Kostenloser Versand ab 100€ (DE)
Beratung: +49 911 94576-75
Kauf auf Rechnung

3DGence Industry F421 3D-Drucker

Preis auf Anfrage

Versandkostenfrei

Versandfertig in ca. 5 Tagen

ANGEBOT ANFRAGEN
Produktnummer: SW10256
Kostenloser Versand (DE) ab 100€
Persönliche Beratung +49 911 94576-75
Kauf auf Rechnung B2B und EDU

3DGence Industry F421 - Professioneller High-Performance 3D-Drucker für Rapid Manufacturing

Der Industry F421 von 3DGence ist ein industrieller und flexibel einsetzbarer 3D-Drucker und der Nachfolger des Industry F420. Durch seinen hochwertigen und präzisen Aufbau kann der F421 Druckgeschwindigkeiten von bis zu 400 mm/s erreichen, somit eignet er sich ideal für die Kleinserienfertigung oder den Prototypenbau. Mit dem 3DGence Industry F421 haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Hochleistungs-Kunststoffe wie PEEK oder Ultem problemlos zu verarbeiten. Möglich macht dies die stabilen und robusten Düsen aus gehärtetem Stahl und die aktiv beheizte Druckkammer (bis 180 °C).

Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

Dual-Extruder 3D-Drucker
Großes Druckvolumen von 380 x 380 x 420mm
Hochgeschwindigkeits 3D-Druck von bis zu 400 mm/s
Voll-Automatische Kalibrierung
Beheizte Druckkammer bis zu 180 °C
Beheizte Filamentkammer
Filamentspulen-Wechselsystem

Große und hochtemperierte Druckkammer

Mit einer maximal Temperatur von 180 °C und einem Bauraumvolumen von 380 x 380 x 420mm, können Sie mit dem Industry F421 große Modelle in einem Druckvorgang fertigen. Der 3D-Drucker bietet Ihnen die perfekten technischen Bedingungen, um präzise und maßhaltige Bauteile zu fertigen. Dies ist auch mit Hochleistungs-Kunststoffen wie PEEK und Ultem möglich.

3DGence-High-Temp-Kammer

Hohe Druckgeschwindigkeit

Die hohe Druckgeschwindigkeit war einer der Hauptaspekte bei der Entwicklung des 3DGence Industry F421. Mit Verfahr-Geschwindigkeiten von 1 m/s und einer maximalen Druckgeschwindigkeit von bis zu 400 mm/s, ist der F421 nicht nur das ideale Werkzeug für die Serienfertigung und das Rapid Prototyping, sondern auch ein vollwertiges additives Fertigungssystem.

Druckmodule-3DGence-F350

Flexibel austauschbare Druckmodule

Um die Produktivität zu erhöhen und Fehleranfälligkeiten zu senken, besitzt der Industry F421 verschiedene Druckmodule für unterschiedliche Kunststoffe. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die drei unterschiedlichen Module:

Modul M280       Standard Materialien
                           Temperatur: bis 280°C
                           Material: PLA, ABS, Nylon, ASA, PP und weitere
                           Stützmaterial: BVOH (wasserlöslich), ESM-10 (laugenlöslich), HIPS (breakaway) 

Modul M360      Industrielle Materialien
                          Temperatur: 280°C bis 360°C |
                          Material: PEI, PC, PC-ABS und mehr
                          Stützmaterial: ABS (Lauge/breakaway)

Modul M500       Hochleistungs-Materialien
                           Temperatur: 360°C bis 500°C
                           Material: PEEK, Ultem und mehr
                           Stützmaterial: ESM-10 (laugenlöslich), Breakaway-Support

Konzipiert für den 3D-Druck von High-Temp-Materialien

Der 3DGence F421 kann Extrusionstemperaturen von bis zu 500°C erreichen und verfügt über einen beheizten Bauraum mit bis zu 195 °C. Das Druckmaterial wird bei konstanten 50 °C getrocknet, so ist es immer Einsatzbereit. High-Temp Materialien wie PEEK, PAEKPEKK oder PEI können zuverlässig, maßgenau und mit hoher Qualität gedruckt werden.

3DGence-PEI

 

Beheizte Filamentkammer mit automatischem Filamentspulen-Wechselsystem

Dank der aktiv beheizten Filamentkammer, befinden sich die Filamente immer in einer optimalen Umgebung und sind allzeit einsatzbereit. In der Filamentkammer befinden sich vier Spulenhalter, zwei für das Modellmaterial und zwei für Stützmaterial, neigt sich eine Spule dem Ende, wechselt der  3DGence Industry F421 3D-Drucker automatisch auf die zweite volle  Spule.

