84,34 €*
Voraussichtlich lieferbar in ca. 3 Tag(en)
Das Igus iglidur i190-PF Tribofilament zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Verschleißfestigkeit aus, die durch die Anreicherung des Materials mit Festschmierstoffen erreicht wird. Während es auf herkömmlichen 3D-Druckern verarbeitet werden kann, wird die Nutzung eines geschlossenen 3D-Druckers empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Mit seiner außergewöhnlichen Verschleißfestigkeit und den exzellenten mechanischen Eigenschaften, darunter Festigkeit, Zähigkeit und Schichthaftung, stellt es ein vielseitiges Material dar, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen und 3D-Druckern eignet.
Unter den igus Tribofilamenten weist iglidur i190 die zweithöchste Festigkeit auf, lediglich übertroffen von iglidur RW370. Dadurch positioniert sich iglidur i190 als das Tribofilament mit der höchsten Festigkeit, das auf herkömmlichen 3D-Druckern verarbeitet werden kann. Durch die Verwendung des Haftvermittlers für Tribofilamente kann iglidur i190 problemlos auf gängigen Druckbett-Oberflächen wie Glas verarbeitet werden.
Es ist zu beachten, dass dieses Filament empfindlich gegenüber Feuchtigkeit ist. Daher sollte es in einem trockenen Behälter gelagert und regelmäßig aktiv getrocknet werden, um die Qualität zu gewährleisten.
Wann ist der Einsatz von iglidur i190 sinnvoll?
- Bei allen Anwendungen, bei denen geringe Reibung und hohe Verschleißfestigkeit von Bedeutung sind.
- Wenn ein unkompliziert zu verarbeitendes Tribofilament benötigt wird.
- Wenn erhöhte Festigkeiten gefordert sind.
Zusammenfassend bietet das iglidur i190-PF Tribofilament außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und eignet sich ideal für Situationen, in denen Reibung minimiert und Festigkeit maximiert werden sollen. Seine Verarbeitung ist unkompliziert, und dank seiner vielseitigen Eigenschaften ist es eine ausgezeichnete Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.
Vorteile:
- Biegefestigkeit bis zu 80 MPa, bestes iglidur Filament
- Einfach auf handelsüblichen 3D-Druckern zu verarbeiten
- Exzellente Lebensdauer – Abriebfestigkeit bis zu Faktor 50 besser als ABS
- Schmier- und wartungsfrei
- Anwendungstemperatur: 90° C (nach dem Tempern des Bauteils)
Abmessungen
Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
Außendurchmesser Spule | 200 mm |
Innendurchmesser Spule | 52 mm |
Breite Spule | 55 mm |
Allgemeine Eigenschaften
Farbe | beige |
Werkstoff geeignet für | Anfänger |
Max. Feuchtigkeitsaufnahme (bei 23°C/73°F, 50% r.F.) | 1,4 Gew.-%, Prüfmethode DIN 53495 |
Max. Wasseraufnahme | 6,0 Gew.-% |
Nettogewicht | 750 g |
Biegefestigkeit | 75 MPa |
Dichte | 1,37 g/cm3 |
Physikalische und thermische Eigenschaften
Obere langzeitige Anwendungstemperatur | 90 °C |
Obere kurzzeitige Anwendungstemperatur | 120 °C |
Untere Anwendungstemperatur | -40 °C |
Maximal empfohlene Flächenpressung (bei 20°C/68°F) | 35,0 MPa |
Anforderungen
Schimmel resistent nach DIN EN ISO 846 Verfahren A | nein |
Geeignet für Klebestift | ja |
Elektrische Eigenschaften
Oberflächenwiderstand | > 1011 Ω, Prüfmethode DIN 53482 |
Spezifischer Durchgangswiderstand | > 1012 Ωcm, Prüfmethode DIN IEC 93 |
Mechanische Eigenschaften
Shore-D-Härte | 71, Prüfmethode DIN 53505 |
Biege-E-Modul | 2.400 MPa, Prüfmethode DIN 53457 |
Verarbeitungshinweise
Düsentemperatur (min) | 270 °C |
Düsentemperatur (max) | 280 °C |
Betttemperatur (min) | 70 °C |
Betttemperatur (max) | 90 °C |
Bauraum | Kein geschlossener Bauraum notwendig |
Produktkategorie: | Filament |
---|
Anmelden