Kostenloser Versand ab 100€ (DE)
Beratung: +49 911 94576-75
Kauf auf Rechnung

Raise3D Pro3 3D-Drucker

5.943,98 €*

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

ANGEBOT ANFRAGEN

Besonderes

Entdecken Sie jetzt die Produktpakete und erhalten Sie

zusätzliche Rabatte Zu den Bündeln
Produktnummer: SW10502
EAN: 6970240723615
Herstellernummer: 1.01.024.001A01
Kostenloser Versand (DE) ab 100€
Persönliche Beratung +49 911 94576-75
Kauf auf Rechnung B2B und EDU

Raise3D Pro3 - Intelligenter Desktop 3D-Drucker mit Dual-Extruder

Raise3D Pro3 ist das jüngste Mitglied der Raise3D Pro Serie, er kommt mit einigen Verbesserungen die speziell auf die Bedürfnisse der Produktion von Endanwendungsteilen, Werkzeugen, Ersatzteilen oder Kleinserien ausgerichtet sind. Wie auch die Pro2 Modelle umfassen der Raise3D Pro3 3D-Drucker einen Dual-Extruder und ein Bauvolumen von 300 x 300 x 300mm. Der Raise3D Pro 3 ist eine Weiterentwicklung des Pro2 3D-Druckers und zeichnet sich durch eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, eine deutlich höhere Gesamtanlageneffektivität und einer Druck-Wiederholungsgenauigkeit auf Industriequalität aus.

Mit dem Pro3 haben Sie die Möglichkeit eine breite Palette an Materialien zu verarbeiten. Es ist möglich jedes Marktgängige Filament mit einer Verarbeitungstemperatur von 300°C zu drucken. Hierzu zählen unter anderem PLA, ABS, HIPS, PC, TPU, TPE, NYLON, PETG, ASA, PP, PVA, Glass Fiber, Carbon Fiber, Metal Fill und Wood Fill. Bei Raise3D handelt es sich um ein offenes Filamentsystem, Sie können sowohl die originalen Raise3D Filament als auch Materialien von Drittanbietern problemfrei verwenden.

Mit den dazugehörigen professionellen Softwarelösungen von Raise3D, lassen Sich die Raise3D Pro3 3D-Drucker leicht in jegliche Produktionsumgebung einbinden. Zum 3D-Druck-Sofwaresystem zählen der ideaMaker Slicer, die ideaMaker Libary für zahlreiche Vorlagen und die Raise3D Cloud als Druckmanagementsoftware.

Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

Großes Druckvolumen (300 x 300 x 300 mm)
Dual-Extruder
Automatisches Bettleveling
Air Flow Manager
EVE Smart Assistant
7 Zoll Touchdisplay
geschlossener Bauraum
beheizte Druckplatte (bis 110°C)
WIFI/Ethernet-Anschluss
Filament Sensor
Luftfilter zum Schutz der Gesundheit
integrierte Kamera
Verbesserter Druckkopf

 

null

Auswechselbare Hotends 

Durch die unabhängigen, modularen Dual-Extruder kann mit dem Pro3 eine Vielzahl von verschiedenen Filamenten verarbeitet werden. Zugleich können Verstopfungen deutlich reduziert werden, da eine bequeme Demontage und der Austausch von Komponenten möglich ist. Das neue austauschbare Hotend-System ist ideal für Benutzer, die häufig von nicht-abrasiven zu abrasiven Materialien wechseln müssen, die unterschiedliche Düsentypen erfordern. Die Hotends sind mit einem Klick- und Verriegelungsmechanismus ausgestattet, der keine Werkzeuge erfordert, und jede Düse ist eindeutig registriert, um die Nutzungszeit verfolgen und aufzeichnen zu können.

null

Air-Flow-Manager

Auf der Rückseite des Raise3D Pro3 befindet sich der Air-Flow-Manager, dieser verbessert die Wärmeableitung und die Luftzirkulation. Dies führ zu einer stabilen Temperatur innerhalb der Druckkammer. Durch die stabile Temperatur verbessert sich die Wiederholbarkeit und die Qualität der Druckerzeugnisse. Ausgestattet mit einem HEPA-Luftfilter kann der Air Flow Manager auch die Luft in der Kammer filtern und reinigen. 

null

Automatische Druckbettkalibrierung

Während die Pro2 3D-Drucker mit einer Manuellen-Kalibrierung ausgestattet sind, ist die Pro3-Serie mite einer vollautomatischen Druckbettkalibrierung ausgerüstet . Die automatischen Bettnivellierung ist ein wichtiges Werkzeug für diejenigen, die den 3D-Drucker für Produktionszwecke einsetzen und eine gleichbleibende Qualität der gedruckten Teile zu gewährleisten möchten. Auto Bed Leveling minimiert den Zeitaufwand für die Kalibrierung und erhöht die Produktivität.

raise3d-pro3-plus-3d-drucker-EVE-Smart-Assistant

EVE Intelligenter Assistent

EVE ist ein in dem Raise3D Pro3 integriertes intelligentes Assistenzsystem. Ähnlich wie im 2D-Druck üblich, kann der EVE-Assistent den Benutzer bei Problemen unterstützen. Das System lokalisiert diese und hilft diese zu beheben. Der EVE Assistant verfügt über eine Funktion, die die Druckernutzung analysiert und den Benutzern Erinnerungen für gewisse Eingriffe schickt. So wird sichergestellt, dass die Druckerwartung rechtzeitig durchgeführt wird.

Raise3D ist das erste Unternehmen in seinem Segment, welches eine solche Funktion einführt und damit die Benutzerfreundlichkeit professioneller 3D-Drucker auf das nächste Level hebt.

raise3d-cloud-lite

Raise Cloud - Intelligente Software zur Fernsteuerung

Die Raise Cloud, bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre kompletten Druckprozesse zu überwachen und zu verwalten. Prüfen Sie den Arbeitsablauf Ihrer Kollegen und ändern Sie Einstellungen aus der Ferne. 

✔ Upload von Druckdaten
✔ Filamentüberwachung und Statistiken
✔ 64-Bit-Verschlüsselung
✔ Starten - Pausieren oder Stoppen von Druckaufträgen
✔ Live-Überwachung mittels intergrierter Kamera
✔ Informationen zu Früheren Druckaufträgen

 

raise3d-cloud-smartphone

Raise Cloud für Smartphones

Bei der Raise Cloud App sind die meisten Funktionen des Cloud-Systems verfügbar. Hier können Sie unter anderem die Steuerung und Überwachung durch die integrierte Webcam jederzeit von unterwegs prüfen. Durch die intelligente Benachrichtigungsfunktion sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand.

Unterschied Raise3D Pro3 und Pro3 Plus 

Beide Modelle sind bezogen auf die Ausstattung komplett identisch. Der einzige Unterschied ist das Druckvolumen. Beim Pro3 liegt dies bei 300 x 300 x 300 mm und bei der Plus-Variante bei 300 x 300 x 605 mm.

Weitere Neuerungen

✔ Integrierte flexible Druckplatte sorgt für ein müheloses Entfernen der gedruckten Teile
✔ Um eine stabilere Leistung erzielen zu können, wurde die Steifigkeit der Z-Achsen-Stange um 75 % erhöht
✔ Beim öffnen der Türen wird der Druckvorgang sofort unterbrochen und nach dem Schließen der Tür wieder fortgesetzt
✔ Wiederherstellung 2.0 bei Stromausfall, wir der Druckstatus gespeichert um nach Wiederherstellung der Stromversorgung an  derselben Stelle fortzusetzen
✔ Leichtere Kabel mit digitaler Temperaturmessung
✔ HD-Kamera mit verbesserter Bildqualität und Belichtungsempfindlichkeit.

null

Lieferumfang

In der Lieferung des Raise3D Pro3 sind folgende Postionen enthalten:

 

1x Raise3D Pro3 3D-Drucker
1x Premium PLA 1kg in Weiß
1x Premium PLA 1kg in Rot
1x Zubehörset
1x Spachtel
1x Sicherungen
1x Inbuss-Set
1x Arbeitshandschuhe
2x Metallstab zur Reinigung der HotEnds
1x Fühlerlehre
1x Stromkabel
1x User Manual
1x USB-Stick

Bauraum: 21-30 cm, > 30 cm
Druckereigenschaften: Flexible Druckplatte
Druckvolumen: Bauraum: 300x300x300mm
Eigenschaften: beheizte Druckplatte, geschlossene Druckkammer, offene Druckkammer
Einsatzgebiet: Ausbildung/Bildungsbereich, Fertigen von stabilen Bauteilen, Fertigen von temperaturbeständigen Bauteilen, Industrie, Kleinserienfertigung, Prototypenfertigung
Extruder: Dual Extruder
Extruder2: Dual Extruder
Features: Filament RunOut Sensor, Integrierte Kamera, Luftfilter, Netzwerkfähig, Offenes Filamentsystem, automatische Kalibrierung
Material: ABS, ABS-ESD, ASA, BVOH, CPE, Carbon, HIPS, NYLON, PC, PET, PET-G, PLA, PP, PVA, TPC, TPE, TPU
Technologie: FDM/FFF (Fused Filament Fabrication)
Zusätz. Features: Geschlossener Druckraum

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehör Artikel

Raise3D Pro3 Serie Teflon Throat Tube kaufen
Raise3D Pro3 Serie Teflon Throat Tube
Teflon Throat Tube für Raise3D Pro3 Serie Die Teflon Throat Tube passend für die Hotends des Raise3D Pro3 und Pro3 Plus 3D-Druckers.

