Kostenloser Versand ab 100€ (DE)
Versand innerhalb von 24h
Technischer Support
Bequemer Kauf auf Rechnung (B2B)
Beratung: +49 911 94576-75
Zur Startseite gehen

Creality K2 Plus (Combo): Austausch der K2 Plus (Combo) Düsen

Anleitung: K2 Plus – Düsentausch

Gelegentlich kann es notwendig sein, die Düse deines K2 Plus 3D-Druckers selbst auszutauschen. Dies kann aus folgenden Gründen erforderlich sein:

  • Die Düse ist stark verstopft und lässt sich nicht mehr zuverlässig reinigen

  • Längeres Drucken hat zu einem Verschleiß geführt und die Druckqualität nimmt ab

  • Du möchtest eine Düse mit einem anderen Durchmesser einsetzen, um spezielle Druckanforderungen zu erfüllen


Eigenschaften der K2 Plus Düse

Die Düse des K2 Plus kombiniert Heatbreak und Düsenspitze in einem Bauteil. Die Spitze besteht aus gehärtetem Stahl, was eine hohe Verschleißfestigkeit und eine lange Lebensdauer garantiert. Jeder neue K2 Plus wird mit einer Ersatzdüse (0,4 mm) geliefert, die bei Bedarf schnell ausgetauscht werden kann.


Düsenspezifikationen und Kompatibilität

K2 Plus Düsen sind ausschließlich mit dem K2 Plus Drucker kompatibel. Es sind verschiedene Größen erhältlich, um unterschiedlichen Druckanforderungen gerecht zu werden:

  • 0,4 mm (Standard)

  • 0,6 mm

  • 0,8 mm



Wo kann man K2 Plus Düsen kaufen?

Kompatible Düsen und weiteres Zubehör sind über unsern BFI3D Online Shop erhältlich:

https://shop.bfi-it.de/ersatzteile-fuer-creality-k2-plus-combo/


Benötigte Werkzeuge

  • Steckschlüssel (gerade und ggf. gebogen)

  • Wärmeleitpaste

  • Neue Düse

  • Video-Anleitung (siehe unten)

📹 Video-Tutorial
👉Integrierte Düse austauschen – Anleitung (YouTube)


Schritt-für-Schritt-Anleitung: Düse tauschen

1. Plattform absenken

Gehe im Menü auf:
"Prepare" → "Z-Achse Referenzfahrt" → 30mm → "Z ⇣",
um die Plattform auf mittlere oder untere Position abzusenken. So erhältst du ausreichend Platz zum Arbeiten.


2. Filament entladen

Menüpunkt: "Filament" → "Retract"
Warte, bis das Filament vollständig entladen ist.


3. Düse aufheizen

Gehe auf:
"Achsenbewegung" → 30mm,
bewege die Düse über die X- und Y-Achse zur Mitte des Druckbetts.
Erwärme die Düse auf die zur Filamentart passende Temperatur (z. B. 220 °C bei PLA).


4. Alte Düse entfernen

Verwende einen geraden Steckschlüssel, um die alte Düse zu lösen.
Wenn das nicht ausreicht, benutze zunächst einen gebogenen Steckschlüssel, um sie zu lockern, und drehe sie anschließend mit dem geraden Schlüssel heraus.


5. Wärmeleitpaste auftragen

Trage eine dünne, gleichmäßige Schicht Wärmeleitpaste auf das Gewinde der neuen Düse auf.

null


6. Neue Düse einsetzen

Schraube die neue Düse mit dem geraden Steckschlüssel fest. Achte auf sicheren Sitz, aber ziehe sie nicht übermäßig an.

null


7. Testextrusion

Menüpunkt: "Filament" → "Extrude"
Beobachte, ob das Filament sauber und gleichmäßig aus der neuen Düse austritt.


Geräteselbsttest durchführen

Gehe auf:
"Prepare" → "Kalibrierung" → "Input Shaping" & "Auto Leveling" → "Erkennung starten"
Warte, bis die automatische Erkennung abgeschlossen ist.

Zugehörige Produkte

Creality K2 Plus Combo

1.499,00 €*
Creality K2 Plus

1.299,00 €*