Eigenschaften von PLA Filament
Polylactide oder kurz PLA genannt, ist ein synthetisches Polymer, dass sich zu den Polyester zählt. Es basiert größtenteils auf Maisstärke und ist dadurch ein biokompatibler Kunststoff. Der Kunststoff zeichnet sich durch seine geringe Feuchtigkeitsaufnahme, seine geringe Flammbarkeit und durch seine hohe UV-Beständigkeit aus.
Zusammenfassend kann man sagen, das PLA Filament ist ein leicht zu verarbeitendes Material, das sich sowohl für Anwendungen im Innen- als auch im Außenbereich eignet.
Da jedes Filament über unterschiedliche Eigenschaften verfügt, muss es auch mit eigenen Druckeinstellungen verarbeitet werden. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht in der die Stärken und Schwächen von PLA verdeutlicht werden.
Was muss beim Druck beachtet werden?
Im Folgenden haben wir für Sie eine Auflistung mit den generellen Druckeinstellungen von Polylactide zusammengestellt. Diese dient zur Übersicht und muss je nach PLA Filament an die jeweiligen Verarbeitungstemperaturen angepasst werden.
Düsendurchmesser: ≥ 0.15mm | Schichtstärke ≥ 0.05mm | Erfahrungslevel: Anfänger |
Drucktemperatur: ± 195 - 230° C | Lüfter Geschwindigkeit: 50-100% | Luftfilter: Nicht benöigt |
Druckbett: ± 0 - 60° C | Geschlossener Druckraum: | Beheizte Druckkammer: Nicht benötigt |
Vor- und Nachteile
✔ Biologische Abbaubarkeit
✔ Gute Oberflächenqualität
✔ Weniger Verzug als ABS
✔ UV-Beständig
− Geringe Temperaturbeständigkeit