYLON, PETG, ASA, PP, PVA, Glass Fiber, Carbon Fiber, Metal Fill und Wood Fill. Bei Raise3D handelt es sich um ein offenes Filamentsystem, Sie können sowohl die originalen Raise3D Filament als auch Materialien von Drittanbietern problemfrei verwenden. Mit den dazugehörigen professionellen Softwarelösungen von Raise3D, lassen Sich die Raise3D Pro3 3D-Drucker leicht in jegliche Produktionsumgebung einbinden. Zum 3D-Druck-Sofwaresystem zählen der ideaMaker Slicer, die ideaMaker Libary für zahlreiche Vorlagen und die Raise3D Cloud als Druckmanagementsoftware. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick ✔ Großes Druckvolumen (300 x 300 x 605 mm)✔ Dual-Extruder✔ Automatisches Bettleveling✔ Air Flow Manager✔ EVE Smart Assistant✔ 7 Zoll Touchdisplay✔ geschlossener Bauraum✔ beheizte Druckplatte (bis 110°C)✔ WIFI/Ethernet-Anschluss✔ Filament Sensor✔ Luftfilter zum Schutz der Gesundheit✔ integrierte Kamera✔ Verbesserter Druckkopf Hauptmerkmale des Raise3D Pro2 Plus Auswechselbare Hotends  Durch die unabhängigen, modularen Dual-Extruder kann mit dem Pro3 Plus eine Vielzahl von verschiedenen Filamenten verarbeitet werden. Zugleich können Verstopfungen deutlich reduziert werden, da eine bequeme Demontage und der Austausch von Komponenten möglich ist. Das neue austauschbare Hotend-System ist ideal für Benutzer, die häufig von nicht-abrasiven zu abrasiven Materialien wechseln müssen, die unterschiedliche Düsentypen erfordern. Die Hotends sind mit einem Klick- und Verriegelungsmechanismus ausgestattet, der keine Werkzeuge erfordert, und jede Düse ist eindeutig registriert, um die Nutzungszeit verfolgen und aufzeichnen zu können. Air-Flow-Manager Auf der Rückseite des Raise3D Pro3 Plus befindet sich der Air-Flow-Manager, dieser verbessert die Wärmeableitung und die Luftzirkulation. Dies führ zu einer stabilen Temperatur innerhalb der Druckkammer. Durch die stabile Temperatur verbessert sich die Wiederholbarkeit und die Qualität der Druckerzeugnisse. Ausgestattet mit einem HEPA-Luftfilter kann der Air Flow Manager auch die Luft in der Kammer filtern und reinigen.  Automatische Druckbettkalibrierung Während die Pro2 3D-Drucker mit einer Manuellen-Kalibrierung ausgestattet sind, ist die Pro3-Serie mite einer vollautomatischen Druckbettkalibrierung ausgerüstet . Die automatischen Bettnivellierung ist ein wichtiges Werkzeug für diejenigen, die den 3D-Drucker für Produktionszwecke einsetzen und eine gleichbleibende Qualität der gedruckten Teile zu gewährleisten möchten. Auto Bed Leveling minimiert den Zeitaufwand für die Kalibrierung und erhöht die Produktivität. EVE Intelligenter Assistent EVE ist ein in dem Raise3D Pro3 Plus integriertes intelligentes Assistenzsystem. Ähnlich wie im 2D-Druck üblich, kann der EVE-Assistent den Benutzer bei Problemen unterstützen. Das System lokalisiert diese und hilft diese zu beheben. Der EVE Assistant verfügt über eine Funktion, die die Druckernutzung analysiert und den Benutzern Erinnerungen für gewisse Eingriffe schickt. So wird sichergestellt, dass die Druckerwartung rechtzeitig durchgeführt wird. Raise3D ist das erste Unternehmen in seinem Segment, welches eine solche Funktion einführt und damit die Benutzerfreundlichkeit professioneller 3D-Drucker auf das nächste Level hebt. Raise Cloud - Intelligente Software zur Fernsteuerung Die Raise Cloud, bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre kompletten Druckprozesse zu überwachen und zu verwalten. Prüfen Sie den Arbeitsablauf Ihrer Kollegen und ändern Sie Einstellungen aus der Ferne.  ✔ Upload von Druckdaten✔ Filamentüberwachung und Statistiken✔ 64-Bit-Verschlüsselung✔ Starten - Pausieren oder Stoppen von Druckaufträgen✔ Live-Überwachung mittels intergrierter Kamera✔ Informationen zu Früheren Druckaufträgen   Raise Cloud für Smartphones Bei der Raise Cloud App sind die meisten Funktionen des Cloud-Systems verfügbar. Hier können Sie unter anderem die Steuerung und Überwachung durch die integrierte Webcam jederzeit von unterwegs prüfen. Durch die intelligente Benachrichtigungsfunktion sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand. Unterschied Raise3D Pro3 und Pro3 Plus  Beide Modelle sind bezogen auf die Ausstattung komplett identisch. Der einzige Unterschied ist das Druckvolumen. Beim Pro3 liegt dies bei 300 x 300 x 300 mm und bei der Plus-Variante bei 300 x 300 x 605 mm. Weitere Neuerungen ✔ Integrierte flexible Druckplatte sorgt für ein müheloses Entfernen der gedruckten Teile✔ Um eine stabilere Leistung erzielen zu können, wurde die Steifigkeit der Z-Achsen-Stange um 75 % erhöht✔ Beim öffnen der Türen wird der Druckvorgang sofort unterbrochen und nach dem Schließen der Tür wieder fortgesetzt✔ Wiederherstellung 2.0 bei Stromausfall, wir der Druckstatus gespeichert um nach Wiederherstellung der Stromversorgung an  derselben Stelle fortzusetzen✔ Leichtere Kabel mit digitaler Temperaturmessung✔ HD-Kamera mit verbesserter Bildqualität und Belichtungsempfindlichkeit.

5.675,00 €* 6.302,00 €* (9.95% gespart)
FlashForge Creator 4 HT Nozzle Assembly 0.4/0.6mm (OLD VERSION)
Creator 4 HT Nozzle Assembly V1 Ersatz Hotend inklusive Düse (0,4 oder 0,6 mm wählbar) passend für den Flashforge Creator 4 HT 3D-Drucker.

128,00 €*
INTAMSYS FUNMAT HT Enhanced Industrie 3D-Drucker für PEEK
INTAMSYS FUNMAT HT Enhanced 3D-Drucker für PEEK, Ultem, PC... Der FUNMAT HT Enhanced 3D-Drucker von INTAMSYS ist in der Lage, Hochleistungs-Funktionsmaterialien wie PEEK, ULTEM und PPSU sowie eine breite Palette technischer Thermoplaste in zu fertigen. Anwender können mit dem Intamsys FUNMAT HT Enhanced 50-Mikrometer hochauflösende industrielle Prototypen, Funktionsmuster und Kleinserien erstellen. Das fortschrittliche thermische Systemdesign dieses 3D-Druckers umfasst eine Druckkammer mit einer konstanten Temperatur von 90°C, eine auf 160 °C beheizte Bauplatte und einen 450 °C Hochtemperatur-Extruder mit Vollmetall-Hotend. Die Druckfläche des FUNMAT HT beträgt 260 x 260 x 260 mm. Neue Features des Funmat HT Enhanced ✔ Problemloser Druckvorgang dank automatischer Kalibrierung✔ Verbesserte Treiber der X/X/Z-Achsen✔ Verbesserte Keramik Druckplatte für besser Haftung✔ Verbesserte Heizleistung Weitere Eigenschaften des 3D-Druckers im Überblick ✔ Konstant beheizte Druckkammer bis max. 90 °C✔ Beheizte Druckplatte bis max. 160 °C✔ Beheizter Extruder bis zu 450 °C✔ Großer Druckraum von 260 x 260 x 260 mm✔ Offenes-Filament-System (Filament von Drittherstellern möglich)✔ Filament-Sensor ✔ Hochauflösender 3D-Druck mit einer minimalen Schichtdicke von 50 Mikrometer   Große 3D-Druckmaterialvielfalt Mit dem Intamsys Funmat HT 3D-Drucker, haben Sie zugriff auf eine riesige Auswahl an Filamenten. Dank des "High-Temperatur-Extruder" können Sie alle Materialgruppen die ihren Schmelzpunkt bis maximal 450 °C haben verarbeiten.   Hohe Präzision Durch den hochwertigen Aufbau des Funmat HT Enhanced, können Beindruckende Positionierungsgenauigkeiten erzielt werden, diese liegen bei den verschiedenen Achsen bei XY:0.025mm, Z:0.0025mm. Durch diese hohe Präzision, können Sie Bauteile mit feinen Schichtstärken von bis zu 0,05 mm fertigen.

