
BASF Filament kaufen
Forward AM ist die neue Marke unter der BASF hochwertiges Filament für 3D-Drucker in verschiedenen Varianten anbietet.
BASF Ultrafuse 17-4 PH Filament - 3000g
BASF Ultrafuse 17-4 PH - Rostfreier Stahl für den FFF 3D-Druck
BASF Ultrafuse 17-4 PH ist ein Metall-Filament zur Herstellung von 3D-Druck-Teilen mittels FDM oder FFF Verfahren aus 17-4-Edelstahl. Durch die Wärmebehandlung kann der rostfreie Edelstahl eine sehr hohe Festigkeit und Härte erreichen. Das Material wird vor allem zur Fertigung von Teilen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobil- und der medizinischen Industrie.
Vorteile
✔ Hohe mechanische Festigkeit und Härte✔ Gute Korrosionsbeständigkeit✔ Vollständig gehärtet ermöglicht höchste Festigkeit
Der komplette Prozess (3D-Druck - Entbindern - Sintern)
Nach dem 3D-Druck, muss das sogenannte "Grünteil" noch entbindert und gesintert werden. Hier bietet BASF einen wirtschaftlichen Entbinderungs- und Sinterungsservice an (Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse). Hier gilt es zu beachten, dass die gefertigten Teile Abmessungen von 100 x 100 x 100 mm oder weniger haben müsse.
Sollten Sie selbst über eine Sinter- und Entbinderanlage verfügen und den entsprechenden Nachbearbeitungsprozess selbst durchführen wollen, so stellt BASF die Parameter und Bedingungen für die entsprechenden Prozesse zur Verfügung. Genauere Informationen hierzu finden Sie unter der Registerkarte "Datenblätter".
Hinweise
Dieses Filament wird als Filament für erfahrene Anwender betrachtet. Das erfolgreiche Drucken, Entbindern und Sintern erfordert sehr spezifische Arbeitsabläufe, die ausnahmslos eingehalten werden müssen. Jede Abweichung kann Ihren Drucker, Ihren fertigen Druck oder die Entbinderungsanlage unseres Sinterpartners beschädigen.
Die Filamente Ultrafuse Support Layer, Ultrafuse 17-4 PH und Ultrafuse 316L lassen sich hervorragend in Kombination mit dem Metall-3D-Drucker Forge 1 von Raise3D verarbeiten. In der Komplettlösung des Raise3D Metalfuse ist neben dem 3D-Drucker auch ein Entbinderungsofen D200-E und ein Sinterofen S200-C enthalten.
340,95 €*
BASF Ultrafuse 316L Filament - 3000g
BASF Ultrafuse 316L - Metallfilament für den industriellen FFF 3D-Druck
BASF Ultrafuse 316L ist ein innovatives Metall-Filament für den Fused Filament Fabrication (FFF) 3D-Druck. Es ermöglicht die sichere, einfache und kosteneffiziente Herstellung von Vollmetallteilen für Prototypen, Metallwerkzeuge und funktionale Metallteile. Nach dem anschließenden Entbinder- und Sinterprozess besteht das fertige 3D-Druckteil aus vollwertigen 316L-Edelstahl. BASF Ultrafuse 316L verbindet größere Designfreiheit mit geringeren Gesamtkosten, die Fertigung von Metallteilen ist einfacher, schneller und kostengünstiger. Das Filament besitzt einen Metallgehalt von über 80%.
Der komplette Prozess
Nach dem 3D-Druck, muss das sogenannte "Grünteil" noch entbindert und gesintert werden. Hier bietet BASF einen wirtschaftlichen Entbinderungs- und Sinterungsservice an (Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse). Hier gilt es zu beachten, dass die gefertigten Teile Abmessungen von 100 x 100 x 100 mm oder weniger haben müsse.
Sollten Sie selbst über eine Sinter- und Entbinderanlage verfügen und den entsprechenden Nachbearbeitungsprozess selbst durchführen wollen, so stellt BASF die Parameter und Bedingungen für die entsprechenden Prozesse zur Verfügung. Genauere Informationen hierzu finden Sie unter der Registerkarte "Datenblätter".