11,75 €*

Hyper Speed ABS Filament von Raise3D
Raise3D Hyper-Speed ABS Filament 1.75mm - 1000g
Hyper Speed ABS Filament von Raise3D Hyper-Speed ABS Filament ist eines der neu entwickelten Filamente aus der High-Speed-Serie für die Raise3D Pro3 3D-Drucker mit Hyper-Speed Upgrade. Beim Drucken mit hohen Geschwindigkeiten wird das Filament schnell in den Heizblock eingezogen, und das Polymer hat nur sehr wenig Zeit, um vom festen in den geschmolzenen Zustand überzugehen, dies kann zur Verstopfung der Düsen und zu einer schlechten Zwischenschichthaftung führen. Außerdem kann es bei ABS während des Hochgeschwindigkeitsdrucks ohne beheizte Kammer zu Verzug und Delamination des gedruckten Teils kommen. Durch einem optimiertem Molekulargewicht und abgestimmter Fließfähigkeit kann mit Raise3D Hyper Speed PLA ein schnelleres Aufschmelzen  und eine viel Schnellere Abkühlung nach dem Extrudieren erreicht werden. Dies führt auch dazu, dass die Oberflächenqualität der mit Hyper Speed Filamenten gedruckten Teile glatt und detailreich sind. Am wichtigsten ist, dass Hyper Speed ABS dank des optimierten Molekulargewichts eine ausgezeichnete Zwischenschichthaftung und eine hohe Festigkeit in Z-Richtung aufweist. Es eignet sich daher hervorragend für viele funktionale Prototyping-Teile, Werkzeuge und Armaturen mit vielen verschiedenen Möglichkeiten der Nachbearbeitung. Materialeigenschaften ✔ Entwickelt für den Hochgeschwindigkeits-3D-Druck✔ Sehr gutes Fließverhalten✔ Höhere Dimensionsstabilität✔  Ausgezeichnete Zwischenschichthaftung✔ Leicht zu drucken✔ Ausgezeichnete Schlagfestigkeit✔ Sehr gute Oberflächenqualität Unter dem Tab "Technische Daten" finden Sie nähere Informationen zu den empfohlenen Druckeinstellungen für das Hyper Speed ABS Filament.

42,75 €*

Raise3D PRO3 Serie Interchangeable Hotend kaufen
Raise3D PRO3 Serie Interchangeable Hotend 0.4mm
Raise3D Pro3 Interchangeable Hotend mit 0.4 mm Messing Düse Die Interchangeable (auswechselbare) Hotends für die Raise3D Pro3 3D-Drucker kommen komplett montiert und können direkt in den 3D-Drucker eingesetzt werden. Das Hotend ist Standardmäßig mit einer 0.4mm V3 Düse ausgestattet. Durch das neue und innovative "One-Click-System" können die Raise3D Pro3 Hotends schnell und problemfrei gewechselt werden.

129,95 €*

Raise3D Pro3 Serie Buildtak Druckbett-Beschichtung
Raise3D Pro3 Serie Buildtak Druckbett-Beschichtung
Raise3D Pro3 BuildTak Druckbett-Beschichtung Die Raise3D Druckbettbeschichtung von Buildtak is passgenau für die flexible Druckplatte der Raise3D Pro3 Serie.

59,45 €*

Raise3D PRO3 Serie Left Model Cooling Fan kaufen
Raise3D PRO3 Serie Right Model Cooling Fan
Right Model Cooling Fan für Raise3D Pro3 Serie Rechter Modell Lüfter für die Raise3D Pro3 Serie.

18,95 €*

Raise3D Pro3 Serie Right (lrechten) Extruder kaufen
Raise3D Pro3 Serie Right Extruder
Rechten Extruder für die Raise3D Pro3 Serie Bei dem Right Extruder handelt es sich um die komplette Fördereinheit inklusive Motor. Das Hotend ist nicht enthalten und muss bei Bedarf separat gekauft werden. Der Extruder ist mit sowohl mit dem Raise3D Pro3 als auch mit dem Pro3 Plus kompatibel.

224,98 €*

Raise3D Pro3 Serie Heating Rod kaufen
Raise3D Pro3 Serie Heating Rod
Heating Rod für Raise3D Pro3 Serie Die Heating Rod ist die Heizpatrone passend für die Hotends des Raise3D Pro3 und Pro3 Plus 3D-Druckers.

34,95 €*

%
Raise3D Hyper Speed Upgrade-Kit für Pro3 Serie
Raise3D Hyper Speed Upgrade-Kit (Pro3 Serie)
Raise3D Hyper-Speed Upgrade-Kit - 100% Qualität bei 300% Produktivität Das Hyper Speed Upgrade Kit ist das erste Produkt der Hyper FFF Technologie von Raise3D. Mit dem Upgrade kann die Druckgeschwindigkeit der Pro3 3D-Drucker von durchschnittlich 50-80 mm/s auf 200-350 mm/s erhöht und die Verfahrgeschwindigkeit von 1.000 mm/s2 auf 10.000 mm/s2 gesteigert werden, ohne dabei Verluste bei der Genauigkeit oder Druckqualität zu erleiden. Ein Raise3D Pro3 3D-Drucker welcher mit dem Hyper Speed Upgrade ausgestattet ist, kann innerhalb von 24 Stunden 600-1.000 Gramm Filament verarbeiten. Dies bedeutet, dass alle Teile unter 400 Gramm innerhalb von 12 Stunden fertig sind. Folgendes gilt zu beachten Für Kunden, die bereits einen oder mehrere 3D-Drucker der Pro3-Serie besitzen oder diesen zusammen mit dem Hyper Speed Upgrade Kit bis zum 31. Dezember 2022 erwerben, gilt ein Vorbestellerpreis von 699,00 € (netto). Nach diesem Datum steigt der des Hyper-Speed Upgrade auf 999,00 € (netto). Dieses Produkt muss nach dem Kauf aktiviert werden: 1. Nach dem Kauf erhalten Sie von uns das vollständige Upgrade-Kit2. Dieses beinhaltet einen Brief mit einem Upgrade-Code3. Aktualisieren Sie Ihren Pro3 3D-Drucker gemäß der Anleitung Active Vibration Cancellation Algorithm Das Herzstück der Hyper FFF-Technologie ist der Algorithmus zur aktiven Schwingungsunterdrückung. Der Algorithmus berechnet ein optimiertes Beschleunigungsmuster und absorbiert die übermäßigen Vibrationen, wenn der Druckkopf eine schnelle Richtungsänderung vornimmt. Durch Messung der Eigenfrequenz des Extruderkopfs teilt der Prozessor den einzelnen Beschleunigungsbefehl in zwei gleichwertige Beschleunigungen auf, um zwei umgekehrte Vibrationswellen zu erzeugen, die wiederum ihre eigenen Vibrationen während der Umkehrphase aufheben, sodass der Drucker Performance des Upgrade-Kits im Vergleich Im folgenden Video wird der 3D-Druck mit den Standard Hotends (Links) und den Hyper-Speed Hotends (rechts) auf einem Raise3D Pro3 Plus 3D-Drucker verglichen. Die Ergebnisse, die durch das HUK3 bei der Pro3-Serie erreicht werden können, sind beeindruckend und heben sie deutlich von allen anderen professionellen Druckern ab: Filamente Die Hyper-Speed Filamente sind so konzipiert, dass sie den höheren Geschwindigkeiten standhalten und dennoch eine gute Qualität aufweisen. Mit einem optimierten und ausgewogenen Molekulargewicht haben Hyper Speed ABS und Hyper Speed PLA eine höhere Fließfähigkeit. Sowohl das Schmelzen als auch das Abkühlen des aufgetragenen Filaments erfolgen schneller. Daher ist die Oberflächenqualität von Teilen, die mit Hyper Speed Filamenten gedruckt glatt und detailreich. Zukünftig werden die Filamente der Hyper Core-Reihe auf den Markt kommen, welche für die Produktion von Industrie- und Endverbrauchsteilen sowie für Hochleistungsanwendungen entwickelt wurden. Hardware Bei Hochgeschwindigkeitsdruck spielt die Hardware eine entscheidende Rolle. Es muss trotz extrem hohen Druckgeschwindigkeiten hochwertige Druckergebnisse erzielt werden können. Der starke und stabile Rahmen der Pro3-Serie gewährleistet eine hohe Maßgenauigkeit und eine hervorragende Oberflächenqualität. Darüber hinaus können die fortschrittlichen Onboard-Prozessoren mehr als sechshunderttausend Schritte pro Sekunde verarbeiten und so den Algorithmus zur aktiven Vibrationsunterdrückung in den 3D-Druckern der Pro3-Serie implementieren. Aber diese bahnbrechende Technologie wird nicht nur einzig für die Pro3-Serie bestimmt sein. Raise3D arbeitet daran, sie in Zukunft in weiteren Druckerserien einzusetzen, so dass auch bestehende Kunden stets davon profitieren können.

593,81 €* 1.186,00 €*

Raise3D Pro3 Druckplatte (FlexPlate) inkl. Beschichtung kaufen
Raise3D Pro3 Druckplatte (FlexPlate) inkl. Beschichtung
Raise3D Pro3 Serie Druckplatte (FlexPlate) mit BuildTak Die Druckplatte (Build Plate) für die Raise3D Pro3 3D-Drucker ist flexibel, herausnehmbar und mit einer BuildTak-Folie beschichtet.

88,95 €*

Raise3D PRO3 Serie Left Model Cooling Fan kaufen
Raise3D PRO3 Serie Left Model Cooling Fan
Left Model Cooling Fan für Raise3D Pro3 Serie Linker Modell Lüfter für die Raise3D Pro3 Serie.

18,95 €*

Raise3D Pro3 Serie Left (linker) Extruder kaufen
Raise3D Pro3 Serie Left Extruder
Linker Extruder für die Raise3D Pro3 Serie Bei dem Left Extruder handelt es sich um die komplette Fördereinheit inklusive Motor. Das Hotend ist nicht enthalten und muss bei Bedarf separat gekauft werden. Der Extruder ist mit sowohl mit dem Raise3D Pro3 als auch mit dem Pro3 Plus kompatibel.

224,98 €*

Raise3D Pro3 Serie Thermocouple kaufen
Raise3D Pro3 Serie Thermocouple
Thermo-Couple für Raise3D Pro3 Serie Das Thermocouple ist der Temperatursensor passend für die Hotends des Raise3D Pro3 und Pro3 Plus 3D-Druckers.

