771,12 €*
Lieferzeit vsl. 2-4 Werktage
Formlabs Nylon 12 GF ist ein glasgefülltes SLS-Pulver, das speziell für den Einsatz im Fuse 1+ SLS-Drucker entwickelt wurde.
Dieses Hochleistungsmaterial eignet sich ideal für industrielle Anwendungen, die hohe Steifigkeit und Wärmebeständigkeit erfordern. Mit dem höchsten Zugmodul und der größten Wärmeformbeständigkeit aller Formlabs SLS-Materialien bietet Nylon 12 GF herausragende mechanische Eigenschaften und wird mit einer Schichtauflösung von 110 Mikron gedruckt.
Anwendungen:
Unternehmen in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie in der Produktentwicklung nutzen Nylon 12 GF für die In-House-Produktion von Endanwendungsteilen in Industriequalität. Dies ermöglicht eine unabhängige Fertigung, ohne auf externe Dienstleister oder Rohstoffverfügbarkeiten angewiesen zu sein.
Geeignet für:
- Funktionale Prototypen
- Kleinserienproduktion langlebiger Endbauteile
- Maßgenaue Teile mit geringem Verzug
- Bauteile, die hoher mechanischer Belastung standhalten
- Komponenten, die auch bei erhöhten Temperaturen formstabil bleiben

Da Nylon 12 GF besonders steif ist, weist es eine geringere Elastizität auf. Daher ist es nicht für Bauteile geeignet, die flexibel sein müssen, wie beispielsweise Schnappverschlüsse oder stoßabsorbierende Elemente.
Nachbearbeitung
Durch die erhöhte mechanische Stabilität kann die Entfernung überschüssigen Pulvers nach dem Druck schwieriger sein. Formlabs empfiehlt daher die Nutzung eines Strahlgeräts zur Reinigung der Teile. Geeignete Strahlmittel sind beispielsweise Glass Beads (60-80). Aufgrund dieses zusätzlichen Bearbeitungsschritts eignet sich Nylon 12 GF nicht für Druckobjekte mit extrem feinen Details oder sehr dünnen Wandstärken.
Materialwechsel
Der Wechsel zwischen Nylon 12 und Nylon 12 GF im Fuse & Sift-System ist besonders einfach. Aufgrund der ähnlichen Materialstruktur kann der „Simplified Fuse & Sift Cleaning Process“ angewendet werden, der nur etwa 2 Stunden dauert. Für gelegentliche Materialwechsel ist dieses Verfahren ausreichend. Allerdings ist eine vollständige Reinigung nie zu 100% möglich, sodass minimale Materialrückstände die mechanischen Eigenschaften beeinflussen können. Unternehmen, die regelmäßig mit beiden Materialien arbeiten, sollten zwei separate Fuse & Sift-Systeme für eine materialspezifische Nutzung in Betracht ziehen.
Materialverbrauch und Refreshrate
- Refreshrate: 30-50%
- In den ersten acht Druckzyklen beträgt die empfohlene Refreshrate 30% (30% neues Pulver, 70% wiederverwendetes Pulver).
- Ab dem 8. Zyklus wird eine Erhöhung auf 50% empfohlen, um die mechanischen Eigenschaften des Materials zu erhalten.
RFID-gestütztes Materialmanagement
Das Nylon 12 GF Pulver wird in einer Box geliefert, die zwei 3-kg-Behälter sowie eine RFID-Karte enthält. Die RFID-Technologie erleichtert die Verwaltung des Pulvers, indem sie das verfügbare Material erfasst, den Verbrauch überwacht und sicherstellt, dass das richtige Pulver im Fuse 1 geladen ist.
Vorteile von Nylon 12 GF
- Glasfaserverstärkt für hohe Stabilität
- Hohe Druckauflösung von 110 Mikron
- Sehr hohes Zugmodul von 2800 MPa
Hohe Wärmeformbeständigkeit:
- 170°C bei 0,45 MPa
- 113°C bei 1,8 MPa
- Exzellente Maßhaltigkeit mit geringem Verzug
- Einfache Umstellung von Nylon 12 (Dauer: ca. 2 Stunden)
- RFID-gestütztes Materialmanagement
- Refreshrate zwischen 30% und 50%
Hinweis: Zur optimalen Nachbearbeitung wird die Verwendung eines Strahlgeräts empfohlen.
Produktvideos
2x Container Nylon 12 GF, je 3kg
1x RFID-Karte
Beständigkeit: | Abriebsfest, Alkohole, Lösungsmittel Beständig, Öle |
---|---|
Druckereigenschaften: | SLS Drucker |
Einsatzgebiet: | Fertigen von stabilen Bauteilen, Fertigen von temperaturbeständigen Bauteilen, Industrie, Kleinserienfertigung, Prototypenfertigung |
Anmelden