3DGence_Industry_F420_Filamenthalter

Material Management System (MMS)

Das 3DGence MMS gewährleistet und maximiert die Qualität der gefertigten Teile.

✔ Gewährleistet eine ordnungsgemäße Materialverwaltung für maximale Ergebnisse.
✔ ASTM D6980-12 abgestimmte und vorkonfigurierte Programme für Materialien.
✔ Echtzeit-Status der Materialaufbereitung (Trocknung) für 3DGence CONNECT.
✔ Vollständige Rückverfolgbarkeit von der Materialaufbereitung bis zum Druckprozess.
✔ Integriertes, programmiertes Tempern für PAEK-Materialien.

3dgence-mms-connect

Ausführung: Industrie 3D-Drucker, PEEK 3D-Drucker
Bauraum: > 30 cm
Druckereigenschaften: Druckkammer bis 180 °C
Druckvolumen: Bauraum: 380x380x420mm
Düse: Düsentemp. bis 500°C
Eigenschaften: beheizte Druckkammer, beheizte Druckplatte, beheizte Filamentkammer, geschlossene Druckkammer
Einsatzgebiet: Ausbildung/Bildungsbereich, Bauteile mit hoher Oberflächenqualität, Fertigen von stabilen Bauteilen, Fertigen von temperaturbeständigen Bauteilen, Industrie, Kleinserienfertigung, Prototypenfertigung
Extruder: Dual Extruder
Features: Beheizte Druckplatte, Filament RunOut Sensor, Integrierte Kamera, Luftfilter, Netzwerkfähig, Offenes Filamentsystem, automatische Kalibrierung
Material: ABS, ABS-ESD, ASA, BVOH, Carbon, ESM-10, HIPS, NYLON, PC, PEEK, PET, PLA, PP, PVA, TPE, TPU, ULTEM
Technologie: FDM/FFF (Fused Filament Fabrication)
Zusätz. Features: Printspeed bis 400mm/s

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Accessory Items

3DGence M360 ultem Druckmodul kaufen
3DGence Druckmodul M360
3DGence M360 Hochtemperaturmodul Das M360 ist ein Hochtemperaturmodul für den 3DGence Industry F420 und F350 3D-Drucker. Mit diesem Druckmodul können Hochleistungspolymer (Ultem) mit sehr guten mechanischen Eigenschaften welche hohen Temperaturen standhalten können gefertigt werden. Das M360 kann auch technische Materialien, wie z. B. PC, verarbeiten. In dem 3DGence Slicer werden für die jeweiligen Materialgruppen entsprechende Druckprofile zur Verfügung gestellt.

4.760,00 €*

3DGene Material Management System - MMS kaufen
3DGence Material Management System (MMS)
Intelligentes Material Management System von 3DGence Das MMS-System ist automatisiert die Lagerung, Vorbereitung und Weiterbehandlung von Filamenten – besonders bei Ultrapolymeren und Verbundwerkstoffen. Aufgrund des wachsenden Interesses und der zunehmenden Verwendung fortgeschrittener Technologie und Hochtemperaturwerkstoffe in der Industrie können Automatisierung und Vorkonfiguration zur Verringerung des Risikos von Produktionsprozessausfall beitragen. Unsachgemäße Bedienung, Vorbereitung und Lagerung des Druckmaterials können zu Druckfehlern führen, sowie die mechanischen Eigenschaften und Parameter der gedruckten Teile erheblich beeinflussen. Prozesskontrolle und Rückverfolgbarkeit der Teileabdrücke Jede 3DGence Materialspule ist mit dem NFC-Tag ausgestattet. Das MMS-System erkennt so automatisch um welches Filament es sich handelt und überträgt die Daten in die Cloud und in das MMS-System. Hier gibt es einen Einblick zum akutellen Gewicht, der Feuchtigkeit und der empfohlenen Trocknung. Trocknung und Vorbereitung des Materials Minimieren Sie das Risiko von Fehlern oder Produktionsausfällen, indem Sie ein geeignetes Material verwenden. Wählen Sie mit dem Materialmanagementsystem ein zertifiziertes 3DGence-Material aus. Das MMS-System zeigt Ihnen, wie das Material zu handhaben ist, anschließend wird das Trocknungs- und Lagerungsprogramm automatisch gestartet. Jedes Material wird gemäß den für die jeweilige Materialklasse festgelegten Anforderungen getrocknet und gelagert. Glühen (Tempern) von gedruckten Teilen Führen Sie eine Wärmebehandlung der aus PAEK oder PEEK gedruckten Objekte durch. Mit dem MMS-System erreichen Sie leistungsstarke aus PAEK gedruckte Teile, die noch beständiger sind. Benutzen Sie das Programm zum Glühen der Teile, das in das MMS-System implementiert wurde. Zur Erzielung hochwertigster teilkristalliner Ultrapolymerteile wurden die speziell erarbeiteten PAEK- und PEEK-Glühverfahren angewandt.    3DGence Connect 3DGence MMS profitiert von 3DGENCE CONNECT, einem sich ständig erweiternden und vollständig vernetzten System zwischen Software, Hardware und Prozesssteuerung – mit weiteren vernetzten Funktionen in Kürze. Vertrauen Sie auf die Kontrolle und Rückverfolgbarkeit über den gesamten Druckprozess – vom Entwurf bis zum Teil.