11,95 €*

Ähnliche Artikel

Raise3D Pro3 Plus 3D-Drucker kaufen
Raise3D Pro3 Plus 3D-Drucker
Raise3D Pro3 Plus - Intelligenter 3D-Drucker mit Dual-Extruder Der Raise3D Pro3 Plus ist das jüngste Mitglied der Raise3D Pro Serie, er kommt mit einigen Verbesserungen die speziell auf die Bedürfnisse der Produktion von Endanwendungsteilen, Werkzeugen, Ersatzteilen oder Kleinserien ausgerichtet sind. Wie auch die Pro2 Modelle umfassen der Raise3D Pro3 3D-Drucker einen Dual-Extruder und ein Bauvolumen von 300 x 300 x 605mm. Der Raise3D Pro3 Plus ist eine Weiterentwicklung des Pro2 Plus 3D-Druckers und zeichnet sich durch eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, eine deutlich höhere Gesamtanlageneffektivität und einer Druck-Wiederholungsgenauigkeit auf Industriequalität aus. Mit dem Pro3 Plus haben Sie die Möglichkeit eine breite Palette an Materialien zu verarbeiten. Es ist möglich jedes Marktgängige Filament mit einer Verarbeitungstemperatur von 300°C zu drucken. Hierzu zählen unter anderem PLA, ABS, HIPS, PC, TPU, TPE, NYLON, PETG, ASA, PP, PVA, Glass Fiber, Carbon Fiber, Metal Fill und Wood Fill. Bei Raise3D handelt es sich um ein offenes Filamentsystem, Sie können sowohl die originalen Raise3D Filament als auch Materialien von Drittanbietern problemfrei verwenden. Mit den dazugehörigen professionellen Softwarelösungen von Raise3D, lassen Sich die Raise3D Pro3 3D-Drucker leicht in jegliche Produktionsumgebung einbinden. Zum 3D-Druck-Sofwaresystem zählen der ideaMaker Slicer, die ideaMaker Libary für zahlreiche Vorlagen und die Raise3D Cloud als Druckmanagementsoftware. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick ✔ Großes Druckvolumen (300 x 300 x 605 mm)✔ Dual-Extruder✔ Automatisches Bettleveling✔ Air Flow Manager✔ EVE Smart Assistant✔ 7 Zoll Touchdisplay✔ geschlossener Bauraum✔ beheizte Druckplatte (bis 110°C)✔ WIFI/Ethernet-Anschluss✔ Filament Sensor✔ Luftfilter zum Schutz der Gesundheit✔ integrierte Kamera✔ Verbesserter Druckkopf Hauptmerkmale des Raise3D Pro2 Plus Auswechselbare Hotends  Durch die unabhängigen, modularen Dual-Extruder kann mit dem Pro3 Plus eine Vielzahl von verschiedenen Filamenten verarbeitet werden. Zugleich können Verstopfungen deutlich reduziert werden, da eine bequeme Demontage und der Austausch von Komponenten möglich ist. Das neue austauschbare Hotend-System ist ideal für Benutzer, die häufig von nicht-abrasiven zu abrasiven Materialien wechseln müssen, die unterschiedliche Düsentypen erfordern. Die Hotends sind mit einem Klick- und Verriegelungsmechanismus ausgestattet, der keine Werkzeuge erfordert, und jede Düse ist eindeutig registriert, um die Nutzungszeit verfolgen und aufzeichnen zu können. Air-Flow-Manager Auf der Rückseite des Raise3D Pro3 Plus befindet sich der Air-Flow-Manager, dieser verbessert die Wärmeableitung und die Luftzirkulation. Dies führ zu einer stabilen Temperatur innerhalb der Druckkammer. Durch die stabile Temperatur verbessert sich die Wiederholbarkeit und die Qualität der Druckerzeugnisse. Ausgestattet mit einem HEPA-Luftfilter kann der Air Flow Manager auch die Luft in der Kammer filtern und reinigen.  Automatische Druckbettkalibrierung Während die Pro2 3D-Drucker mit einer Manuellen-Kalibrierung ausgestattet sind, ist die Pro3-Serie mite einer vollautomatischen Druckbettkalibrierung ausgerüstet . Die automatischen Bettnivellierung ist ein wichtiges Werkzeug für diejenigen, die den 3D-Drucker für Produktionszwecke einsetzen und eine gleichbleibende Qualität der gedruckten Teile zu gewährleisten möchten. Auto Bed Leveling minimiert den Zeitaufwand für die Kalibrierung und erhöht die Produktivität. EVE Intelligenter Assistent EVE ist ein in dem Raise3D Pro3 Plus integriertes intelligentes Assistenzsystem. Ähnlich wie im 2D-Druck üblich, kann der EVE-Assistent den Benutzer bei Problemen unterstützen. Das System lokalisiert diese und hilft diese zu beheben. Der EVE Assistant verfügt über eine Funktion, die die Druckernutzung analysiert und den Benutzern Erinnerungen für gewisse Eingriffe schickt. So wird sichergestellt, dass die Druckerwartung rechtzeitig durchgeführt wird. Raise3D ist das erste Unternehmen in seinem Segment, welches eine solche Funktion einführt und damit die Benutzerfreundlichkeit professioneller 3D-Drucker auf das nächste Level hebt. Raise Cloud - Intelligente Software zur Fernsteuerung Die Raise Cloud, bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre kompletten Druckprozesse zu überwachen und zu verwalten. Prüfen Sie den Arbeitsablauf Ihrer Kollegen und ändern Sie Einstellungen aus der Ferne.  ✔ Upload von Druckdaten✔ Filamentüberwachung und Statistiken✔ 64-Bit-Verschlüsselung✔ Starten - Pausieren oder Stoppen von Druckaufträgen✔ Live-Überwachung mittels intergrierter Kamera✔ Informationen zu Früheren Druckaufträgen   Raise Cloud für Smartphones Bei der Raise Cloud App sind die meisten Funktionen des Cloud-Systems verfügbar. Hier können Sie unter anderem die Steuerung und Überwachung durch die integrierte Webcam jederzeit von unterwegs prüfen. Durch die intelligente Benachrichtigungsfunktion sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand. Unterschied Raise3D Pro3 und Pro3 Plus  Beide Modelle sind bezogen auf die Ausstattung komplett identisch. Der einzige Unterschied ist das Druckvolumen. Beim Pro3 liegt dies bei 300 x 300 x 300 mm und bei der Plus-Variante bei 300 x 300 x 605 mm. Weitere Neuerungen ✔ Integrierte flexible Druckplatte sorgt für ein müheloses Entfernen der gedruckten Teile✔ Um eine stabilere Leistung erzielen zu können, wurde die Steifigkeit der Z-Achsen-Stange um 75 % erhöht✔ Beim öffnen der Türen wird der Druckvorgang sofort unterbrochen und nach dem Schließen der Tür wieder fortgesetzt✔ Wiederherstellung 2.0 bei Stromausfall, wir der Druckstatus gespeichert um nach Wiederherstellung der Stromversorgung an  derselben Stelle fortzusetzen✔ Leichtere Kabel mit digitaler Temperaturmessung✔ HD-Kamera mit verbesserter Bildqualität und Belichtungsempfindlichkeit.

7.728,99 €*

Mosaic Element 3D-Drucker kaufen
Mosaic Element 3D-Drucker
Mosaic Element Mulitmaterial Industrie 3D-Drucker Mit dem Element 3D-Drucker von Mosaic Manufacturing können Sie die Produktivität und Betriebszeiten deutlich verbessern. Dank des Multimaterial-3D-Druck-Systems, können Sie in einem Druckvorgang bis zu 8 verschiedene Materialien und Farben verwenden. Im Zusammenspiel mit der intelligenten CANVAS Slicer Softwaren und den Mosaic Material Pods automatisiert der Element 3D-Drucker den gesamten Prozess. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick ✔ Modularer Druckkopf - Kinematisch gekoppelt✔ Düse bis 350°C und Druckbett bis 120°C✔ Cloudsystem✔ HIWIN Linearschienen✔ Druckvolumen von 350 x 350 x 350 mm✔ Flexible Druckplatte✔ Trinamic Schrittmotor-Treiber✔ Core XY Kinematik-System✔ LED Druckstatusanzeige✔ Kann bis zu 8 Materialien während eines Druckprozesses verarbeiten Kompatible & Verfügbare Druckmaterialien Durch die Verwendung der Mosaic eigenen Materialien in Verbindung mit den Material-Pods, ermöglicht der Element 3D-Drucker ein automatisiertes Filament-Management und gewährleistet gleichzeitig eine lange Wiederverwendbarkeit. Aktuell verfügbare original Mosaic Filamente:Nylon und CF-NylonABSPLAPETGTPUPVAHIPS Element ist ein offenes Drucksystem, Sie können jederzeit auch Filament von Drittanbietern verwenden. Erklärung der Multi-Material-Verwaltung & Automatisierten Arbeitsabläufen Jeder der Material-Pods enthält einen eigenen Motor, der das Filament vom Pod zur Palette X und weiter zum Druckkopf transportiert. Im Gegensatz zu den Palette-Geräten werden die Materialien bei Palette X nicht gespleißt. Der Grund dafür ist, dass bei der Verwendung mehrerer Kombinationen verschiedener Materialtypen das Spleißen weniger zuverlässig wird. Element hat zusammen mit Palette X die volle Kontrolle über das Materialmanagement und kann daher auf das Spleißen verzichten. Hierdurch wir eine höhere Druckqualität erzielt und führt gleichzeitig zu weniger Materialverschwendung.Element ist auch mit CANVAS verbunden. Das bedeutet, dass das Erstellen, Bearbeiten, Organisieren und Schneiden Ihrer Multimaterialmodelle und das Senden an den Drucker extrem einfach ist. Der komplette Prozess ist in wenigen Minuten abgearbeitet. Besondere Merkmale Multimaterial-Druck Durch das große Druckvolumen von 350 x 350 x 350 mm, können Sie Ihre Produktivität deutlich steigern und große Objekte aus bis zu 8 verschiedenen Farben drucken. Flexibel Einsetzbar Element optimiert den Druckprozess durch gleichzeitiges Drucken von Stützstrukturen, während Sie Ihr(e) Teil(e) in einer beliebigen Anzahl von Materialien fertigstellen. Modularer Extruder Das modulare Design macht es einfacher als je zuvor, den Druckkopf für Reparaturen oder einen Austausch zu entfernen und wieder einzubauen. CANVAS Cloud - Kostenlose Einzelplatzlizenz inklusive CANVAS ist die einfache und leicht zu bedienende Sliceing-Software von Mosaic. CANVAS ist kostenlos für Einzelanwender. CANVAS TEAMS wird für eine größere Anzahl von Mitarbeitern verfügbar sein und ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit. Legen Sie Zugriffsrechte für alle Teammitglieder fest, vom Eigentümer bis zum Anwender. Bringen Sie Farbe, Logos, Seriennummern und vieles mehr direkt auf Ihre 3D-Modelle aus einer Datei an, indem Sie  CANVAS digital nutzen. Teilen, speichern, organisieren und verfolgen Sie Ihre Druckeinstellungen in der Cloud für sich selbst oder für das Team.Überwachen Sie Ihre Druckevorgänge bequem per Webcam von zu Hause oder von jedem beliebigen Ort aus. Wie unterscheiden Sie der Element und der Element HT 3D-Drucker ? Vom Aufbau her gesehen, sind der Element und Element HT 3D-Drucker von Mosaic fast identisch. Die einzigen Unterschiede liegen darin, das der Element HT über eine beheizte Druckkammer (bis zu 80°C) und eine erhöhte Düsentemperatur von bis zu 500°C verfügt. Dies ermöglicht es mit dem Element HT auch Hochleistungsmaterialien wie PEEK oder Ultem drucken zu können. 

