
Creator 4: Manuelle Kalibrierung des Druckbetts
Anleitung zur manuellen Kalibrierung der Druckplattform (ohne Sensorik)
1. Vorbereitung der Druckplattform
-
Lösen Sie die Schrauben unter der Druckplattform leicht, sodass sich die Plattform etwas nach unten absenkt.
-
Verwenden Sie eine Wasserwaage, um vorab zu prüfen, ob die Plattform einigermaßen eben ist.
Hinweis: Die Plattform muss nicht perfekt waagerecht sein, sollte jedoch auch nicht stark geneigt sein.
2. Durchführung des Homing-Vorgangs
-
Starten Sie ein Homing, damit sich der Drucker auf seine Nullpositionen kalibriert.
3. Manuelles Verfahren der Achsen
-
Öffnen Sie das Touch-Menü für das manuelle Verfahren der Achsen.
-
Achten Sie darauf, dass die Druckdüse vollständig sauber ist und keine Filamentreste anhaftet.
4. Ausrichten der Z-Achse
-
Fahren Sie die Plattform nach oben, bis auf dem Display bei der Z-Achse exakt 0.00 mm angezeigt wird.
5. Justieren der Plattform mit Papier-Test
-
Bewegen Sie den Druckkopf manuell an verschiedene Positionen auf der Bauplattform (z. B. Mitte und über den Einstellschrauben).
-
Nutzen Sie ein doppelt gefaltetes 80g-Papier als Abstandsmesser:
-
Schieben Sie das Papier zwischen Düse und Plattform.
-
Drehen Sie die jeweilige Schraube so lange, bis Sie einen leichten Widerstand beim Bewegen des Blattes spüren.
-
6. Gleichmäßige Kalibrierung aller Positionen
-
Wiederholen Sie den Papier-Test an allen relevanten Stellen (insbesondere über den Schrauben und in der Mitte der Plattform).
-
Ziel ist ein gleichmäßiger Widerstand an allen Punkten, um eine ebene Druckfläche zu erhalten.