14.399,00 €*

3DGence M280 Druckmodul kaufen
3DGence Druckmodul M280
3DGence M280 Standard Druckmodul Das M280 ist das Basis Druckmodul für den 3DGence Industry F420 und F350 3D-Drucker. Mit diesem Druckmodul können Standard- und Support-Materialien verarbeitet werden. M280 Materialübersicht ✔ PLA✔ ABS✔ ASA✔ PA✔ PET-G✔ TPU✔ TPE✔ HIPS✔ BVOH✔ PVA✔ EMS-10 In dem 3DGence Slicer werden für die jeweiligen Materialgruppen entsprechende Druckprofile zur Verfügung gestellt.

3.570,00 €*

3DGence M360 ultem Druckmodul kaufen
3DGence Druckmodul M500
3DGence M500 PEEK Druckmodul Das M500 ist eines der austauschbaren Module, das eine Extrusionstemperatur von bis zu 500 °C erreichen kann. Diese hohe Temperatur in Kombination mit der beheizten Kammer des Druckers ermöglicht das Drucken von Hochleistungspolymeren wie PEEK oder PEKK auf Industry F350 und F420. Zusätzlich können für diese Filamente speziellen Stützmaterialien wie das lösliche ESM-10 verwendet werden. In dem 3DGence Slicer werden für die jeweiligen Materialgruppen entsprechende Druckprofile zur Verfügung gestellt.

5.950,00 €*

Accessory Items

Intamsys Funmat Pro 410 3D-Drucker kaufen
Intamsys Funmat Pro 410 3D-Drucker
Der Intamsys Funmat Pro 410 mit Dual-Extruder Der Funmat Pro 410 ist der neuste 3D-Drucker von INTAMSYS, sowie die vorherigen Modelle auch wurde der 3D-Drucker für die Anwendung in der Industrie entwickelt und arbeitet mit dem FFF (Fused Filament Fabrication) Verfahren. Der Intamsys Funmat Pro 410 ist das erste Modell des Hersteller der mit einem Dual-Extruder ausgestattet ist. Zusätzlich verfügt der 3D-Drucker über einen großen und geschlossenen Druckraum von 305 x 305 x 406mm. Dank der bis zu 450 °C erhitzbaren Düse, dem beheiztem Druckbett bis 160 °C und der beheitzen Druckkammer bis 90 °C kann der Funmat Pro 410 viele verschiedene Materialien verarbeiten. Durch seinen hochwertigen Aufbau mit Lienearführungen und leistungsstarken Antriebsmotoren ist es möglich hochpräzise Bauteile aus anspruchsvollen Materialien wie PEEK, PEKK, PPSU, Ultem, PC oder auch ABS herzustellen. Für einen optimalen Bedienkomfort können die Düsen automatisch gereinigt werden, ein Warnsystem für das Filament-Abwesenheitssystem wird mitgeliefert, der Status wird durch ein LED-System angezeigt, während eine interne Kamera eine Live-Beobachtung des Druckvorgangs ermöglicht. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick ✔ Dual-Extruder mit Lifting-System✔ Großes Druckvolumen (305 x 305 x 406 mm)✔ Integrierter Filamentsensor✔ Geschlossener Druckraum✔ Beheizte Filamentkammer✔ Beheizte Druckkammer✔ Wassergekühlter Druckkopf✔ Automatische Druckbettkalibrierung✔ Netzwerkfähig✔ Flexible Druckplattform Intamsys Funmat Pro 410 Aufbau    