6.544,00 €*

%
Flashforge Creator 4A 3D-Drucker kaufen
Flashforge Creator 4 A HT 3D-Drucker
Creator 4 A HT ist ein multifunktionaler, flexibler und leistungsstarker FDM 3D-Drucker Der Flashforge Creator 4 passt sich Ihren Anforderungen an. Es können drei verschiedene Druckköpfe eingesetzt werden, sodass die verschiedensten Druckanforderungen erfüllt werden können. Jeder Druckkopf kann unterschiedliche Materialien verarbeiten, eine genaue Auflistung finden Sie weiter unten. Unser Angebot bezieht sich auf den Creator 4A HT. Großes Druckvolumen Mit einem Druckvolumen von 400 x 350 x 500 mm können Sie eine Vielzahl von zu produzierenden Teilen abdecken. Unabhängiger Dual-Extruder Im Gegensatz zu herkömmlichen Doppelextrudern befindet sich der zweite IDEX-Extruder nicht im Druckbereich des Modells, so dass das Filament nicht tropft und somit die Qualität des Modells nicht beeinträchtigt. Ideal ist dieses System auch für den Duplex 3D-Druck geeignet und parallel zwei Bauteile zu fertigen. Große Materialvielfalt Creator 4 ist kompatibel mit verschiedenen Filamenten mit einer maximal Temperatur von 360℃.   Die Creator 4-Serie ist für Flashforge Supreme-Filamente geeignet. Diese Serie wurde in Zusammenarbeit mit dem deutschen Unternehmen LEHVOSS entwickelt. Sie zeichnen sich durch reduziert die Schrumpfung während des Drucks und geringerem Verzug aus. Es erfüllt die von der technischen Mechanik geforderte Festigkeit und Temperaturbeständigkeit. Die Filamente sind durch das deutsche LEHVOSS-Labor zertifiziert. Des Weiteren können selbstverständlich auch Filamente von Drittanbietern genutzt werden. Beheizte Druckkammer für Verzugsfreien Druck Die fortschrittliche Technologie zur Wärmesteuerung kann die Temperatur vor und nach dem Druck vorheizen und auch halten. Das thermische Kontrollsystem hält eine konstante Kammertemperatur von bis zu 65 °C aufrecht, wodurch die thermische Kontraktion des Modells während des Druckvorgangs reduziert wird. Es vermeidet den Verzug und die Rissbildung von ABS/PC/PA und anderen technischen Filamenten und garantiert eine hohe Qualität und Maßhaltigkeit des Modells. Innovative Steuerung Mittels USB oder WIFI können die Daten direkt vom PC an den Drucker übergeben werden. Mit dem übersichtlichen 7 Zoll-Touchscreen haben Sie den kompletten Druck- und Wartungsprozess unterkotrolle. Druckplatte Der Creator 4 ist mit einer flexiblen und magnetische Druckplatte ausgestattet. Dies ermöglicht das leichte lösen der Druckobjekte von der Druckplatte. Das Druckbett kann bis 120°C aufgeheizt werden.Lieferumfang1x Creator 4-A 3D-Drucker1x Netzkabel1x PLA Filament1x USB-Kabel 1x Werkzeugset 1x Klebestift 1x Arbeitsandschuhe 1x User Manual

8.999,00 €* 9.494,00 €*

%
Raise3D Pro2 PLUS 3D Drucker mit Dual Extruder kaufen
Raise3D Pro2 PLUS 3D Drucker mit Dual Extruder
Raise3D Pro 2 PLUS Desktop 3D Drucker Der Raise3D Pro2 Plus 3D Drucker ist die perfekte Schnittstelle zwischen Desktop und industriellen 3D-Drucker. Er ist mit einem großen Bauraum (305x305x605 mm) und einer intelligenten und einfach zu bedienbaren Steuerung ausgestattet. Zusätzlich ist der RAISE3D Pro 2 PLUS 3D Drucker mit einer beheizten Druckplatte, einem geschlossenem Bauraum und einem Dual-Extruder der bis zu 300°C erhitzbar ist, ausgestattet.   Mit Hilfe des Dual-Extruder Systems können Sie mehrfarbige, sowie Objekte mit komplexen Geometrien ganz leicht fertigen. Mit einer minimalen Schichthöhe von 0,01mm können auch sehr filigrane Strukturen und sehr glatte Oberflächen gedruckt werden  Highlights des Raise3D Pro2 Plus ✔ Großer Bauraum (305 x 305 x 605 mm)✔ Dual Extruder mit elektronischem Wechselsystem (bis 300°C)✔ 7 Zoll Touchdisplay✔ geschlossener Bauraum✔ beheizte Druckplatte (bis 110°C)✔ WIFI / Ethernet-Anschluss✔ Filament Sensor✔ Luffilter zum Schutz der Gesundheit✔ integrierte Kamera✔ Magnetisches Aluminium-Bett verbessertes Lock-System✔ Verbessterter Druckkopf Dual Extruder - Elektronisch angetriebenes Wechselsystem Mit dem neuen Dual-Extruder-Systems von Raise 3D ist es nun noch leichter Stützstrukturen zu drucken. Je nach Einsatz des Materials wechselt der 3D-Drucker automatisch die Extruder und ermöglicht es so nur dedizierte Stützmaterial und Modell-Filament aufzutragen. Touchscreen Der Raise3D Pro 2 Plus ist mit einem großen 7-Zoll Voll-Farb-Touchscreen ausgestattet. Hier haben Sie die Möglichkeit während des kompletten Druckprozesses Einstellungen wie Temperatur und Flussraten einzustellen und gleichzeitig liefertt es wichtige Informationen wie bereits gedruckte Schichten oder die noch zu druckende Zeit. Materialvielfalt Durch den verbauten Dual-Extruder der sich bis zu 300 °C erhitzen lässt, haben Sie mit dem Raise3D Pro2 Plus die Möglichkeit viele verschiedene auf dem Markt erhältliche Filamente zu verarbeiten. Hierzu zählen unter anderem folgende Materialien:  PLA / ABS / HIPS / PC / TPU / TPE / NYLON / PETG / ASA PP / Glass Fiber Enforced / Carbon Fiber Enforced Metal Particles Filled / Wood Filled Großes Druckvolumen  Durch das große Druckvolumen von 305 x 305 x 605 mm sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Der Pro 2 Plus eignet sich Dank seines großen Druckvolumens, sowohl für den Prototypenbau, als auch für die Kleinserienfertigung. Überwachung & Steuerung von überall Die Raise3D 3D-Drucker sind sowohl mit einer Ethernet- als auch mit einer WLAN-Schnittstelle ausgestattet, in Kombination mit der IdeaMaker Software, sind Sie so in der Lage den kompletten Druckprozess innerhalb des Netzwerkes zu steuern und Dank der verbauten Kamera zu überwachen. Neuer Extruder mit Filamentfluss-Sensor Ein weitere Neuerung im Vergleich zur Vorgänger-Serie ist der verbaute Filament-Sensor, dieser erkennt und reagiert, sobald das Filament ausgeht oder im Fehlerfall reisen sollte. In einem Fehlerfall, fährt der 3D-Drucker in einem "Pausierungsmodus" und wartet auf das Eingreifen des Besitzers, nach dem Filamentwechsel kann der Druckprozess ohne Verlust bequem fortgesetzt werden. Unterschied Raise3D Pro2 und Pro2 Plus  Beide Modelle sind bezogen auf die Ausstattung komplett identisch. Der einzige Unterschied ist das Druckvolumen. Beim Pro3 liegt dies bei 300 x 300 x 305 mm und bei der Plus-Variante bei 300 x 300 x 605 mm.

