Kostenloser Versand ab 100€ (DE)
Beratung: +49 911 94576-75
Kauf auf Rechnung

Raise3D Metalfuse Forge1

11.895,00 €*

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Zusätzliche Artikel

BASF Ultrafuse 316L Metall Filament kaufen
BASF Ultrafuse 316L Filament
Durchmesser:: 1.75 mm | Gewicht:: 3000g
458,85 €*
BASF Ultrafuse 316L Filament
Durchmesser:: 1.75 mm | Gewicht:: 3000g
458,85 €*
BASF Ultrafuse 316L Metall Filament kaufen
ANGEBOT ANFRAGEN
Artikelnummer: SW10652
Kostenloser Versand (DE) ab 100€
Persönliche Beratung +49 911 94576-75
Kauf auf Rechnung B2B und EDU

Kostengünstiger Metall 3D-Druck mit dem Raise3D MetalFuse Forge 1

Raise3D bietet mit dem MetalFuse eine Komplettlösung im Bereich des Metall-3D-Drucks an, die aus einem indirekten 3D-Metalldruckverfahren besteht, gepaart mit einer speziellen Version von ideaMaker, die mit MIM-Ausrüstung kompatibel ist. Zu den Vorteilen von MetalFuse gehören niedrige Gemeinkosten und die Möglichkeit, eine Serienproduktion durchzuführen. MetalFuse spart im Vergleich zu Verfahren wie CNC und SLM (Selective Laser Melting) deutlich mehr Energie und ist umweltfreundlicher.

Einsatz eines bekannten und bewährten Verfahrens

Der Entbinderungsofen (D200-E) und der Sinterofen (S200-C) (beide System sind nicht enthalten und können separat bei uns angefragt werden) werden für die Nachbearbeitung der "Grünteile" verwendet, ähnlich dem Verfahren, welches auf der Grundlage des Know-hows der BASF aus dem Metall-Spritzguss (MIM) entwickelt wurde. Es können auch bereits vorhandene oder alternative Entbindungs- und Sinterungsöfen verwendet werden.

null

Hochwertiges Metallfilament von BASF

Durch die Verwendung der BASF Metallfilamente Ultrafuse 316L und Ultrafuse 17-4 PH ist MetalFuse in der Lage, eine bessere Druckwiederholbarkeit und eine höhere Qualität zu erzielen.

null

Spezialisierte Slicing-Software für den Metall-3D-Druck

Eine spezielle ideaMaker Version welche für diese Art des Drucks optimiert ist. In dieser Softwareversion ist der Sinter- und Entbinderungsprozess berücksichtigt, welcher mit MetalFuse kombiniert werden kann.

 

Videos

Technische Daten

Volumen
300 × 300 × 300 mm/ 11.8 × 11.8 × 11.8 inch
Hinweis: Die maximale Modellgröße hängt von der Designgeometrie und dem verwendeten Filament ab (im Allgemeinen innerhalb von 4 Zoll in x-, y- und z-Richtung). 

Verfügbare Materialien
Ultrafuse 316L, Ultrafuse 17-4 PH

Operating Ambient Temperature
15-30°C, 10-90% RH Non-Condensing

Slicing Software
ideaMaker Metal

Filament-Durchmesser
2,85 mm

XYZ-Schrittweite
0,78125, 0,78125, 0,078125 Mikron

Druckkopf-Verfahrgeschwindigkeit
30-150 mm/s

Bauplatte
Glasbauplatte

Temperatur Druckbett
120℃

Nivellierung der Bauplatte
Auto-Nivellierung

Schichthöhe
0,1 - 0,25mm

Düsen-Durchmesser
0,4 mm (Standard), 0,6/ 0,8 mm (verfügbar)

