Kostenloser Versand ab 100€ (DE)
Versand innerhalb von 24h
Technischer Support
Bequemer Kauf auf Rechnung (B2B)
Beratung: +49 911 94576-75
Zur Startseite gehen

Sicherer Umgang mit Formlabs Resin-Produkten

Sicherer Umgang mit Formlabs Resin-Produkten: Tipps für einen sicheren SLA-3D-Druckarbeitsplatz

null

Formlabs bietet mit seinen SLA-3D-Druckern und Nachbearbeitungsgeräten wie dem Form Wash und Form Cure leistungsstarke, benutzerfreundliche Systeme für den professionellen Einsatz – ohne den Bedarf an spezieller Belüftung oder komplizierter Infrastruktur. Dennoch gilt: Wo mit Harzen und Lösungsmitteln gearbeitet wird, ist Sicherheit oberstes Gebot.

In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie Ihren Arbeitsplatz für den sicheren Umgang mit Formlabs-Produktenvorbereiten und worauf Sie beim täglichen Arbeiten achten sollten.

1. Arbeitsplatz vorbereiten: Klar getrennt und gut belüftet

Wählen Sie einen separaten Bereich für Ihren SLA-Druckprozess, fernab von anderen Tätigkeiten. Der Arbeitsplatz sollte stabil und eben sein, um versehentliches Verschütten oder Kontamination zu vermeiden.

Obwohl Formlabs-Resins keine besonders flüchtigen oder gefährlichen Substanzen wie ACMO enthalten und somit keine spezielle Absaugung erforderlich ist, empfehlen wir trotzdem: Immer in einem gut belüfteten Raum arbeiten. Enge, geschlossene Räume wie Abstellkammern oder Schränke sind ungeeignet.

null

2. Sichere Einrichtung der Geräte

  • Kleinere Geräte wie der Form 4, Form Wash und Form Cure lassen sich problemlos alleine aufbauen.
  • Bei größeren Maschinen wie dem Form 4L, Form Wash L oder Form Cure L: Nur zu zweit mit Tragegurten arbeiten.
  • Niemals an beweglichen Teilen anheben oder transportieren.
  • Immer von Strom und Datenkabeln trennen, bevor Geräte bewegt werden.

3. Achtung vor heißen Oberflächen

Viele Geräte heizen Resin oder Bauteile auf:

  • Drucker wie Form 2 und Form 4 nutzen Heizplatten – Vorsicht beim Entfernen des Harztanks.
  • Form 3 und 3L arbeiten mit Luftheizungen und bergen geringeres Verbrennungsrisiko.
  • Nachhärtungsgeräte wie der Form Cure können außen heiß werden. Tragen Sie beim Entnehmen post-cured Teile hitzebeständige Handschuhe (z. B. bei Nutzung des Fast Cure bis 160 °C).

4. Luftqualität und Arbeitsplatzsicherheit

Formlabs führt regelmäßig Luftqualitätsmessungen in den eigenen Einrichtungen durch – mit Messungen sowohl in den Räumen als auch an Mitarbeitenden. Die Werte liegen unterhalb der OSHA-Grenzwerte, sodass keine Atemschutzpflicht besteht.

Wichtig: Diese Ergebnisse gelten nur für Formlabs-Standorte. Jede Einrichtung sollte ihre eigene Gefährdungsbeurteilung durchführen und regelmäßige Kontrollen etablieren.

5. Reinigung und Wartung

  • Harz- oder Lösungsmittelreste sofort entfernen.
  • Harzabfälle und Lösungsmittelreste laut lokalen Vorschriften entsorgen.
  • Geräte regelmäßig warten, um Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.

 

6. Integrierte Sicherheitsfunktionen

Formlabs-Geräte beinhalten viele Schutzmechanismen:

  • Laserinterlock: Der Laser startet nicht bei geöffnetem Deckel.
  • Transparenter Deckel: Erlaubt die Überwachung des Druckprozesses.
  • Form Wash & Wash L: Doppelter Deckel verhindert Lösungsmittelaustritt.
  • Form Cure & Fast Cure: Sicherheitsverriegelung verhindert Betrieb bei offenem Deckel.

 null

7. Umgang mit Harzen und Lösungsmitteln

Harze und Lösungsmittel wie IPA (Isopropylalkohol) oder TPM erfordern besondere Sorgfalt:

  • Handschuhe (nitril- oder neoprenbasiert) tragen.
  • Lösungsmittel fern von Hitzequellen lagern – sie sind leicht entflammbar!
  • Immer die Sicherheitsdatenblätter (SDS) beachten.

8. Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Empfohlene PSA beim Arbeiten mit Resin:

  • Schutzhandschuhe aus Nitril oder Neopren
  • Schutzbrille, besonders bei der Nachbearbeitung
  • Lange Kleidung, regelmäßig waschen
  • Atemschutz (N95 oder besser) nur bei unzureichender Belüftung oder beim Schleifen empfohlen (idealerweise nass schleifen, um Staub zu vermeiden)
null

Fazit: Sicherheit geht vor

Formlabs legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit ohne Kompromisse bei der Sicherheit. Wer einige grundlegende Regeln beachtet und die richtigen Schutzmaßnahmen trifft, schafft sich eine sichere Umgebung für hochpräzises SLA-3D-Drucken.

Alle weiterführenden Sicherheitsinformationen, SDS-Dokumente und Empfehlungen finden Sie auf unseren Resin-Produkt Seiten.

 

Zugehörige Produkte

Clear Cast Resin 5 L

797,30 €*
Formlabs Alumina 4N Resin

1.486,00 €*
Formlabs Alumina 4N Resin für Form 4

1.485,12 €*
Formlabs BioMed Amber Resin

296,00 €*
Formlabs BioMed Black Resin

355,00 €*
Formlabs BioMed Black Resin für Form 4B

284,29 €*
Formlabs BioMed Clear Resin

415,00 €*
Formlabs BioMed Clear Resin für Form 4B

415,19 €*
Formlabs BioMed Durable Resin V1.1 für Form 4B

510,39 €*
Formlabs BioMed Elastic 50A Resin

403,41 €*
Formlabs BioMed Flex 80A Resin

284,41 €*
Formlabs BioMed White Resin

415,00 €*
Formlabs BioMed White Resin für Form 4B

380,80 €*
Formlabs Black Resin V5 (Form 4) 5 L

529,55 €*
Formlabs Black Resin V5 für Form 4

117,81 €*
Formlabs Castable Wax 40 Resin

296,00 €*
Formlabs Castable Wax Resin Resin

355,00 €*
Formlabs Clear Cast Resin

176,00 €*
Formlabs Clear Resin

Varianten ab 166,54 €*
642,55 €*
Formlabs Clear Resin V5 (Form 4) 5 L

529,55 €*