5.944,00 €*

Schulungen & Service

Flashforge 3D-Drucker Wartung
Modellauswahl: Flashforge Creator 4 | Wartungsart: Vor-Ort
Eine regelmäßige Pflege und Wartung Ihres Flashforge 3D-Druckers sind ein Muss, um auch langfristig mit der Maschine reibungslos arbeiten zu können. Wir bieten Ihnen hier die Durchführung einer professionellen Wartung durch einen geschulten Techniker bei Ihnen Vor-Ort oder bei uns im Haus an. Durch unser Wartungspaket wird nicht nur die Lebensdauer, sondern auch die Verlässlichkeit Ihres 3D-Druckers deutlich gesteigert. Umfang des Wartungspakets Überprüfung des Druckers Reinigung des Druckers Prüfen der Verschleißteile (Hotends, Düsen, Beschichtung etc.) Ggf. Firmwareupdate Prüfen der Achsen Schmieren der Achsen und Spindeln Vollständige Kalibrierung Prüfen der Riemen Sensoren Prüfung Lagerprüfung Reinigung der Extruder Probedruck Beurteilung Ihrer bisherigen Druckergebnisse Unterstützung mit Tipps und Tricks (auch zum Slicing) 5% Rabatt auf Ersatzteile (Wir kontaktieren Sie falls wir Ersatzteile benötigen – Hier können ggf. zusätzliche Kosten entstehen) Dauer: bis zu max 3 Stunden Servicezeit (sollte mehr Zeit beansprucht werden, wird diese mit zusätzlich 84,00€ je angebrochener Stunde verrechnet) Wartung bei Ihnen Vor-Ort Für Dienstleistungen bei Ihnen vor Ort werden zusätzlich die Reisekosten berechnet. Reisezeit-Pauschale: € 0,40 / km KfZ-Pauschale: € 0,35/ km Terminvereinbarung nach Absprache. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Bei langen Arbeits- und Fahrtzeiten wird ggf. eine Übernachtungspauschale in Höhe von 100€ netto pro Nacht zusätzlich in Rechnung gestellt. Bitte beachten: Für die Reisekosten & Übernachtungspauschale stellen wir Ihnen eine separate Rechnung aus. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Einfach auf den „Angebot anfragen“ Button klicken oder uns unter sales@bfi-gruppe.de bzw. +49 911 94576-75 kontaktieren Wartung bei uns im Haus (Versand) Senden Sie uns Ihr Gerät in der Originalverpackung per Spedition an uns. Sollte die Original-Verpackung nicht mehr vorhanden sein, melden Sie sich gerne bei uns. Optional können Sie Ihren 3D-Drucker in einer eigenen Verpackung verpacken und versenden. In solch einem Fall kann keine Haftung für evtl. Transportschäden (bei Hin- und Rücksendung) übernommen werden. Versandadresse BFI Innovation GmbH Ötterichweg 7 90411 Nürnberg Melden Sie den Versand bitte vorher per Telefon oder Mail bei uns an. (sales@bfi-gruppe.de bzw. +49 911 94576-75) Bitte beachten Sie: Sollte bei der Wartung und Prüfung festgestellt werden, dass eine weitere Reparatur notwendig oder sinnvoll ist, werden wir Sie vorab kontaktieren und Ihnen bei Bedarf einen Kostenvoranschlag für die Reparatur zusenden.  