4.755,00 €* 5.948,00 €*

%
Raise3d Pro2 3D Drucker mit Dual Extruder kaufen
Raise3D Pro2 3D-Drucker mit Dual Extruder
Raise3D Pro2 professioneller Desktop 3D-Drucker Der Raise3D Pro2 3D-Drucker ist der ideale Einstieg in den professionellen FDM 3D-Druck. Der Pro2 wurde speziell für professionelle Druckanwendungen und den zuverlässigen Dauerbetrieb (247) entwickelt. Besonders beliebt ist der Raise3D Pro2 durch sein attraktives Preis-, Leistungsverhältnis, so überzeugt er zum Beispiel mit einem großen Druckvolumen von 305 x 305 x 305 mm und einem Dual-Extruder mit einer sehr hohen Auflösung. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick ✔ Großes Druckvolumen (305 x 305 x 305 mm)✔ Dual-Extruder mit Lifting-System✔ 7 Zoll Touchdisplay✔ geschlossener Bauraum✔ beheizte Druckplatte (bis 110°C)✔ WIFI/Ethernet-Anschluss✔ Filament Sensor✔ Hepa Luftfilter✔ integrierte Kamera✔ Hohe Auflösung von bis zu 0,01 mm Dual Extruder - Elektronisch angetriebenes Wechselsystem Mit dem neuen Dual-Extruder-Systems von Raise3D ist es nun noch leichter Stützstrukturen zu drucken. Je nach Einsatz des Materials wechselt der 3D-Drucker automatisch die Extruder und ermöglicht es so nur dedizierte Stützmaterial und Modell-Filament aufzutragen. Touchscreen und Monitoring Der Raise3D Pro2 ist mit einem großen 7-Zoll Voll-Farb-Touchscreen ausgestattet. Hier haben Sie die Möglichkeit während des kompletten Druckprozesses Einstellungen wie Temperatur und Flussraten einzustellen und gleichzeitig liefert es wichtige Informationen zu bereits gedruckte Schichten oder die noch zu druckende Zeit. Durch die integrierte Kamera, können Sie in Kombination mit der Raise3D Cloud den kompletten Prozess auch von unterwegs überwachen. Materialvielfalt Durch den verbauten Dual-Extruder der sich bis zu 300 °C erhitzen lässt, haben Sie mit dem Raise3D Pro2 die Möglichkeit viele verschiedene auf dem Markt erhältliche Filamente zu verarbeiten. Hierzu zählen unter anderem folgende Materialien:  PLA / ABS / HIPS / PC / TPU / TPE / NYLON / PETG / ASA / PP / Glasfaser / Carbonfaser / Carbon Fiber Enforced und viele weitere.   Unterschied Raise3D Pro2 und Pro2 Plus Der Unterschied zwischen dem Pro2 und dem größeren Pro2 Plus Modell liegen einzig bei dem Druckvolumen. Die folgende Infografik veranschaulicht die beiden Druckvolumen im Vergleich. Dank des großen und geschlossenen Bauraums eignen sich die Raise3D Pro2  3D-Drucker sowohl für den Prototypenbau, als auch für die Kleinserienfertigung. Den Druckvorgang von überall aus steuern und überwachen Die Raise3D 3D-Drucker sind sowohl mit einer Ethernet- als auch mit einer WLAN-Schnittstelle ausgestattet, in Kombination mit der IdeaMaker Software, sind Sie so in der Lage den kompletten Druckprozess innerhalb des Netzwerkes zu steuern und Dank der verbauten Kamera zu überwachen.   Neuer Extruder mit Filamentfluss-Sensor Ein weitere Neuerung im Vergleich zur Vorgänger-Serie ist der verbaute Filament-Sensor, dieser erkennt und reagiert, sobald das Filament ausgeht oder im Fehlerfall reisen sollte. In einem Fehlerfall, fährt der 3D-Drucker in einem "Pausierungsmodus" und wartet auf das Eingreifen des Besitzers, nach dem Filamentwechsel kann der Druckprozess ohne Verlust bequem fortgesetzt werden. Verbessertes Druckplatten-System Bei dem Druckbett handelt es sich um eine beschichtete Aluminiumplatte die magnetisch auf der beheizten Druckplatte fixiert wird. Dank der zusätzlichen Beschichtung, bringen Sie auch schwierige Kunststoffe wie ABS und ASA zum haften.

3.533,00 €* 4.163,00 €*

Raise3D E2 CF 3D-Drucker kaufen
Raise3D E2 CF 3D-Drucker
Raise3D E2CF - Professioneller Desktop 3D-Drucker zum verarbeiten von Kohlenstofffaser Filament Raise3D E2 CF wurde speziell für den 3D-Druck mit kohlefaserverstärkten Filament und anderen Verbundwerkstoffen entwickelt. Carbonfaserfilament überzeugt durch eine geringe Dichte, eine sehr hohe Festigkeit und ist zugleich resistent gegen Korrosion, statische Elektrizität und hohe Temperaturen. Kohlefaserkunststoffe werden vor allem in Bereichen eingesetzt, bei denen das Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht besonders wichtig ist. Hierzu zählen z.B. Luft- und Raumfahrtindustrie oder die Automobilbranche.  Die wichtigsten Features im Kurzüberblick ✔ IDEX-Dual-Extruder✔ Speziell für den Druck mit kohlefaserverstärkten Filamenten ausgerichtet✔ Integrierter Filamentsensor✔ Geschlossener Druckraum✔ Netzwerkfähig✔ HEPA-Luftfilter✔ Integrierte Kamera✔ Flexible Druckplattform✔ Automatische Kalibrierung✔ Langlebige Siliziumkarbiddüsen✔ Dual Direct Drive Extrusion System✔ Integrierte Filament-Trocknungsboxen Der Aufbau des Raise3D E2 CF Der E2 CF 3D-Drucker von Raise3D ist langlebig, vielseitig, benutzerfreundlich und bietet einen stabilen und präzisen Prozess. Langlebige und Abriebsfeste Düsen Die neuen Siliziumkarbiddüsen zeichnen sich durch ihre gute Verschleißfestigkeit und Wärmeleitfähigkeit. So kann der Abrieb deutlich reduziert werden, was beim Druck mit Kohlefaserverbundfilament extrem wichtig ist. *Düsen aus anderen Materialien, die für den Druck von Kohlefaserfilament geeignet sind, werden in Zukunft ebenfalls auf den Markt kommen. Dual Direct Drive Extrusion System Die Zahnräder des Extruders bestehen aus hochfestem Stahl und wurden für eine noch bessere Verschleißfestigkeit wärmebehandelt. Mit einem maßgeschneiderten Zahnprofil wird das Filament fest in der korrekten Position gehalten, so wird sichergestellt, dass es beim Extrudieren nicht verrutscht. Die Spannkraft des Förder-Systems wurde erhöht, um die Stabilität des Drucks zu gewährleisten.   Kompatibel mit einer Vielzahl von Kohlenstofffaser-Filament Auf dem Raise3D E2 CF können verschiedene Carbonfaser-Filamente verarbeitet werden, hierzu zählen unter anderem PA+CF, PET+CF und PPS+CF. Für den optimalen Druck bietet Raise3D neben den Carbonfilamenten auch ein speziell wegbrechbares Support-Filament mit an. So können auch Objekte mit komplexen Geometrien problemfrei gefertigt werden. Filament Trocknungsbox Der Raise3D E2 CF kommt mit speziell angebauten Filament-Trockungsboxen, diese dienen dazu, das Filament korrekt zu platzieren und das Material gleichmäßiger zu fördern. Wenn die Boxen geschlossen sind, können sie das Material bis zu 30 Tage lang wirksam vor Staub und Feuchtigkeit schützen*. *Raise3D-Testdaten. Automatische Unterbrechung des Druckvorgangs Ein weiteres Sicherheitsmerkmal des E2CF besteht darin, dass es automatisch erkennt, wenn eine Tür geöffnet wird, und in diesem Fall den Druckvorgang sofort unterbricht.   Wiederherstellung bei Stromausfall Ärgerlich ist es wenn das Filament während eines Druckvorgangs ausgeht oder die Stromversorgung unterbrochen wird. Dies kann zum Verlust eines Druckauftrags führen. Aus diesem Grund verfügt der Raise3D E2CF über einen Filament-Run-Out-Sensor an beiden Extrudern. Sollte einder der oben genannten Fälle eintreten geben diese eine Warnung aus und der aktuelle Druckauftrag wird gespeichert. Zusätzlich verfügt er über eine Stromausfallfunktion, die den Druckstatus im Falle eines Stromausfalls speichert und den Druckvorgang an derselben Stelle fortsetzen kann, wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist. 

4.757,81 €*

Raise3D RMF500 3D Drucker kaufen
Raise3D RMF500 3D Drucker
Raise3D RMF500 Industrieller IDEX 3D-Drucker Der Raise3D RMF500 ist ein zuverlässiger, präziser und flexibler 3D-Drucker welcher mit der IDEX-Technologie ausgestattet ist. Der RMF500 eignet sich ideal zur Fertigung von der hochleistungsfähigen Endverbraucherteilen oder für die Kleinserienfertigung. INFO: Der RMF500 ist voraussichtlich ab Q4 2022 erhältlich. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick ✔ Großes Druckvolumen (500 x 500 x 500 mm)✔ Hohe Druckgeschwindigkeit bis zu 300 mm/s✔ IDEX-Dual-Extruder✔ Extrudertemperatur bis 330°C✔ Automatische-Druckbettkalibrierung✔ Druckplatte: PEI-Bauplatte mit Vakuumverteiler✔ geschlossener Bauraum✔ beheizte Druckplatte (bis 110°C)✔ WIFI/Ethernet-Anschluss✔ Filament Sensor✔ Luftfilter zum Schutz der Gesundheit✔ integrierte Kamera Leistungsstarke und faserverstärkte Teile fertigen Der RMF500 ist spezialisiert auf den 3D-Druck von komplexen Bauteilen mit einem hohen Verhältnis von Festigkeit und Gewicht durch die Verwendung von faserverstärktem Material. Raise3D gewährleistet die Performance jeder einzelnen Filamentspule und erweitert die Materialauswahl kontinuierlich. Hohe Produktivität und Reproduzierbarkeit Dank der FFF-Technologie des RMF500 bietet dieser 3D-Drucker eine wiederholbare Positionierungsgenauigkeit, einen gleichmäßigen Extrusionsfluss, eine hohe Druckgeschwindigkeit und ein großes Druckvolumen. Mit diesen Merkmalen kann der RMF500 große Chargen oder Werkstücke auf hocheffiziente Weise herstellen. Entwickelt um eine maximale Kosteneffizienz zu erzielen RMF500 wurde entwickelt, um eine maximale Kosteneffizienz in Bezug auf die Materialleistung im Vergleich zu den Prozesskosten zu erreichen. Die effektive Anwendung der Materialwissenschaft führte zu einer Optimierung des Systemdesigns mit einem wesentlich geringeren Energieverbrauch.  