27.354,00 €*

3DGence Industry F340 3D Drucker bester PEEK 3D-Drucker
3DGence Industry F340 3D-Drucker
3DGence Industry F340 - Industrieller 3D-Drucker mit Dual-Extruder Der 3DGence Industry F340 3D Drucker, ist ein komplett ausgestatteter, flexibler und leicht zu bedienender professioneller 3D-Drucker mit zwei Druckköpfen.  Mit dem 3DGence Industry F340 haben Sie einen 3D-Drucker der speziell für die Anforderungen und Bedürfnisse in der Industrie entwickelt wurde. Mit seinem großen Druckvolumen, seinem Dual-Extruder und die vier unterschiedlichen Druckmodule, bieten Ihnen die Möglichkeit eine große Auswahl an auf dem Markt verfügbaren 3D-Druck-Materialien zu verarbeiten. Die Druckmodule des Industry F340 (bitte wählen) Mit den austauschbaren Druckmodulen können Sie Ihren 3DGence Industry F340 an Ihre Bedürfnisse anpassen. Der 3DGence INDUSTRY F340 passt sich ständig neuen Anforderungen an und ermöglicht so die einfache Erweiterung des Systems mit neuen Druckmaterialien.   Features des 3DGence Industry F340 Der 3DGence Industry F340 3D-Drucker bietet Ihnen zahlreiche Features die Ihren Druckprozess vereinfachen, beschleunigen und stabilisieren soll. Smart Material Manager Die NFC-Technologie erkennt automatisch jedes zertifizierte Material und setzt hierzu die passenden Parameter im System. Druckmodule Wählen Sie das Modul das Ihren Anforderungen in Sachen Material gerecht wird.Durch das Direktantriebssystem sind die meisten Materialien mit dem Industry F340 3D Drucker kompatibel Prozesskontrolle Durch die Verwendung der beheizten Druckkammer wir eine hohe Qualität und Maßhaltikeit des gefertigten Objektes garantiert. Flexibles Arbeitsumfeld Der Industry F340 kann dank seines integrieten Luftfiltes sowohl in Industrieumgebungen als auch in Büroräumen betrieben werden. Beheiztes Druckkammer  Durch die beheizte Filamentkammer wird die perfekte Aufbewahrung des Druckmaterials vor, während und nach dem Druckvorgang sichergestellt.

20.825,00 €*

3DGene Material Management System - MMS kaufen
3DGence Material Management System (MMS)
Intelligentes Material Management System von 3DGence Das MMS-System ist automatisiert die Lagerung, Vorbereitung und Weiterbehandlung von Filamenten – besonders bei Ultrapolymeren und Verbundwerkstoffen. Aufgrund des wachsenden Interesses und der zunehmenden Verwendung fortgeschrittener Technologie und Hochtemperaturwerkstoffe in der Industrie können Automatisierung und Vorkonfiguration zur Verringerung des Risikos von Produktionsprozessausfall beitragen. Unsachgemäße Bedienung, Vorbereitung und Lagerung des Druckmaterials können zu Druckfehlern führen, sowie die mechanischen Eigenschaften und Parameter der gedruckten Teile erheblich beeinflussen. Prozesskontrolle und Rückverfolgbarkeit der Teileabdrücke Jede 3DGence Materialspule ist mit dem NFC-Tag ausgestattet. Das MMS-System erkennt so automatisch um welches Filament es sich handelt und überträgt die Daten in die Cloud und in das MMS-System. Hier gibt es einen Einblick zum akutellen Gewicht, der Feuchtigkeit und der empfohlenen Trocknung. Trocknung und Vorbereitung des Materials Minimieren Sie das Risiko von Fehlern oder Produktionsausfällen, indem Sie ein geeignetes Material verwenden. Wählen Sie mit dem Materialmanagementsystem ein zertifiziertes 3DGence-Material aus. Das MMS-System zeigt Ihnen, wie das Material zu handhaben ist, anschließend wird das Trocknungs- und Lagerungsprogramm automatisch gestartet. Jedes Material wird gemäß den für die jeweilige Materialklasse festgelegten Anforderungen getrocknet und gelagert. Glühen (Tempern) von gedruckten Teilen Führen Sie eine Wärmebehandlung der aus PAEK oder PEEK gedruckten Objekte durch. Mit dem MMS-System erreichen Sie leistungsstarke aus PAEK gedruckte Teile, die noch beständiger sind. Benutzen Sie das Programm zum Glühen der Teile, das in das MMS-System implementiert wurde. Zur Erzielung hochwertigster teilkristalliner Ultrapolymerteile wurden die speziell erarbeiteten PAEK- und PEEK-Glühverfahren angewandt.    3DGence Connect 3DGence MMS profitiert von 3DGENCE CONNECT, einem sich ständig erweiternden und vollständig vernetzten System zwischen Software, Hardware und Prozesssteuerung – mit weiteren vernetzten Funktionen in Kürze. Vertrauen Sie auf die Kontrolle und Rückverfolgbarkeit über den gesamten Druckprozess – vom Entwurf bis zum Teil.