Varianten ab 469,00 €*
569,00 €*
Flashforge 3D-Drucker Wartung
Modellauswahl: Flashforge Creator 4 | Wartungsart: Versand (Werkstatt)
Eine regelmäßige Pflege und Wartung Ihres Flashforge 3D-Druckers sind ein Muss, um auch langfristig mit der Maschine reibungslos arbeiten zu können. Wir bieten Ihnen hier die Durchführung einer professionellen Wartung durch einen geschulten Techniker bei Ihnen Vor-Ort oder bei uns im Haus an. Durch unser Wartungspaket wird nicht nur die Lebensdauer, sondern auch die Verlässlichkeit Ihres 3D-Druckers deutlich gesteigert. Umfang des Wartungspakets Überprüfung des Druckers Reinigung des Druckers Prüfen der Verschleißteile (Hotends, Düsen, Beschichtung etc.) Ggf. Firmwareupdate Prüfen der Achsen Schmieren der Achsen und Spindeln Vollständige Kalibrierung Prüfen der Riemen Sensoren Prüfung Lagerprüfung Reinigung der Extruder Probedruck Beurteilung Ihrer bisherigen Druckergebnisse Unterstützung mit Tipps und Tricks (auch zum Slicing) 5% Rabatt auf Ersatzteile (Wir kontaktieren Sie falls wir Ersatzteile benötigen – Hier können ggf. zusätzliche Kosten entstehen) Dauer: bis zu max 3 Stunden Servicezeit (sollte mehr Zeit beansprucht werden, wird diese mit zusätzlich 84,00€ je angebrochener Stunde verrechnet) Wartung bei Ihnen Vor-Ort Für Dienstleistungen bei Ihnen vor Ort werden zusätzlich die Reisekosten berechnet. Reisezeit-Pauschale: € 0,40 / km KfZ-Pauschale: € 0,35/ km Terminvereinbarung nach Absprache. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Bei langen Arbeits- und Fahrtzeiten wird ggf. eine Übernachtungspauschale in Höhe von 100€ netto pro Nacht zusätzlich in Rechnung gestellt. Bitte beachten: Für die Reisekosten & Übernachtungspauschale stellen wir Ihnen eine separate Rechnung aus. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Einfach auf den „Angebot anfragen“ Button klicken oder uns unter sales@bfi-gruppe.de bzw. +49 911 94576-75 kontaktieren Wartung bei uns im Haus (Versand) Senden Sie uns Ihr Gerät in der Originalverpackung per Spedition an uns. Sollte die Original-Verpackung nicht mehr vorhanden sein, melden Sie sich gerne bei uns. Optional können Sie Ihren 3D-Drucker in einer eigenen Verpackung verpacken und versenden. In solch einem Fall kann keine Haftung für evtl. Transportschäden (bei Hin- und Rücksendung) übernommen werden. Versandadresse BFI Innovation GmbH Ötterichweg 7 90411 Nürnberg Melden Sie den Versand bitte vorher per Telefon oder Mail bei uns an. (sales@bfi-gruppe.de bzw. +49 911 94576-75) Bitte beachten Sie: Sollte bei der Wartung und Prüfung festgestellt werden, dass eine weitere Reparatur notwendig oder sinnvoll ist, werden wir Sie vorab kontaktieren und Ihnen bei Bedarf einen Kostenvoranschlag für die Reparatur zusenden.  