Preis auf Anfrage

Kunden haben sich auch angesehen

Raise3D Forge 1 Metall 3D-Drucker
Raise3D Metalfuse Forge1
Kostengünstiger Metall 3D-Druck mit dem Raise3D MetalFuse Forge 1 Raise3D bietet mit dem MetalFuse eine Komplettlösung im Bereich des Metall-3D-Drucks an, die aus einem indirekten 3D-Metalldruckverfahren besteht, gepaart mit einer speziellen Version von ideaMaker, die mit MIM-Ausrüstung kompatibel ist. Zu den Vorteilen von MetalFuse gehören niedrige Gemeinkosten und die Möglichkeit, eine Serienproduktion durchzuführen. MetalFuse spart im Vergleich zu Verfahren wie CNC und SLM (Selective Laser Melting) deutlich mehr Energie und ist umweltfreundlicher. Einsatz eines bekannten und bewährten Verfahrens Der Entbinderungsofen (D200-E) und der Sinterofen (S200-C) werden für die Nachbearbeitung der "Grünteile" verwendet, ähnlich dem Verfahren, welches auf der Grundlage des Know-hows der BASF aus dem Metall-Spritzguss (MIM) entwickelt wurde. Es können auch bereits vorhandene oder alternative Entbindungs- und Sinterungsöfen verwendet werden. Hochwertiges Metallfilament von BASF Durch die Verwendung der BASF Metallfilamente Ultrafuse 316L und Ultrafuse 17-4 PH ist MetalFuse in der Lage, eine bessere Druckwiederholbarkeit und eine höhere Qualität zu erzielen. Spezialisierte Slicing-Software für den Metall-3D-Druck Eine spezielle ideaMaker Version welche für diese Art des Drucks optimiert ist. In dieser Softwareversion ist der Sinter- und Entbinderungsprozess berücksichtigt, welcher mit MetalFuse kombiniert werden kann.  

11.895,00 €*

%
Raise3d Pro2 3D Drucker mit Dual Extruder kaufen
Raise3D Pro2 3D-Drucker mit Dual Extruder
Raise3D Pro2 professioneller Desktop 3D-Drucker Der Raise3D Pro2 3D-Drucker ist der ideale Einstieg in den professionellen FDM 3D-Druck. Der Pro2 wurde speziell für professionelle Druckanwendungen und den zuverlässigen Dauerbetrieb (247) entwickelt. Besonders beliebt ist der Raise3D Pro2 durch sein attraktives Preis-, Leistungsverhältnis, so überzeugt er zum Beispiel mit einem großen Druckvolumen von 305 x 305 x 305 mm und einem Dual-Extruder mit einer sehr hohen Auflösung. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick ✔ Großes Druckvolumen (305 x 305 x 305 mm)✔ Dual-Extruder mit Lifting-System✔ 7 Zoll Touchdisplay✔ geschlossener Bauraum✔ beheizte Druckplatte (bis 110°C)✔ WIFI/Ethernet-Anschluss✔ Filament Sensor✔ Hepa Luftfilter✔ integrierte Kamera✔ Hohe Auflösung von bis zu 0,01 mm Dual Extruder - Elektronisch angetriebenes Wechselsystem Mit dem neuen Dual-Extruder-Systems von Raise3D ist es nun noch leichter Stützstrukturen zu drucken. Je nach Einsatz des Materials wechselt der 3D-Drucker automatisch die Extruder und ermöglicht es so nur dedizierte Stützmaterial und Modell-Filament aufzutragen. Touchscreen und Monitoring Der Raise3D Pro2 ist mit einem großen 7-Zoll Voll-Farb-Touchscreen ausgestattet. Hier haben Sie die Möglichkeit während des kompletten Druckprozesses Einstellungen wie Temperatur und Flussraten einzustellen und gleichzeitig liefert es wichtige Informationen zu bereits gedruckte Schichten oder die noch zu druckende Zeit. Durch die integrierte Kamera, können Sie in Kombination mit der Raise3D Cloud den kompletten Prozess auch von unterwegs überwachen. Materialvielfalt Durch den verbauten Dual-Extruder der sich bis zu 300 °C erhitzen lässt, haben Sie mit dem Raise3D Pro2 die Möglichkeit viele verschiedene auf dem Markt erhältliche Filamente zu verarbeiten. Hierzu zählen unter anderem folgende Materialien:  PLA / ABS / HIPS / PC / TPU / TPE / NYLON / PETG / ASA / PP / Glasfaser / Carbonfaser / Carbon Fiber Enforced und viele weitere.   Unterschied Raise3D Pro2 und Pro2 Plus Der Unterschied zwischen dem Pro2 und dem größeren Pro2 Plus Modell liegen einzig bei dem Druckvolumen. Die folgende Infografik veranschaulicht die beiden Druckvolumen im Vergleich. Dank des großen und geschlossenen Bauraums eignen sich die Raise3D Pro2  3D-Drucker sowohl für den Prototypenbau, als auch für die Kleinserienfertigung. Den Druckvorgang von überall aus steuern und überwachen Die Raise3D 3D-Drucker sind sowohl mit einer Ethernet- als auch mit einer WLAN-Schnittstelle ausgestattet, in Kombination mit der IdeaMaker Software, sind Sie so in der Lage den kompletten Druckprozess innerhalb des Netzwerkes zu steuern und Dank der verbauten Kamera zu überwachen.   Neuer Extruder mit Filamentfluss-Sensor Ein weitere Neuerung im Vergleich zur Vorgänger-Serie ist der verbaute Filament-Sensor, dieser erkennt und reagiert, sobald das Filament ausgeht oder im Fehlerfall reisen sollte. In einem Fehlerfall, fährt der 3D-Drucker in einem "Pausierungsmodus" und wartet auf das Eingreifen des Besitzers, nach dem Filamentwechsel kann der Druckprozess ohne Verlust bequem fortgesetzt werden. Verbessertes Druckplatten-System Bei dem Druckbett handelt es sich um eine beschichtete Aluminiumplatte die magnetisch auf der beheizten Druckplatte fixiert wird. Dank der zusätzlichen Beschichtung, bringen Sie auch schwierige Kunststoffe wie ABS und ASA zum haften.