14.399,00 €*

Kunden haben sich auch angesehen

%
Raise3D Pro2 PLUS 3D Drucker mit Dual Extruder kaufen
Raise3D Pro2 PLUS 3D Drucker mit Dual Extruder
Raise3D Pro 2 PLUS Desktop 3D Drucker Der Raise3D Pro2 Plus 3D Drucker ist die perfekte Schnittstelle zwischen Desktop und industriellen 3D-Drucker. Er ist mit einem großen Bauraum (305x305x605 mm) und einer intelligenten und einfach zu bedienbaren Steuerung ausgestattet. Zusätzlich ist der RAISE3D Pro 2 PLUS 3D Drucker mit einer beheizten Druckplatte, einem geschlossenem Bauraum und einem Dual-Extruder der bis zu 300°C erhitzbar ist, ausgestattet.   Mit Hilfe des Dual-Extruder Systems können Sie mehrfarbige, sowie Objekte mit komplexen Geometrien ganz leicht fertigen. Mit einer minimalen Schichthöhe von 0,01mm können auch sehr filigrane Strukturen und sehr glatte Oberflächen gedruckt werden  Highlights des Raise3D Pro2 Plus ✔ Großer Bauraum (305 x 305 x 605 mm)✔ Dual Extruder mit elektronischem Wechselsystem (bis 300°C)✔ 7 Zoll Touchdisplay✔ geschlossener Bauraum✔ beheizte Druckplatte (bis 110°C)✔ WIFI / Ethernet-Anschluss✔ Filament Sensor✔ Luffilter zum Schutz der Gesundheit✔ integrierte Kamera✔ Magnetisches Aluminium-Bett verbessertes Lock-System✔ Verbessterter Druckkopf Dual Extruder - Elektronisch angetriebenes Wechselsystem Mit dem neuen Dual-Extruder-Systems von Raise 3D ist es nun noch leichter Stützstrukturen zu drucken. Je nach Einsatz des Materials wechselt der 3D-Drucker automatisch die Extruder und ermöglicht es so nur dedizierte Stützmaterial und Modell-Filament aufzutragen. Touchscreen Der Raise3D Pro 2 Plus ist mit einem großen 7-Zoll Voll-Farb-Touchscreen ausgestattet. Hier haben Sie die Möglichkeit während des kompletten Druckprozesses Einstellungen wie Temperatur und Flussraten einzustellen und gleichzeitig liefertt es wichtige Informationen wie bereits gedruckte Schichten oder die noch zu druckende Zeit. Materialvielfalt Durch den verbauten Dual-Extruder der sich bis zu 300 °C erhitzen lässt, haben Sie mit dem Raise3D Pro2 Plus die Möglichkeit viele verschiedene auf dem Markt erhältliche Filamente zu verarbeiten. Hierzu zählen unter anderem folgende Materialien:  PLA / ABS / HIPS / PC / TPU / TPE / NYLON / PETG / ASA PP / Glass Fiber Enforced / Carbon Fiber Enforced Metal Particles Filled / Wood Filled Großes Druckvolumen  Durch das große Druckvolumen von 305 x 305 x 605 mm sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Der Pro 2 Plus eignet sich Dank seines großen Druckvolumens, sowohl für den Prototypenbau, als auch für die Kleinserienfertigung. Überwachung & Steuerung von überall Die Raise3D 3D-Drucker sind sowohl mit einer Ethernet- als auch mit einer WLAN-Schnittstelle ausgestattet, in Kombination mit der IdeaMaker Software, sind Sie so in der Lage den kompletten Druckprozess innerhalb des Netzwerkes zu steuern und Dank der verbauten Kamera zu überwachen. Neuer Extruder mit Filamentfluss-Sensor Ein weitere Neuerung im Vergleich zur Vorgänger-Serie ist der verbaute Filament-Sensor, dieser erkennt und reagiert, sobald das Filament ausgeht oder im Fehlerfall reisen sollte. In einem Fehlerfall, fährt der 3D-Drucker in einem "Pausierungsmodus" und wartet auf das Eingreifen des Besitzers, nach dem Filamentwechsel kann der Druckprozess ohne Verlust bequem fortgesetzt werden. Unterschied Raise3D Pro2 und Pro2 Plus  Beide Modelle sind bezogen auf die Ausstattung komplett identisch. Der einzige Unterschied ist das Druckvolumen. Beim Pro3 liegt dies bei 300 x 300 x 305 mm und bei der Plus-Variante bei 300 x 300 x 605 mm.