Varianten ab 469,00 €*
569,00 €*
Premium Support für Flashforge
Modellauswahl: Flashforge Guider 3 (Plus)
Unser Premium-Support bietet Ihnen umfassende Serviceleistungen für ihren Flashforge 3D-Drucker. Sprechen Sie persönlich mit unseren Experten für 3D-Drucker am Telefon oder schildern Sie Ihr Anliegen schriftlich – wir antworten Ihnen mit höchster Priorität. Da es oft schwierig ist, 3D-Druckprobleme über das Telefon zu erklären, steht Ihnen alternativ auch unser Video-Telefonie-Service zur Verfügung. Dies ermöglicht eine effektive Kommunikation anhand optischer Ergebnisse und Vorkommnisse am Drucker. Zusätzlich erhalten Sie einen 10% Rabatt auf benötigte Ersatzteile. Unser Premium-Support umfasst: Persönliche Support-Ansprechpartner Telefonsupport Priorisierte Bearbeitung Video-Telefon-Support via Teams oder Skype Mailsupport Kurze Reaktionszeiten 10% Rabatt auf Ersatzteile Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, indem Sie uns kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihr 3D-Drucker optimal funktioniert.  

395,00 €*
Premium Support für Flashforge
Modellauswahl: Flashforge Creator 4
Unser Premium-Support bietet Ihnen umfassende Serviceleistungen für ihren Flashforge 3D-Drucker. Sprechen Sie persönlich mit unseren Experten für 3D-Drucker am Telefon oder schildern Sie Ihr Anliegen schriftlich – wir antworten Ihnen mit höchster Priorität. Da es oft schwierig ist, 3D-Druckprobleme über das Telefon zu erklären, steht Ihnen alternativ auch unser Video-Telefonie-Service zur Verfügung. Dies ermöglicht eine effektive Kommunikation anhand optischer Ergebnisse und Vorkommnisse am Drucker. Zusätzlich erhalten Sie einen 10% Rabatt auf benötigte Ersatzteile. Unser Premium-Support umfasst: Persönliche Support-Ansprechpartner Telefonsupport Priorisierte Bearbeitung Video-Telefon-Support via Teams oder Skype Mailsupport Kurze Reaktionszeiten 10% Rabatt auf Ersatzteile Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, indem Sie uns kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihr 3D-Drucker optimal funktioniert.  

Varianten ab 395,00 €*
450,00 €*
Flashforge 3D-Drucker Schulung
Schulungsausführung: Standard-Schulung: 7 Stunden (ohne Reisekosten)
Darum sind Schulungen im Bereich 3D-Druck wichtig? Egal, ob Sie gerade erst in die Welt des 3D-Drucks eintauchen und Unterstützung bei der Erstinstallation benötigen oder bereits Erfahrung haben und nach Optimierungsmöglichkeiten suchen – Schulungen sind entscheidend, um das volle Potenzial des 3D-Drucks auszuschöpfen. Selbst wenn Sie bereits Erfahrung im 3D-Druck haben, können Schulungen dabei helfen, mögliche Optimierungen zu identifizieren. Der Technologiebereich entwickelt sich ständig weiter, und aktuelles Wissen über die neuesten Entwicklungen und Techniken ist entscheidend, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Für erfahrene Anwender, bei denen wiederholt Probleme bei bestimmten Arbeitsschritten, Modellen oder Materialien auftreten, bieten wir maßgeschneiderte Schulungspakete an. Unsere Expert*innen analysieren Ihre spezifischen Herausforderungen und vermitteln Ihnen das nötige Know-how, um diese zu überwinden. Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Bereich 3D-Druck – unsere individuellen Schulungspakete sind darauf ausgerichtet, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen und Ihnen dabei zu helfen, das Beste aus Ihrer 3D-Druck-Erfahrung herauszuholen. Gründe für eine Schulung bei BFI 3D Bei BFi3D verstehen wir, dass die Anforderungen und Einsatzgebiete des 3D-Drucks je nach Branche stark variieren. Unsere Kunden stammen aus vielfältigen Bereichen wie dem Maschinenbau, Designbüros oder Bildungseinrichtungen. Wir sind uns bewusst, dass ein Maschinenbauunternehmen andere Anforderungen hat als ein Designbüro oder ein Bildungsträger. Unsere maßgeschneiderten Schulungen reflektieren diese Vielfalt. Wir nehmen uns nicht nur die Zeit, die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen, sondern gestalten