66,45 €*
Lieferzeit vsl. 1-3 Werktage
Bauteile, die aus dem 3D-Druck-Material iglidur i180-PF gefertigt werden, finden vielfältige Anwendungen im Bereich von Verschleißteilen, darunter Gleitlager, Zahnräder und Antriebsmuttern. Dieses Material wurde speziell für bewegte Anwendungen entwickelt, was es zu einer hervorragenden Wahl für solche Einsatzgebiete macht. Die erhöhte Verschleißfestigkeit in Kombination mit einer höheren Temperaturbeständigkeit (bis zu 100°C über längere Zeiträume) erweitert den Anwendungsbereich, insbesondere für dynamischere Szenarien mit erhöhten Gleitgeschwindigkeiten.
Für die Verarbeitung auf eingehausten 3D-Druckern eignet sich das Filament iglidur i180-PF gut. Seine Verarbeitungsansprüche liegen etwas über denen von ABS-Filamenten. Um die Verarbeitung zu erleichtern, bietet igus sowohl die igus Haftfolie für das Druckbett als auch den Haftvermittler für Tribofilamente als Zubehörmaterialien an.
Wann ist der Einsatz von iglidur i180-PF sinnvoll?
- Wenn eine erhöhte, dauerhafte Anwendungstemperatur von bis zu 100°C erforderlich ist.
- Bei hochdynamischen Gleitlageranwendungen.
Zusammenfassend erfüllt das 3D-Druck-Material iglidur i180-PF eine breite Palette von Anforderungen in Bezug auf Verschleißteile und bewegte Anwendungen. Dank seiner erhöhten Verschleißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit eröffnet es Möglichkeiten für dynamischere Einsatzgebiete mit höheren Gleitgeschwindigkeiten.
Vorteile:
- Vielseitig einsetzbar: gute Kombination aus hoher Verschleißfestigkeit, Festigkeit und Temperaturbeständigkeit
- Gut verarbeitbar mit geschlossenem Drucker und der igus Haftfolie
Abmessungen
Filamentdurchmesser | 2,85 - 3,00 mm |
Außendurchmesser Spule | 200 mm |
Innendurchmesser Spule | 52 mm |
Breite Spule | 55 mm |
Allgemeine Eigenschaften
Farbe | weiß |
Werkstoff geeignet für | Anfänger |
Max. Feuchtigkeitsaufnahme (bei 23°C/73°F, 50% r.F.) | 0,3 Gew.-%, Prüfmethode DIN 53495 |
Max. Wasseraufnahme | 0,9 Gew.-% |
Nettogewicht | 250 g |
Gleitreibwert, dynamisch, gegen Cf53 Stahl | 0,24 |
Gleitreibwert, dynamisch, gegen V2A Edelstahl | 0,17 |
pv-Wert, max. (trocken) | 0,23 MPa ⋅ m/s |
Biegefestigkeit | 46 / 33 MPa |
Dichte | 1,21 g/cm3 |
Physikalische und thermische Eigenschaften
Obere langzeitige Anwendungstemperatur | 100 °C |
Obere kurzzeitige Anwendungstemperatur | 120 °C |
Untere Anwendungstemperatur | -40 °C |
Wärmeausdehnungskoeffizent (bei 23°C/73°F) | 9 K-1 ⋅ 10-5, Prüfmethode DIN 53752 |
Wärmeleitfähigkeit | 0,23 W/(m ⋅ K), Prüfmethode ASTM C 177 |
Druckfestigkeit | 59 MPa |
Maximal empfohlene Flächenpressung (bei 20°C/68°F) | 30,0 MPa |
Anforderungen
Schimmel resistent nach DIN EN ISO 846 Verfahren A | nein |
Geeignet für Klebestift | ja |
Elektrische Eigenschaften
Oberflächenwiderstand | > 1011 Ω, Prüfmethode DIN 53482 |
Spezifischer Durchgangswiderstand | > 1012 Ωcm, Prüfmethode DIN IEC 93 |
Mechanische Eigenschaften
Shore-D-Härte | 66, Prüfmethode DIN 53505 |
Biege-E-Modul | 1.000 MPa, Prüfmethode DIN 53457 |
Verarbeitungshinweise
Düsentemperatur (min) | 250 °C |
Düsentemperatur (max) | 265 °C |
Betttemperatur (min) | 90 °C |
Betttemperatur (max) | 110 °C |
Empfohlender Haftgrund | igus® Haftfolie |
Bauraum | Geschlossener Bauraum notwendig |
Bauteilkühlung | Eine Bauteilkühlung ist nicht notwendig, mit eingeschalteter Kühlung ist es ebenfalls möglich zu drucken |
Produktkategorie: | Filament |
---|
Anmelden