4.755,00 €* 5.948,00 €*

BFI3D Premium ASA Filament für 3D-Drucker kaufen
BFI3D Premium ASA Filament 1,75mm - 1000g
UV- und Wärmebeständiges Premium ASA Filament von BFI3D Das BFI3D Premium ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) Filament wurde speziell modifiziert, um das Material flexibler zu machen, die Fließparameter zu verbessern, die Schrumpfung zu reduzieren und die Haftung zwischen den einzelnen Schichten zu erhöhen. Einer der Hauptvorteile der Modifikation des Materials ASA 275 ist die Vereinfachung der Druckparameter. Das Premium ASA ist ein technisches Filament welches genauso leicht wie das Premium PLA gedruckt werden kann. Dieser Aspekt ermöglicht die Herstellung von großen Modellen ohne das Risiko der Verformung nach dem Abkühlen. Zugleich kann das Material mit einer relativ hohe Druckgeschwindigkeiten von bis zu 200 mm/s verarbeitet werden. ASA 275 ist ein Material, das gegen UV-Strahlung und andere Witterungseinflüsse beständig ist. Haupteigenschaften ✔ gute UV- und Witterungsbeständigkeit✔ gute thermische Beständigkeit (94°C)✔ perfekte Zwischenschichthaftung✔ hohe Oberflächenqualität✔ hohe Druckgeschwindigkeit (bis zu 200mm/s) Anwendungsbereiche ✔ Funktionsprototypen✔ Werkzeugbau✔ Produktionswerkzeuge✔ industrielles Design✔ Innenarchitektur Verfügbare Druckprofile Raise3D Pro3 (ideaMaker): Herunterladen Information: Wir stellen derzeit die Produktion der Kunststoffspulen auf die nachhaltigeren und umweltfreundlichen Kartonspulen um. Die Materialeigenschaften des Filaments bleiben jedoch dieselben. Wir können, durch diese Umstellung, nicht garantieren, welche Variante Sie erhalten werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.  Das Filament wird auf der sauberen schwarzen Spule aufgewickelt. Jede Spule enthält Informationen zu Materialtyp, Durchmesser und empfohlener Drucktemperatur. Das Filament ist mit einem Feuchtigkeitsabsorber vakuumverpackt. Das gesamte Produkt ist in der originalen, folierten BFI3D Filament-Verpackung verpackt. Unter dem Tab "Technische Daten" finden Sie nähere Informationen zu den empfohlenen Druckeinstellungen für das Premium ASA Filament.  

31,55 €*

3DGence ESM-10 wasserlösliches Stützmaterial für PEEK und ABS 1,75mm - 750g
3DGence ESM-10 wasserlösliches Stützmaterial für PEEK und ABS 1,75mm - 750g
ESM-10 wasserlösliches Stützmaterial für PEEK und ABS von 3DGence Das ESM-10 ist ein Stützmaterial für den professionellen Einsatz. Besonders zeichnet sich das ESM-10 Filament durch seine chemische Beständigkeit und die Haftung in kombination mit PEEK- und ABS Materialien. Die Stützstruktur ist sehr stabil und garantiert so einen reibunslosen Druckvorgang. Informationen zum Löseprozess✔ Zum lösen des Materials wir dein spezielles Lösemittel benötigt✔ Für den Löseprozess wird der SDS-Zirkulationsbehälter von 3DGence empfohlen Für weitere Informationen gehen Sie zu dem Tab "Downloads"  