auch den Schulungsinhalt entsprechend. Dabei berücksichtigen wir die spezifischen Anwendungsfälle, Herausforderungen und Ziele jeder Branche. Ob es um die präzise Fertigung von Prototypen im Maschinenbau, kreative Designprozesse in einem Design Office oder pädagogische Aspekte in Bildungseinrichtungen geht – wir passen unsere Schulungen zeitlich und inhaltlich an, um sicherzustellen, dass unsere Kunden das maximale Nutzenpotenzial aus dem 3D-Druck ziehen können. Mit diesem individualisierten Ansatz streben wir danach, die speziellen Anforderungen jeder Branche zu erfüllen und unseren Kunden ein maßgeschneidertes Schulungserlebnis zu bieten. Für Dienstleistungen bei Ihnen vor Ort werden zusätzlich die Reisekosten berechnet.          Reisezeit-Pauschale: € 0,40 / km         KfZ-Pauschale: € 0,35/ km Terminvereinbarung nach Absprache. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Bei langen Arbeits- und Fahrtzeiten wird ggf. eine Übernachtungspauschale in Höhe von 100€ netto pro Nacht zusätzlich in Rechnung gestellt.

Varianten ab 702,10 €*
1.261,40 €*
Flashforge 3D-Drucker Schulung
Schulungsausführung: Intensiv-Schulung: 1,5 Tage (ohne Reisekosten)
Darum sind Schulungen im Bereich 3D-Druck wichtig? Egal, ob Sie gerade erst in die Welt des 3D-Drucks eintauchen und Unterstützung bei der Erstinstallation benötigen oder bereits Erfahrung haben und nach Optimierungsmöglichkeiten suchen – Schulungen sind entscheidend, um das volle Potenzial des 3D-Drucks auszuschöpfen. Selbst wenn Sie bereits Erfahrung im 3D-Druck haben, können Schulungen dabei helfen, mögliche Optimierungen zu identifizieren. Der Technologiebereich entwickelt sich ständig weiter, und aktuelles Wissen über die neuesten Entwicklungen und Techniken ist entscheidend, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Für erfahrene Anwender, bei denen wiederholt Probleme bei bestimmten Arbeitsschritten, Modellen oder Materialien auftreten, bieten wir maßgeschneiderte Schulungspakete an. Unsere Expert*innen analysieren Ihre spezifischen Herausforderungen und vermitteln Ihnen das nötige Know-how, um diese zu überwinden. Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Bereich 3D-Druck – unsere individuellen Schulungspakete sind darauf ausgerichtet, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen und Ihnen dabei zu helfen, das Beste aus Ihrer 3D-Druck-Erfahrung herauszuholen. Gründe für eine Schulung bei BFI 3D Bei BFi3D verstehen wir, dass die Anforderungen und Einsatzgebiete des 3D-Drucks je nach Branche stark variieren. Unsere Kunden stammen aus vielfältigen Bereichen wie dem Maschinenbau, Designbüros oder Bildungseinrichtungen. Wir sind uns bewusst, dass ein Maschinenbauunternehmen andere Anforderungen hat als ein Designbüro oder ein Bildungsträger. Unsere maßgeschneiderten Schulungen reflektieren diese Vielfalt. Wir nehmen uns nicht nur die Zeit, die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen, sondern gestalten auch den Schulungsinhalt entsprechend. Dabei berücksichtigen wir die spezifischen Anwendungsfälle, Herausforderungen und Ziele jeder Branche. Ob es um die präzise Fertigung von Prototypen im Maschinenbau, kreative Designprozesse in einem Design Office oder pädagogische Aspekte in Bildungseinrichtungen geht – wir passen unsere Schulungen zeitlich und inhaltlich an, um sicherzustellen, dass unsere Kunden das maximale Nutzenpotenzial aus dem 3D-Druck ziehen können. Mit diesem individualisierten Ansatz streben wir danach, die speziellen Anforderungen jeder Branche zu erfüllen und unseren Kunden ein maßgeschneidertes Schulungserlebnis zu bieten. Für Dienstleistungen bei Ihnen vor Ort werden zusätzlich die Reisekosten berechnet.          Reisezeit-Pauschale: € 0,40 / km         KfZ-Pauschale: € 0,35/ km Terminvereinbarung nach Absprache. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Bei langen Arbeits- und Fahrtzeiten wird ggf. eine Übernachtungspauschale in Höhe von 100€ netto pro Nacht zusätzlich in Rechnung gestellt.