Maximale Düsentemperatur
300℃ 

Konnektivität
Wi-Fi, LAN, USB-Anschluss, Live-Kamera

Geräuschemission
< 55 dB (A) im Gebäude

Betriebsumgebungstemperatur
15-30℃, 10-90% RH

Filtereinheit
HEPA-Filter mit Aktivkohle

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehör Artikel

Magigoo Pro Metall Haftungskleber
Magigoo Pro Metall Haftungskleber
Magigoo Pro Metal Haftungskleber für Metall Filament Magigoo Metal ist ein professioneller First-Layer-Haftungskleber für das BASF Ultrafuse Metall-Filament. Magigoo Metal ist ungefährlich, nicht brennbar und für den Einsatz in Nachbearbeitungsstufen der BASF Ultrafuse 316L und anderen Metallfilamenten zugelassen. Magigoo Metal sorgt für eine zuverlässige Haftung während des Druckprozesses und ermöglicht das einfache Entfernen des gedruckten Teils durch Eintauchen in Wasser, hierdurch können mögliche Schäden am Teil vermieden werden. Wie ist der Magigoo Metall Klebestift zu verwenden? Im folgenden Bild, wird die optimale Verwendung nochmals detailliert gezeigt. Der Pro Metal Klebestift, kann bis zu einer Druckbetttemperatur von 95 - 105 °C eingesetzt werden. 1. Schütteln Sie die Flasche2. Tragen Sie den Kleber auf die gewünschte Stelle auf3. Starten Sie den Druckvorgang gemäß den Empfehlungen des Filament- / Druckerherstellers4. Den Drucker und die Druckplatte abkühlen lassen und anschließend das Bauteil herausnehmen5. Reinigen Sie das Druckbett mit einem feuchten Tuch

48,70 €*

BASF Ultrafuse 17-4 PH Filament
BASF Ultrafuse 17-4 PH - Rostfreier Stahl für den FFF 3D-Druck BASF Ultrafuse 17-4 PH ist ein Metall-Filament zur Herstellung von 3D-Druck-Teilen mittels FDM oder FFF Verfahren aus 17-4-Edelstahl. Durch die Wärmebehandlung kann der rostfreie Edelstahl eine sehr hohe Festigkeit und Härte erreichen. Das Material wird vor allem zur Fertigung von Teilen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobil- und der medizinischen Industrie.  Vorteile ✔ Hohe mechanische Festigkeit und Härte✔ Gute Korrosionsbeständigkeit✔ Vollständig gehärtet ermöglicht höchste Festigkeit Der komplette Prozess (3D-Druck - Entbindern - Sintern) Nach dem 3D-Druck, muss das sogenannte "Grünteil" noch entbindert und gesintert werden. Hier bietet BASF einen wirtschaftlichen Entbinderungs- und Sinterungsservice an (Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse). Hier gilt es zu beachten, dass die gefertigten Teile Abmessungen von 100 x 100 x 100 mm oder weniger haben müsse.  Sollten Sie selbst über eine Sinter- und Entbinderanlage verfügen und den entsprechenden Nachbearbeitungsprozess selbst durchführen wollen, so stellt BASF die Parameter und Bedingungen für die entsprechenden Prozesse zur Verfügung. Genauere Informationen hierzu finden Sie unter der Registerkarte "Datenblätter". Hinweise Dieses Filament wird als Filament für erfahrene Anwender betrachtet. Das erfolgreiche Drucken, Entbindern und Sintern erfordert sehr spezifische Arbeitsabläufe, die ausnahmslos eingehalten werden müssen. Jede Abweichung kann Ihren Drucker, Ihren fertigen Druck oder die Entbinderungsanlage unseres Sinterpartners beschädigen.  Die Filamente Ultrafuse Support Layer, Ultrafuse 17-4 PH und Ultrafuse 316L lassen sich hervorragend in Kombination mit dem Metall-3D-Drucker Forge 1 von Raise3D verarbeiten. In der Komplettlösung des Raise3D Metalfuse ist neben dem 3D-Drucker auch ein Entbinderungsofen D200-E und ein Sinterofen S200-C enthalten. 