195,00 €*

%
Raise3D Pro2 3D-Drucker (Education-Paket)
Raise3D Education Angebot Bitte beachten Sie, dass sich dieses Angebot auschließlich an Bildungseinrichtungen richtet! Das Education Angebot beinhaltet folgende Positionen 1x Raise3D Pro2 3D-Drucker2x Raise3D Premium PLA (je einmal weiß und rot)1x BFI3D PET-G Filament (Farbe wählbar)1x Verbatim BVOH Filament (wasserlösliches Stützmaterial)1x Magigoo Original Klebestift2x Stahl Düsen für Raise3D Pro2 3D-Drucker 0.2 mm2x Stahl Düsen für Raise3D Pro2 3D-Drucker 0.4 mm2x Stahl Düsen für Raise3D Pro2 3D-Drucker 0.6 mm2x Stahl Düsen für Raise3D Pro2 3D-Drucker 0.8 mm Der Raise3D Pro2 ist der Nachfolger des N2 und der kleine Bruder des Pro2 Plus 3D-Druckers. Besonders interessant wir der Pro2 3D-Drucker durch seine Flexibilität, er kann sowohl im Privatumfeld zum Beispiel für den Modellbau aber auch im Industriesektor zur Fertigung von Prototypen oder Kleinserien eingesetzt werden. Durch sein modernes und gleichzeitig kompaktes Design in Kombination mit seinen einzigartigen Features, hat sich der Raise3D Pro2 in kürzester Zeit auf dem 3D-Drucker-Markt einen Namen gemacht. Damit Sie sich noch einen genaueren Überblick über die Features und Besonderheiten des Raise3D Pro2 3D-Druckers verschaffen können, haben wir Ihnen im folgenden noch genauere Informationen zusammengestellt. Vergleich: Raise3D Pro2 und N2 Eigenschaft Raise3D N2 Raise3D Pro2 Bauraum: 305 x 305 x 300 mm 305 x 305 x 300 mm Extruder: Dual Extruder Dual Extruder mit elektronischangetriebenem Wechselsystem Steuerung: 7 Zoll-Farb-Touchdisplay 7 Zoll-Farb-Touchdisplay Druckraum: Geschlossen Geschlossen Druckplatte: Glasplatte beheizt bis 110 °C beschichtete Aluminiumplatte beheizt bis 110 °C Schnittstellen: USB - WIFI - Ethernet USB - WIFI - Ethernet Filament-Sensor: Nein Ja Luftfilter: Nein Aktivkohle-Luftfilter Kamera: Nein Integriert   Dual Extruder - Elektronisch angetriebenes Wechselsystem Mit dem neuen Dual-Extruder-Systems von Raise3D ist es nun noch leichter Stützstrukturen zu drucken. Je nach Einsatz des Materials wechselt der 3D-Drucker automatisch die Extruder und ermöglicht es so nur dedizierte Stützmaterial und Modell-Filament aufzutragen. Touchscreen Der Raise3D Pro2 ist mit einem großen 7-Zoll Voll-Farb-Touchscreen ausgestattet. Hier haben Sie die Möglichkeit während des kompletten Druckprozesses Einstellungen wie Temperatur und Flussraten einzustellen und gleichzeitig liefertt es wichtige Informationen wie bereits gedruckte Schichten oder die noch zu druckende Zeit. Materialvielfalt Durch den verbauten Dual-Extruder der sich bis zu 300 °C erhitzen lässt, haben Sie mit dem Raise3D Pro2 die Möglichkeit viele verschiedene auf dem Markt erhältliche Filamente zu verarbeiten. Hierzu Zählen unter anderem folgende Materialien:  PLA / ABS / HIPS / PC / TPU / TPE / NYLON / PETG / ASA PP / Glass Fiber Enforced / Carbon Fiber Enforced Metal Particles Filled / Wood Filled Großes Druckvolumen  Durch das große Druckvolumen von 305 x 305 x 305 mm sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Der Raise 3D Pro2 eignet sich Dank seines großen Druckvolumens, sowohl für den Protypenbau, als auch für die Kleinserienfertigung. Den Druckvorgang von überall aus steuern und überwachen Die Raise3D 3D-Drucker sind sowohl mit einer Ethernet- als auch mit einer WLAN-Schnittstelle ausgestattet, in Kombination mit der IdeaMaker Software, sind Sie so in der Lage den kompletten Druckprozess innerhalb des Netzwerkes zu steuern und Dank der verbauten Kamera zu überwachen. Neuer Extruder mit Filamentfluss-Sensor Ein weitere Neuerung im Vergleich zur Vorgänger-Serie ist der verbaute Filament-Sensor, dieser erkennt und reagiert, sobald das Filament ausgeht oder im Fehlerfall reisen sollte. In einem Fehlerfall, fährt der Raise3D Pro2 in einem "Pausierungsmodus" und wartet auf das Eingreifen des Besitzers, nach dem Filamentwechsel kann der Druckprozess ohne Verlust bequem fortgesetzt werden.   Verbessertes Druckplatten-System Bei dem Druckbett handelt es sich um eine beschichtete Aluminiumplatte die magnetisch auf der beheizten Druckplatte fixiert wird. Dank der zusätzlichen Beschichtung, bringen Sie auch schwierige Kunststoffe wie ABS und ASA zum haften.