Varianten ab 702,10 €*
1.666,00 €*
Flashforge 3D-Drucker Schulung
Schulungsausführung: Basic-Schulung: 4 Stunden (ohne Reisekosten)
Darum sind Schulungen im Bereich 3D-Druck wichtig? Egal, ob Sie gerade erst in die Welt des 3D-Drucks eintauchen und Unterstützung bei der Erstinstallation benötigen oder bereits Erfahrung haben und nach Optimierungsmöglichkeiten suchen – Schulungen sind entscheidend, um das volle Potenzial des 3D-Drucks auszuschöpfen. Selbst wenn Sie bereits Erfahrung im 3D-Druck haben, können Schulungen dabei helfen, mögliche Optimierungen zu identifizieren. Der Technologiebereich entwickelt sich ständig weiter, und aktuelles Wissen über die neuesten Entwicklungen und Techniken ist entscheidend, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Für erfahrene Anwender, bei denen wiederholt Probleme bei bestimmten Arbeitsschritten, Modellen oder Materialien auftreten, bieten wir maßgeschneiderte Schulungspakete an. Unsere Expert*innen analysieren Ihre spezifischen Herausforderungen und vermitteln Ihnen das nötige Know-how, um diese zu überwinden. Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Bereich 3D-Druck – unsere individuellen Schulungspakete sind darauf ausgerichtet, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen und Ihnen dabei zu helfen, das Beste aus Ihrer 3D-Druck-Erfahrung herauszuholen. Gründe für eine Schulung bei BFI 3D Bei BFi3D verstehen wir, dass die Anforderungen und Einsatzgebiete des 3D-Drucks je nach Branche stark variieren. Unsere Kunden stammen aus vielfältigen Bereichen wie dem Maschinenbau, Designbüros oder Bildungseinrichtungen. Wir sind uns bewusst, dass ein Maschinenbauunternehmen andere Anforderungen hat als ein Designbüro oder ein Bildungsträger. Unsere maßgeschneiderten Schulungen reflektieren diese Vielfalt. Wir nehmen uns nicht nur die Zeit, die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen, sondern gestalten auch den Schulungsinhalt entsprechend. Dabei berücksichtigen wir die spezifischen Anwendungsfälle, Herausforderungen und Ziele jeder Branche. Ob es um die präzise Fertigung von Prototypen im Maschinenbau, kreative Designprozesse in einem Design Office oder pädagogische Aspekte in Bildungseinrichtungen geht – wir passen unsere Schulungen zeitlich und inhaltlich an, um sicherzustellen, dass unsere Kunden das maximale Nutzenpotenzial aus dem 3D-Druck ziehen können. Mit diesem individualisierten Ansatz streben wir danach, die speziellen Anforderungen jeder Branche zu erfüllen und unseren Kunden ein maßgeschneidertes Schulungserlebnis zu bieten. Für Dienstleistungen bei Ihnen vor Ort werden zusätzlich die Reisekosten berechnet.          Reisezeit-Pauschale: € 0,40 / km         KfZ-Pauschale: € 0,35/ km Terminvereinbarung nach Absprache. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Bei langen Arbeits- und Fahrtzeiten wird ggf. eine Übernachtungspauschale in Höhe von 100€ netto pro Nacht zusätzlich in Rechnung gestellt.

702,10 €*