Die Filamente Ultrafuse Support Layer, Ultrafuse 17-4 PH und Ultrafuse 316L lassen sich hervorragend in Kombination mit dem Metall-3D-Drucker Forge 1 von Raise3D verarbeiten. In der Komplettlösung des Raise3D Metalfuse ist neben dem 3D-Drucker auch ein Entbinderungsofen D200-E und ein Sinterofen S200-C enthalten.
458,85 €*
BASF Ultrafuse PP GF30 Filament 1,75mm - 750g
BASF Ultrafuse PP GF30 - Stabiles und langlebiges glasfaserverstärktes Filament
Das BASF Ultrafuse PP GF30 ist ein hochwertiges 3D-Druckfilament, das mit 30% Glasfaser verstärkt ist. Es bietet eine beeindruckende Kombination aus Stabilität, Festigkeit und Langlebigkeit. Das Filament besteht aus Polypropylen (PP), einem vielseitigen Kunststoff mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften.
Mit dem Ultrafuse PP GF30 können Sie robuste und belastbare Teile drucken, die selbst unter anspruchsvollen Bedingungen standhalten. Das Filament zeichnet sich durch eine hohe Steifigkeit und Dimensionsstabilität aus und eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen Festigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Wärmebeständigkeit gefordert sind.
Das Drucken mit dem Ultrafuse PP GF30 ist einfach und bietet eine gute Haftung zwischen den Schichten, was zu präzisen und hochwertigen Ergebnissen führt. Die Oberflächenqualität ist ausgezeichnet und das Filament lässt sich gut nachbearbeiten.
Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten des BASF Ultrafuse PP GF30 Filaments und erschaffen Sie langlebige und stabile 3D-gedruckte Teile. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von der erstklassigen Qualität dieses herausragenden 3D-Druckmaterials.
Vorteile
✔ Hohe Festigkeit (30% Glasfaseranteil)✔ Dimensionsstabilität✔ Hohe Beständigkeit (gegen Chemikalien, Verschleiß und UV-Strahlung)
Anwendungsmöglichkeiten von BASF Ultrafuse PP GF30
1. Industriekomponenten: Gehäuse, Halterungen, Griffe und andere Bauteile2. Automobilindustrie: Verkleidungen, Innenraumkomponenten, Befestigungselementen und Halterungen3. Funktionaler Prototypenbau: Prototypen mit hoher Festigkeit und Stabilität4. Elektronikgehäuse: Gehäusen für elektronische Geräte5. Maschinenbau: Zahnrädern, Lagerbuchsen, Gleitlagern
BASF Ultrafuse PP GF30 Filament eröffnet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen, in denen Festigkeit, Stabilität und chemische Beständigkeit gefragt sind.
129,45 €*
BASF Ultrafuse Pro1 Tough PLA Filament 1,75mm - 750g
BASF Ultrafuse Pro1 Tough PLA Filament - Robustes 3D-Druckmaterial für anspruchsvolle Projekte
Entdecken Sie das BASF Ultrafuse Pro1 Tough PLA Filament, das perfekte 3D-Druckmaterial für anspruchsvolle Projekte. Dieses hochwertige Filament kombiniert die Vorteile von PLA (Polylactid) mit einer speziellen Additivformulierung, um Ihnen eine außergewöhnliche Robustheit und Haltbarkeit zu bieten.
Vorteile von Ultrafuse Pro1 Tough
✔ Hohe Stabilität und Schlagfestigkeit ✔ Umweltfreundlich✔ Schneller 3D-Druck (>150 mm/s)✔ Einfach zu verarbeiten✔ Gute Oberflächenqualität
Mit dem Ultrafuse Pro1 Tough PLA Filament können Sie präzise und gleichzeitig belastbare Objekte drucken. Es eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Stabilität und Schlagfestigkeit erforderlich sind. Egal ob Sie funktionale Prototypen, Werkzeuge oder mechanische Teile herstellen möchten - dieses Filament liefert Ihnen zuverlässige Ergebnisse.