3.533,00 €* 4.163,00 €*

Modix BIG Meter V4 - Neue 2022 Generation
Modix BIG Meter V4 3D-Drucker
Modix BIG Meter V4 - Neue Version Der BIG Meter ist ein 3D-Drucker mit einem würfelförmigen Druckraum. Dieser beträgt in jeder Achse mehr als 1m. Der Modix BIG-Meter V4 ist ein einmaliges 3D-Druck-System welches ein großes Druckvolumen, hochwertig verbaute Komponenten und einen erschwinglichen Anschaffungspreis miteinander vereint.  Information: Bei der Auswahlvariante "Modix BIG Meter Aufgebaut (Druckfertig)" wird der 3D-Drucker komplett bei uns aufgebaut und eingerichtet. Der Drucker wird dann Druckfertig per Spedition an Sie versandt. Neue V4Generation Folgende Neuheiten sind bereits standardmäßig mit integriert: 1. Neuer und verbesserter Griffin-Druckkopf (Optional mit IDEX-Druckkopf)2. Crash-Detektoren (verhindern einen Zusammenstoß zwischen Druckkopf und Druckbett)3. Clog-Detektoren (erkennt Verstopfungen und Probleme bei der Filamentzuführung) Die wichtigsten Features im Kurzüberblick ✔ Bausatz zur Selbstmontage (Oder optional durch unser BFI3D Service-Team) ✔ Großes Druckvolumen von 1010 x 1010 x 1010 mm (XYZ)✔ Viele Erweiterungsmöglichkeiten (Zweiter Druckkopf, Gehäuse, Luftfilter...)✔ Hochwertige Komponenten von E3D, Trinamic, IGUS und DUET3D✔ Einfach Handhabung und Netzwerksteuerung✔ Automatische Kalibrierung (BL-Touch Sensor)✔ IDEX-Extruder-System optional verfügbar Die Modix BIG 3D-Drucker im Vergleich Chassis & Gehäuse Der Rahmen des Modxi BIG Meter V4 besteht aus einem massiven 40x40 T-Nut Aluminiumprofil. Das Optional erhältliche Gehäuse, beseht aus 3mm starken und schwarzen Aluminium Verbundsplatten (ACP). 3D-Drucker-Steuerung (Controller) ✔ Duet 2 WLAN 3D-Drucker-Controller aus Großbritannien.✔ Leistungsstarker 32-Bit-Prozessor✔ Dediziertes Wifi-Modul mit externer Antenne✔ Sehr leise TMC2660 Stepper-Treiber, bis zu 256 Mikroschritte.✔ Zwei Extruder auf der Hauptplatine, bis zu 5 weitere Extruder auf der Erweiterungsplatine.✔ Hohe Belastbarkeit: Jeder Stepper-Treiber kann einen Motorstrom von 2,8A liefern✔ On-Board-Webinterface mittels PC Interface & Touchscreen Im Modix BIG Meter V4  ist ein 7-Zoll-Voll-Farb-Touchscreen der Marke Duet3D verbaut. Steuern Sie den 3D-Drucker direkt über das Touchscreen oder mobil per Handy oder PC. Führung- und Bewegungssystem ✔ Linearführungsschienen Hiwin MGW9H✔ Vier Kugelumlaufspindeln für die Z-Achse✔ GT2-Zahnriemen verstärkt mit Glasfaser✔ Achsmotoren: Motech Nema 17 60mm Länge MT-1705HS200A✔ Positionsgenauigkeit: X-10 Mikron, Y-10 Mikron, Z-0,5 Mikron✔ Druckgeschwindigkeit: Normale Qualität 60 mm/sec, Schnell 100 mm/sec (0.4mm Düse) Druckbett Das Druckbett des Modix BIG Meter V4  besteht aus einer 6.35mm starken gefrästen Alcoa Mic6-Aluminiumgussplatte. Die dazugehörige Druckbettbeheizung mit 1370 Watt erfordert eine weitere 15A AC-Quelle. Zwei Heizzonen versprechen gleichmäßige Heizleistung bei geringem Stromverbrauch. Die Druckplatte kann bis zu 120°C beheizt werden und ist mit einer 3M PEI Haftungsfolie beschichtet. Vollautomatische Druckbettkalibrierung  Der Modix BIG Meter V4  ist mit einem automatischen Druckbett-Kalibrierungssystem ausgestattet. Dadurch bietet Modix jetzt eine vollständige automatisierte Kalibrierungsroutine an, welche folgendes beinhaltet: Bettneigungskalibrierung Druckbettkalibrierung Gantry-Ausrichtung Z-Offset-Kalibrierung IDEX-Extruder für duales Drucken Das "IDEX“ steht für Independent Dual Extruder, hierbei kann sich jeder der Extruder unabhängig voneinander bewegen. Während der aktive Extruder am Drucken ist, wird der zweite Extruder außerhalb des Druckbereichs „geparkt“. Dadurch ist der mit der IDEX-Technologie hergestellte Doppelmaterialdruck im Vergleich zu anderen Konfigurationen sauberer und mit höherer Erfolgsquote. IDEX ermöglicht das Fertigen von fortschrittlichen Modellen mit verschachtelten Geometrien durch die Verwendung von wasserlöslichem Filament. Es kann zwischen der Stützkontur des Baumaterials und dem Objekt eine dünne Trennschicht mit Wasserlöslichen Filament aufgetragen werden, dies erspart im Nachgang viel Arbeit, welche beim Entfernen der regulären Stützstruktur entstehen würde. Beim Verwenden von löslichem Stützmaterial muss kein Spalt zwischen Objekt und Stützstruktur eingestellt werden, dies ist normalerweise der Fall, wenn dasselbe Material für zum Stützen verwendet wird (nachfolgendes Bild rechte Seite). Dadurch erhält man die gestützten Flächen am Objekt mit einer sehr guten Oberflächenqualität. Der IDEX-Extruder wird als optionales Add-on verkauft und beinhaltet: Ein sekundäres Drucksubsystem: Griffin-Druckkopf, Verstopfungsdetektor, PTFE, Spulenhalterung. Das Bewegungssystem: sekundärer Y-Achsenmotor mit den erforderlichen Komponenten (Riemen, Riemenscheiben usw.). Metallhalterungen für Y-Achse und Druckköpfe Drähte, Schleppketten und optische Endanschläge. Neuer Griffin-Druckkopf Der Griffin-Druckkopf war früher ein optionales Upgrade und ist jetzt der Standarddruckkopf bei allen Modix 3D-Druckern. Er besteht aus einem kundenspezifischen Extruder von Bondtech (basierend auf dem BMG-Modell) und einem neuem Hotend von Modix. Das neue Design wird standardmäßig mit jedem Modix-Drucker geliefert und enthält die nachfolgenden Verbesserungen: Hohe Durchflussrate & hohe DrucktemperaturenDer Bondtech-Extruder verfügt über ein Doppelantriebssystem, welches das Filament von beiden Seiten greift. Der Heizblock besteht aus nickelbeschichtetem Kupfer für eine erhöhte Wärmeübertragungsrate und Kompatibilität mit höheren Temperaturen. Das Design umfasst die fortschrittliche Slice Engineering Bi-Metal Heat-Break, welche die Schmelzzone im Inneren des Heat-Blocks erweitert. Zusätzlich ermöglicht ein verbesserter PT-1000-Temperatursensor das Drucken mit hohen Temperaturen von bis zu 500 °C. Die Hotend-Komponenten sind für 500°C ausgelegt und wurden bisher mit Drucken von bis zu 340°C verifiziert. Höhere Zuverlässigkeit Beim Druck von großen Objekten, besteht normalerweise die Gefahr, dass der Druckkopf die Oberfläche zerkratzt oder gegen die Schichten des Modelles stößt, was zu verbogenen oder gebrochenen Heatbreaks führen kann. Der neue Druckkopf bietet eine starre Befestigung des Heizblocks und reduziert so solche Fehlersituationen. Verbesserte BenutzererfahrungDas neue Druckkopfdesign erleichtert den Düsenaustausch. Die starre Befestigung des Heizblocks ermöglicht den einhändigen Düsenwechsel, was den Wechsel auf andere Düsendurchmesser noch einfacher gestaltet. Einfacher AustauschDas Design der Montagehalterung und der D-Schaft-Stil der Heat-Break von Slice Engineering geben Benutzern die Möglichkeit, den gesamten Druckkopf leicht auszutauschen. Auf diese Weise können Benutzer ein vollständiges Setup für einen bestimmten Filamenttyp festlegen. dh ein Setup für abrasives, kohlenstoffgefülltes Filament und ein anderes für das Prototyping mit PLA. SmartDer neue Druckkopf ermöglicht eine automatische Z-Offset-Kalibrierung zwischen Düse und BL-Touch-Probe. Dies ist einfacher und präziser als das manuelle Verfahren. Ein spezieller Sensor ermöglicht es dem BL-Touch und der Düse, die Oberfläche zu berühren. Der genaue relative Abstand zwischen Sonde und Düse („Z-Offset“) wird automatisch im Drucker gespeichert. *Die Messingdüse muss bei Temperaturen über 300 °C durch eine für höhere Temperaturen geeignete Düse ersetzt werden Erweiterungsmöglichkeiten für den Modix BIG Meter V4 Modix bietet Ihnen verschiedene Add-Ons für die jeweiligen 3D-Drucker mit an. Folgende Erweiterungen sind für den Modix BIG 60 optional erhältlich: ✔ IDEX-Dual Extruder (Drucken Sie mit Stützmaterial oder mehrere Objekte gleichzeitig)✔ Luftfilter (Filter gesundheitsschädliche  Dämpfe während des Druckprozesses)✔ Magnetischedruckplatte (Einfaches entfernen der gedruckten Objekte von der Druckplatte)✔ E3D Super Volcano Hotend (Ermöglicht den Hochgeschwindigkeitsdruck und die Verwendung einer 1mm Düse) Lieferung  Der Modix BIG Meter V4 3D-Drucker wird als Bausatz zur Selbstmontage angeliefert. Dies hat den Vorteil, das der hochwertig verbaute 3D-Drucker zu einem sehr attraktiven Preis angeboten werden kann. Zum Aufbau steht ein Online-Support-Zugang zur Verfügung welcher Sie Schritt für Schritt durch den Aufbauprozess begleitet (Videos und 3D-Ansichten sind vorhanden) Information: Der Aufbau und die Inbetriebnahme kann (gerade für Einsteiger in den 3D-Druck-Bereich) sich aufwendig gestalten. Daher bieten wir Ihnen gerne optional die Montage und die Inbetriebnahme durch unser geschultes Servicepersonal an. Bitte beachten Sie das bei dieser Variante noch zusätzliche Versandkosten die nicht im Preis inbegriffen sind anfallen. Gerne können Sie sich für einen individuelle Angebotserstellung mit uns unter +49 911 94576 75 oder per Mail sales@bfi-it.de in Verbindung setzten.

18.028,00 €*

BFI3D Premium ABS Filament 1,75mm - 1000g
BFI3D Premium ABS Filament 1,75mm - 1000g
Langlebiger und Stoßfester 3D-Druck mit dem Premium ABS Filament von BFI3D Das Premium ABS Filament von BFI3D gehört zu der Gruppe der Thermoplaste und ist vor allem durch seine hohe Schlagzähigkeit und eine relativ hohe Steifigkeit beliebt. Im Vergleich zum klassischen ABS Filament weist unsere "Premium" Variante verbesserte Verarbeitungsparameter auf, die die Schwierigkeiten, bei der Verarbeitung von ABS deutlich reduzieren.Die Hauptaspekte sind hier die geringere Schrumpfung und die reduzierte Emission während der Verarbeitung. Ein unbestreitbarer Vorteil ist, der Temperaturbereich in dem das Filament eingesetzt werden kann. So können gedruckte Teile aus unserem Premium ABS Temperaturen zwischen -40 und +93°C standhalten. Haupteigenschaften ✔ hohe Schlagfestigkeit und Steifigkeit✔ reduzierter Verzug (0,5-0,7%)✔ hohe Temperaturbeständigkeit (93°C)✔ hohe Oberflächenqualität✔ geringe Wasseraufnahme✔ gute Zwischenschichthaftung✔ einfache Nachbearbeitung (Schleifen, Bohren, Sägen) Anwendungsbereiche ✔ Herstellung von Gehäusen und Schutzvorrichtungen✔ Werkzeugbau✔ Industriedesign✔ industrielles Design✔ Vorrichtungen Das Filament wird auf der sauberen schwarzen Spule aufgewickelt. Jede Spule enthält Informationen zu Materialtyp, Durchmesser und empfohlener Drucktemperatur. Das Filament ist mit einem Feuchtigkeitsabsorber vakuumverpackt. Das gesamte Produkt ist in der originalen, folierten BFI3D Filament-Verpackung verpackt. Unter dem Tab "Technische Daten" finden Sie nähere Informationen zu den empfohlenen Druckeinstellungen für das Premium ABS Filament.  