3.355,00 €* 3.749,00 €*

Raise3D E2 Education Angebot kaufen
Raise3D E2 3D-Drucker mit IDEX Dual-Extruder (Education-Paket)
Sonderangebot speziell für Bildungseinrichtungen Dieses Angebot richtet sich speziell an Bildungseinrichtungen. Dieses Angebot gilt zum Beispiel für Schulen, Universitäten, Hochschulen... Das Angebot kann nur gegen entsprechenden Nachweis verkauft werden. Bitte schreiben Sie uns hierzu eine kurze E-Mail mit entsprechendem Nachweis an sales@bfi-it.de Raise3D E2 Mehrzweck 3D-Drucker mit IDEX-Technologie Der Raise3D E2 ist ein robuster und vielseitig einsetzbarer 3D-Drucker. Das Modell mit dem Namen E2 (Education) wurde speziell für  den Bildungssektor (Schulen, Colleges, Gymnasien, Universitäten, Fabriken) entwickelt. Der 3D-Drucker bringt viele nützliche und wichtige Features mit um einen kontinuierlichen, zuverlässigen und sichern Druckvorgang zu garantieren. Dank seines großen und geschlossen Druckvolumens von 330 x 240 x 240 mm und seiner verbauten IDEX-Technologie, ist der Raise3D E2 vielseitig und flexibel einsetzbar. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick ✔ Integrierte  IDEX-Technologie✔ Großes Druckvolumen (330 x 240 x 240 mm)✔ Integrierter Filamentsensor✔ Geschlossener Druckraum✔ Netzwerkfähig✔ Flexible Druckplattform Aufbau des Raise3D E2 Dual-Extruder mit IDEX Technologie Der Raise3D E2 ist mit zwei unabhängigen Extrudern ausgestattet, hier spricht man von der sogenannten IDEX-Technologie. Dank dieser Variante, können Sie Ihre Produktivität deutlich steigern. Das IDEX-System bietet Ihnen zwei verschiedenen Druckmodi: Duplex-Druck Bei dieser Technologie können Sie zwei gleiche Objekte zur selben Zeit fertigen, das bedeutet jeder Extruder fertig ein Bauteil. Spiegel-Druck Diese Technik wird ihnen oben in dem Bild dargestellt, hier können Sie das Bauteil und eine symmetrische Kopie davon zur selben Zeit fertigen. Diese Technologie eignet sich besonders gut für den Einsatz in der Schuhindustrie. Vielfältige Materialauswahl Dank seiner beheizten Druckplattform und der komplett geschlossenen Druckkammer mit integriertem Filter, können Sie mit dem Raise3D E2 3D-Drucker ein große Auswahl an Filamenten verarbeiten. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der kompatiblen Materialien: PLA - ABS - PC - TPU - PVA - HIPS - NYLON - PETG - ASA - PP - ABS ESD - Fiberglas - Carbon - Metall - Holz   Verbesserte Druckplattform In dem Raise3D E2 3D-Drucker ist eine leicht abnehmbare, flexible und gleichzeitig robuste Druckplattform verbaut. Befestigt ist diese im Druckraum mittels Magneten, somit ist eine einfach Handhabung garantiert. Die Silikonoberfläche des Druckbettes reduziert Haftungs- und Verformungsprobleme, besonders bei den ersten Schichten. Automatisches Kalibrierungssystem Um einen reibungslosen und hochwertigen 3D-Druck erzielen zu können, ist die präzise Kalibrierung einer der wichtigsten Faktoren. Der Raise3D E2 führt die Kalibrierung komplett automatisch durch und nutzt hierbei ein neuartiges Video-Assistens-System. Sicherer Einsatz in jedem Umfeld Der E2 ist ein robuster und komplett geschlossener 3D-Drucker. Dies bringt zum einen den Vorteil einer konstanten Temperatur im Bauraum während des Druckvorgangs, zum anderen erhöht es ebenfalls die Sicherheit während des Druckprozesses. Der E2 ist mit zwei Türen ausgestattet, eine ist im Deckel verbaucht, die andere an der Front, somit haben Sie während des Druckvorgangs immer einen guten Blick auf das Geschehen im Druckraum.  Die Türen sind mit mehren Sensoren versehen, sollte eine der Türen während eines Druckvorgangs geöffnet werden, fährt der 3D-Drucker automatisch in einen Pausierungsmodus. Integrierters Filtersystem Ein weiterer wichtiger Aspekt zur Thema Sicherheit ist das verbaute Filtersystem auf der Rückseite des 3D-Drucker, dieses geräuscharme System, absorbiert 91% der bei beim Druckvorgang entstehenden Partikel. Integrierter Filamentsensor Um auch längere Druckvorgänge ohne Fehlschläge durchführen zu können, ist ein Filamentsensor unabdingbar. Der Raise3D E2 3D-Drucker, prüft während des kompletten Druckprozesses die Verfügbarkeit des Filaments, sollte dieses ausgehen, pausiert er automatisch und wartet auf das Eingreifen eines Mitarbeiters. Konnektivität und Überwachung Der Raise3D E2 bietet Ihnen verschiedene Verbindungsmöglichkeiten, es stehen Ihnen hier sowohl eine WLAN als auch eine Ethernet-Schnittstelle zur Verfügung. Zusätzlich kann der 3D-Drucker auch autark mit USB angesteuert werden. Wie auch bereits die Pro2 Serie, ist auch der E2 mit einer integrierten Kamera ausgestattet, somit haben Sie Ihren Druckvorgang immer im Blick. Einfache Steuerung Das große 7-Zoll Voll-Farb-Touchscreen bietet eine einfache Steuerung des 3D-Druckers. Über das Display, können Sie alles mitverfolgen und bei Bedarf Parameter verändern. Um Sie bei verschiedenen Wartungstätigkeiten zu unterstützen, bietet der Raise3D E2 Ihnen die Möglichkeit auf Tutorial-Videos zuzugreifen.   

3.198,99 €*