Das BASF Ultrafuse Pro1 Tough PLA Filament zeichnet sich durch seine exzellente Druckbarkeit und Schichthaftung aus. Es lässt sich mühelos auf den meisten gängigen 3D-Druckern verwenden und bietet eine reibungslose Druckqualität. Das Filament ist auch mit einer breiten Palette von Druckeinstellungen kompatibel, was Ihnen Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten bietet.
Ein weiterer Vorteil des Ultrafuse Pro1 Tough PLA Filaments ist seine Umweltfreundlichkeit. Es wird aus nachhaltigen und biologisch abbaubaren Materialien hergestellt, was zu einer geringeren Umweltbelastung beiträgt. Sie können also hochwertige Ergebnisse erzielen und gleichzeitig die Umwelt schonen.
34,29 €*
Debind- und Sinter Service Ticket von BASF - 0,5kg
Mit dem Debind & Sinter Service Ticket von BASF, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Grünteile aus BASF Ultrafuse 316L oder 17-4 PH zu Vollmetallteilen zu verarbeiten. Das Verfahren ist von der BASF zugelassen und wird von ELNIK Systems, dem Weltmarktführer für Sinter- und Entbindungssysteme, durchgeführt.
Ablaufplan
1. Konstruktion und Design
Das Objekt sollte nach den offiziellen Design Vorgaben erstellt werden und Konzeptionell auf den Debind- und Sinterprozess konstruiert sein. Nachdem das Grünteil erstellt ist, kann es geglättet werden um überschüssige Warping resultate zu entfernen und somit ein geschmeidigeres Endresultat zu erlangen. Bevor das Grünteil den Debind- und Sinterprozess durchlaufen kann, muss es von jeglichen Fremdmaterialien gesäubert werden. Es dürfen sich keine Rückstände der Druckbetthaftung, Öle oder Fette oder sonstige Fremdkörper auf dem Bauteil befinden. Unreine Bauteile führen zu einem fehlgeschlagenen Debind- und Sinterprozess.
Weitere Informationen hierzu finden Sie HIER.
2. Versand
Das Debind- und Sinter Ticket ist für bis zu 0,5 kg Material gültig. Sollte das Bauteil diese Grenze überschreiten ist ein weiteres Ticket, für jede angefangene 500g notwendig. Nach dem Kauf des Tickets erhalten Sie eine E-Mail von uns, welche das offizielle Einsendeformular, Versandlabel und ihre individuelle Ticketnummer beinhaltet. Den Hinversand tragen Sie selber, der Rückversand ist inklusive.
Vervollständigen Sie das Einsendeformular und legen Sie es mit in das Paket.
Drucken Sie ihre individuelle Ticketnummer aus und legen Sie diese Ebenfalls bei.
Verstauen Sie nun ihr Grünteil sicher und gepolstert in dem Paket, um Schäden zu vermeiden.
Legen Sie nun ebenfalls das Rücksendelabel bei und befestigen Sie ihr Versandlabel auf dem Paket.
3. Der Sinter- & Entbinderservice
1. Tag - Die Bauteile sind erhalten, werden ausgepackt und eine katalytische Entbinderung wird vorgenommen.
2. Tag - Debind & Sinter Prozess wird durchgeführt.
3. Tag - Dokumentierung und Prozessresultat werden verpackt und versendet.
Wichtig zu beachten ist, dass der Debind und Sinter Service jeden Monat am zweiten und vierten Dienstag stattfindet. Die Teile sollten daher bereits am vorherigen Freitag eintreffen. Treffen die Bauteile erst später ein, kann der Prozess erst in der nächsten Abwicklung durchgeführt werden. Für den Prozess dürfen die Bauteile allgemein nicht größer als 100x100x100mm (L x B x H) sein. Sollten Sie diese Größe überschreiten, müssen die Bauteile vorher genehmigt werden. Der gesamte Prozess nimmt in etwa 2-3 Werktage in Anspruch. Zur Dokumentation werden bei jedem Schritt Bilder der Bauteile gemacht.
4. Gültigkeit
Das Ticket ist für Objekte mit einem maximal Gewicht von 500g gültig. Das Ticket muss innerhalb eines Jahres eingelöst werden.
68,90 €*