26,59 €*

Modix BIG 120X V4 3D-Drucker Neue 2022 Version
Modix BIG-120X V4 3D-Drucker
Modix BIG 120X V4 - Großformat FDM 3D-Drucker - Neue 2022 Version Der BIG 120X V4 ist ein Querformat-3D-Drucker welcher in die X-Achse bis zu 1200mm drucken kann. Der Modix BIG-120X V4 ist ein einmaliges 3D-Druck-System welches ein großes Druckvolumen, hochwertig verbaute Komponenten und einen erschwinglichen Anschaffungspreis miteinander vereint.  Neue 2022 Generation Folgende Neuheiten sind bereits standardmäßig mit integriert: 1. Neuer und verbesserter Griffin-Druckkopf (Optional mit IDEX-Extruder)2. Crash-Detektoren (verhindern einen Zusammenstoß zwischen Druckkopf und Druckbett)3. Clog-Detektoren (erkennt Verstopfungen und Probleme bei der Filamentzuführung) Die wichtigsten Features im Kurzüberblick ✔ Bausatz zur Selbstmontage (Oder optional durch unser BFI3D Service-Team) ✔ Großes Druckvolumen von 1200 x 600 x 640 mm (XYZ)✔ Viele Erweiterungsmöglichkeiten (Zweiter Druckkopf, Gehäuse, Luftfilter...)✔ Hochwertige Komponenten von E3D, Trinamic, IGUS und DUET3D✔ Einfach Handhabung und Netzwerksteuerung✔ Automatische Kalibrierung (BL-Touch Sensor)✔ IDEX-Extruder-System optional verfügbar Die Modix BIG 3D-Drucker im Vergleich Chassis & Gehäuse Der Rahmen des Modxi BIG-120X V4 besteht aus einem massiven 40x40 T-Nut Aluminiumprofil. Das Optional erhältliche Gehäuse, beseht aus 3mm starken und schwarzen Aluminium Verbundsplatten (ACP). 3D-Drucker-Steuerung (Controller) ✔ Duet 2 WLAN 3D-Drucker-Controller aus Großbritannien.✔ Leistungsstarker 32-Bit-Prozessor✔ Dediziertes Wifi-Modul mit externer Antenne✔ Sehr leise TMC2660 Stepper-Treiber, bis zu 256 Mikroschritte.✔ Zwei Extruder auf der Hauptplatine, bis zu 5 weitere Extruder auf der Erweiterungsplatine.✔ Hohe Belastbarkeit: Jeder Stepper-Treiber kann einen Motorstrom von 2,8A liefern✔ On-Board-Webinterface mittels PC Interface & Touchscreen Im Modix BIG 60 V4 ist ein 7-Zoll-Voll-Farb-Touchscreen der Marke Duet3D verbaut. Steuern Sie den 3D-Drucker direkt über das Touchscreen oder mobil per Handy oder PC. Führung- und Bewegungssystem ✔ Linearführungsschienen Hiwin MGW9H✔ Vier Kugelumlaufspindeln für die Z-Achse✔ GT2-Zahnriemen verstärkt mit Glasfaser✔ Achsmotoren: Motech Nema 17 60mm Länge MT-1705HS200A✔ Positionsgenauigkeit: X-10 Mikron, Y-10 Mikron, Z-0,5 Mikron✔ Druckgeschwindigkeit: Normale Qualität 60 mm/sec, Schnell 100 mm/sec (0.4mm Düse) Druckbett Das Druckbett des Modix BIG 120X V4 besteht aus einer 6.35mm starken gefrästen Alcoa Mic6-Aluminiumgussplatte. Die dazugehörige Druckbettbeheizung mit 1370 Watt erfordert eine weitere 15A AC-Quelle. Zwei Heizzonen versprechen gleichmäßige Heizleistung bei geringem Stromverbrauch. Die Druckplatte kann bis zu 120°C beheizt werden und ist mit einer 3M PEI Haftungsfolie beschichtet. Vollautomatische Druckbettkalibrierung  Der Modix BIG 120X V4 ist mit einem automatischen Druckbett-Kalibrierungssystem ausgestattet. Dadurch bietet Modix jetzt eine vollständige automatisierte Kalibrierungsroutine an, welche folgendes beinhaltet: Bettneigungskalibrierung Druckbettkalibrierung Gantry-Ausrichtung Z-Offset-Kalibrierung IDEX-Extruder für duales Drucken Das "IDEX“ steht für Independent Dual Extruder, hierbei kann sich jeder der Extruder unabhängig voneinander bewegen. Während der aktive Extruder am Drucken ist, wird der zweite Extruder außerhalb des Druckbereichs „geparkt“. Dadurch ist der mit der IDEX-Technologie hergestellte Doppelmaterialdruck im Vergleich zu anderen Konfigurationen sauberer und mit höherer Erfolgsquote. IDEX ermöglicht das Fertigen von fortschrittlichen Modellen mit verschachtelten Geometrien durch die Verwendung von wasserlöslichem Filament. Es kann zwischen der Stützkontur des Baumaterials und dem Objekt eine dünne Trennschicht mit Wasserlöslichen Filament aufgetragen werden, dies erspart im Nachgang viel Arbeit, welche beim Entfernen der regulären Stützstruktur entstehen würde. Beim Verwenden von löslichem Stützmaterial muss kein Spalt zwischen Objekt und Stützstruktur eingestellt werden, dies ist normalerweise der Fall, wenn dasselbe Material für zum Stützen verwendet wird (nachfolgendes Bild rechte Seite). Dadurch erhält man die gestützten Flächen am Objekt mit einer sehr guten Oberflächenqualität. Der IDEX-Extruder wird als optionales Add-on verkauft und beinhaltet: Ein sekundäres Drucksubsystem: Griffin-Druckkopf, Verstopfungsdetektor, PTFE, Spulenhalterung. Das Bewegungssystem: sekundärer Y-Achsenmotor mit den erforderlichen Komponenten (Riemen, Riemenscheiben usw.). Metallhalterungen für Y-Achse und Druckköpfe Drähte, Schleppketten und optische Endanschläge. Neuer Griffin-Druckkopf Der Griffin-Druckkopf war früher ein optionales Upgrade und ist jetzt der Standarddruckkopf bei allen Modix 3D-Druckern. Er besteht aus einem kundenspezifischen Extruder von Bondtech (basierend auf dem BMG-Modell) und einem neuem Hotend von Modix. Das neue Design wird standardmäßig mit jedem Modix-Drucker geliefert und enthält die nachfolgenden Verbesserungen: Hohe Durchflussrate & hohe DrucktemperaturenDer Bondtech-Extruder verfügt über ein Doppelantriebssystem, welches das Filament von beiden Seiten greift. Der Heizblock besteht aus nickelbeschichtetem Kupfer für eine erhöhte Wärmeübertragungsrate und Kompatibilität mit höheren Temperaturen. Das Design umfasst die fortschrittliche Slice Engineering Bi-Metal Heat-Break, welche die Schmelzzone im Inneren des Heat-Blocks erweitert. Zusätzlich ermöglicht ein verbesserter PT-1000-Temperatursensor das Drucken mit hohen Temperaturen von bis zu 500 °C. Die Hotend-Komponenten sind für 500°C ausgelegt und wurden bisher mit Drucken von bis zu 340°C verifiziert. Höhere Zuverlässigkeit Beim Druck von großen Objekten, besteht normalerweise die Gefahr, dass der Druckkopf die Oberfläche zerkratzt oder gegen die Schichten des Modelles stößt, was zu verbogenen oder gebrochenen Heatbreaks führen kann. Der neue Druckkopf bietet eine starre Befestigung des Heizblocks und reduziert so solche Fehlersituationen. Verbesserte BenutzererfahrungDas neue Druckkopfdesign erleichtert den Düsenaustausch. Die starre Befestigung des Heizblocks ermöglicht den einhändigen Düsenwechsel, was den Wechsel auf andere Düsendurchmesser noch einfacher gestaltet. Einfacher AustauschDas Design der Montagehalterung und der D-Schaft-Stil der Heat-Break von Slice Engineering geben Benutzern die Möglichkeit, den gesamten Druckkopf leicht auszutauschen. Auf diese Weise können Benutzer ein vollständiges Setup für einen bestimmten Filamenttyp festlegen. dh ein Setup für abrasives, kohlenstoffgefülltes Filament und ein anderes für das Prototyping mit PLA. SmartDer neue Druckkopf ermöglicht eine automatische Z-Offset-Kalibrierung zwischen Düse und BL-Touch-Probe. Dies ist einfacher und präziser als das manuelle Verfahren. Ein spezieller Sensor ermöglicht es dem BL-Touch und der Düse, die Oberfläche zu berühren. Der genaue relative Abstand zwischen Sonde und Düse („Z-Offset“) wird automatisch im Drucker gespeichert. *Die Messingdüse muss bei Temperaturen über 300 °C durch eine für höhere Temperaturen geeignete Düse ersetzt werden Erweiterungsmöglichkeiten für den Modix BIG 120X V4 Modix bietet Ihnen verschiedene Add-Ons für die jeweiligen 3D-Drucker mit an. Folgende Erweiterungen sind für den Modix BIG 60 optional erhältlich: ✔ Rollen (Ihr Modix 3D-Drucker bleibt mobil)✔ IDEX-Dual Extruder (Drucken Sie mit Stützmaterial oder mehrere Objekte gleichzeitig)✔ Luftfilter (Filter gesundheitsschädliche  Dämpfe während des Druckprozesses)✔ Gehäuse (Der komplette Druckbereich ist verschlossen)✔ Magnetischedruckplatte (Einfaches entfernen der gedruckten Objekte von der Druckplatte)✔ Z-Achsen Hiwin (Verbesserte Achsen ermöglicht einen präziseren Druck)✔ E3D Super Volcano Hotend (Ermöglicht den Hochgeschwindigkeitsdruck und die Verwendung einer 1mm Düse)✔ Verstärkte Spulenhalterung (Macht es möglich mit Filamentspulen von bis zu 8kg zu arbeiten) Lieferung  Der Modix BIG-120X V4 3D-Drucker wird als Bausatz zur Selbstmontage angeliefert. Dies hat den Vorteil, das der hochwertig verbaute 3D-Drucker zu einem sehr attraktiven Preis angeboten werden kann. Zum Aufbau steht ein Online-Support-Zugang zur Verfügung welcher Sie Schritt für Schritt durch den Aufbauprozess begleitet (Videos und 3D-Ansichten sind vorhanden) Information: Der Aufbau und die Inbetriebnahme kann (gerade für Einsteiger in den 3D-Druck-Bereich) sich aufwendig gestalten. Daher bieten wir Ihnen gerne optional die Montage und die Inbetriebnahme durch unser geschultes Servicepersonal an. Bitte beachten Sie das bei dieser Variante noch zusätzliche Versandkosten die nicht im Preis inbegriffen sind anfallen. Gerne können Sie sich für einen individuelle Angebotserstellung mit uns unter +49 911 94576 75 oder per Mail sales@bfi-it.de in Verbindung setzten.

10.154,00 €*