340,95 €*

Debind- und Sinter Service Ticket von BASF - 0,5kg
Mit dem Debind & Sinter Service Ticket von BASF, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Grünteile aus BASF Ultrafuse 316L oder 17-4 PH  zu Vollmetallteilen zu verarbeiten. Das Verfahren ist von der BASF zugelassen und wird von ELNIK Systems, dem Weltmarktführer für Sinter- und Entbindungssysteme, durchgeführt. Ablaufplan 1. Konstruktion und Design Das Objekt sollte nach den offiziellen Design Vorgaben erstellt werden und Konzeptionell auf den Debind- und Sinterprozess konstruiert sein. Nachdem das Grünteil erstellt ist, kann es geglättet werden um überschüssige Warping resultate zu entfernen und somit ein geschmeidigeres Endresultat zu erlangen. Bevor das Grünteil den Debind- und Sinterprozess durchlaufen kann, muss es von jeglichen Fremdmaterialien gesäubert werden. Es dürfen sich keine Rückstände der Druckbetthaftung, Öle oder Fette oder sonstige Fremdkörper auf dem Bauteil befinden. Unreine Bauteile führen zu einem fehlgeschlagenen Debind- und Sinterprozess. Weitere Informationen hierzu finden Sie HIER. 2. Versand Das Debind- und Sinter Ticket ist für bis zu 0,5 kg Material gültig. Sollte das Bauteil diese Grenze überschreiten ist ein weiteres Ticket, für jede angefangene 500g notwendig. Nach dem Kauf des Tickets erhalten Sie eine E-Mail von uns, welche das offizielle Einsendeformular, Versandlabel und ihre individuelle Ticketnummer beinhaltet. Den Hinversand tragen Sie selber, der Rückversand ist inklusive. Vervollständigen Sie das Einsendeformular und legen Sie es mit in das Paket. Drucken Sie ihre individuelle Ticketnummer aus und legen Sie diese Ebenfalls bei. Verstauen Sie nun ihr Grünteil sicher und gepolstert in dem Paket, um Schäden zu vermeiden. Legen Sie nun ebenfalls das Rücksendelabel bei und befestigen Sie ihr Versandlabel auf dem Paket. 3. Der Sinter- & Entbinderservice 1. Tag - Die Bauteile sind erhalten, werden ausgepackt und eine katalytische Entbinderung wird vorgenommen. 2. Tag - Debind & Sinter Prozess wird durchgeführt. 3. Tag - Dokumentierung und Prozessresultat werden verpackt und versendet. Wichtig zu beachten ist, dass der Debind und Sinter Service jeden Monat am zweiten und vierten Dienstag stattfindet. Die Teile sollten daher bereits am vorherigen Freitag eintreffen. Treffen die Bauteile erst später ein, kann der Prozess erst in der nächsten Abwicklung durchgeführt werden. Für den Prozess dürfen die Bauteile allgemein nicht größer als 100x100x100mm (L x B x H) sein. Sollten Sie diese Größe überschreiten, müssen die Bauteile vorher genehmigt werden. Der gesamte Prozess nimmt in etwa 2-3 Werktage in Anspruch. Zur Dokumentation werden bei jedem Schritt Bilder der Bauteile gemacht. 4. Gültigkeit Das Ticket ist für Objekte mit einem maximal Gewicht von 500g gültig. Das Ticket muss innerhalb eines Jahres eingelöst werden.  

68,90 €*

Passendes Filament

BASF Ultrafuse 17-4 PH Filament
BASF Ultrafuse 17-4 PH - Rostfreier Stahl für den FFF 3D-Druck BASF Ultrafuse 17-4 PH ist ein Metall-Filament zur Herstellung von 3D-Druck-Teilen mittels FDM oder FFF Verfahren aus 17-4-Edelstahl. Durch die Wärmebehandlung kann der rostfreie Edelstahl eine sehr hohe Festigkeit und Härte erreichen. Das Material wird vor allem zur Fertigung von Teilen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobil- und der medizinischen Industrie.  Vorteile ✔ Hohe mechanische Festigkeit und Härte✔ Gute Korrosionsbeständigkeit✔ Vollständig gehärtet ermöglicht höchste Festigkeit Der komplette Prozess (3D-Druck - Entbindern - Sintern) Nach dem 3D-Druck, muss das sogenannte "Grünteil" noch entbindert und gesintert werden. Hier bietet BASF einen wirtschaftlichen Entbinderungs- und Sinterungsservice an (Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse). Hier gilt es zu beachten, dass die gefertigten Teile Abmessungen von 100 x 100 x 100 mm oder weniger haben müsse.  Sollten Sie selbst über eine Sinter- und Entbinderanlage verfügen und den entsprechenden Nachbearbeitungsprozess selbst durchführen wollen, so stellt BASF die Parameter und Bedingungen für die entsprechenden Prozesse zur Verfügung. Genauere Informationen hierzu finden Sie unter der Registerkarte "Datenblätter". Hinweise Dieses Filament wird als Filament für erfahrene Anwender betrachtet. Das erfolgreiche Drucken, Entbindern und Sintern erfordert sehr spezifische Arbeitsabläufe, die ausnahmslos eingehalten werden müssen. Jede Abweichung kann Ihren Drucker, Ihren fertigen Druck oder die Entbinderungsanlage unseres Sinterpartners beschädigen.  Die Filamente Ultrafuse Support Layer, Ultrafuse 17-4 PH und Ultrafuse 316L lassen sich hervorragend in Kombination mit dem Metall-3D-Drucker Forge 1 von Raise3D verarbeiten. In der Komplettlösung des Raise3D Metalfuse ist neben dem 3D-Drucker auch ein Entbinderungsofen D200-E und ein Sinterofen S200-C enthalten. 

340,95 €*

BASF Ultrafuse 316L Metall Filament kaufen
BASF Ultrafuse 316L Filament
BASF Ultrafuse 316L - Metallfilament für den industriellen FFF 3D-Druck BASF Ultrafuse 316L ist ein innovatives Metall-Filament für den Fused Filament Fabrication (FFF) 3D-Druck. Es ermöglicht die sichere, einfache und kosteneffiziente Herstellung von Vollmetallteilen für Prototypen, Metallwerkzeuge und funktionale Metallteile. Nach dem anschließenden Entbinder- und Sinterprozess besteht das fertige 3D-Druckteil aus vollwertigen 316L-Edelstahl. BASF Ultrafuse 316L verbindet größere Designfreiheit mit geringeren Gesamtkosten, die Fertigung von Metallteilen ist einfacher, schneller und kostengünstiger. Das Filament besitzt einen Metallgehalt von über 80%. Der komplette Prozess Nach dem 3D-Druck, muss das sogenannte "Grünteil" noch entbindert und gesintert werden. Hier bietet BASF einen wirtschaftlichen Entbinderungs- und Sinterungsservice an (Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse). Hier gilt es zu beachten, dass die gefertigten Teile Abmessungen von 100 x 100 x 100 mm oder weniger haben müsse.  Sollten Sie selbst über eine Sinter- und Entbinderanlage verfügen und den entsprechenden Nachbearbeitungsprozess selbst durchführen wollen, so stellt BASF die Parameter und Bedingungen für die entsprechenden Prozesse zur Verfügung. Genauere Informationen hierzu finden Sie unter der Registerkarte "Datenblätter". Die Filamente Ultrafuse Support Layer, Ultrafuse 17-4 PH und Ultrafuse 316L lassen sich hervorragend in Kombination mit dem Metall-3D-Drucker Forge 1 von Raise3D verarbeiten. In der Komplettlösung des Raise3D Metalfuse ist neben dem 3D-Drucker auch ein Entbinderungsofen D200-E und ein Sinterofen S200-C enthalten. 

458,85 €*